Benutzer Diskussion:Kompetenzkern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kompetenzkern in Abschnitt Staatsbürgergeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Mit freundlichen Grüßen, jergen ? 13:57, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten


Staatsbürgergeld

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kompetenzkern!

Die von dir angelegte Seite Staatsbürgergeld wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:00, 9. Jun. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Artikel ist wunschgemäß Benutzer:Kompetenzkern/Staatsbürgergeld.--Karsten11 (Diskussion) 16:14, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Danke, Karsten11! --Kompetenzkern (Diskussion) 11:12, 17. Jun. 2020 (CEST)KompetenzkernBeantworten

Hallo zusammen, ich habe den Artikel zum Staatsbürgergeld deutlich verbessert und alle Eure richtigen und wichtigen Kritikpunkte berücksichtigt sowie die Quellenabdeckung hergestellt. Die Relevanz ist meiner Ansicht nach nun gegeben, da sich die AfD mit Herrn Springer (der ja auch als Sozialpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion in exponierter Funktion ist) in die aktuelle Sachdebatte um Grundeinkommensmodelle einbringt. Der finnische Versuch, aktuelle Umfragen sowie die neue deutsche Studie mit über einer Million Bewerbern zeigen das hohe Interesse der Menschen an dieser Thematik. Ein FAZ-Artikel, eine Webseite sowie Fernsehauftritte berechtigen die Information der Wikipedia-Nutzer zum Thema. Nun hat Karsten11 den Staatsbürgergeld-Artikel übernommen und mich von der weiteren Bearbeitung ausgeschlossen. Ist das nicht etwas undemokratisch oder widerspricht es nicht auch den Grundsätzen der Wikipedia? Wie wäre es, wenn wir da jetzt gemeinsam eine vernünftige Lösung fänden? Was sagen denn die anderen dazu? Besten Dank und viele Grüße an alle. --Kompetenzkern (Diskussion) 15:01, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Er hat nicht „den Artikel übernommen“ sondern die Seite Staatsbürgergeld vor Neu-Erstellung geschützt. Mit deinem Entwurf Benutzer:Kompetenzkern/Staatsbürgergeld musst du erst eine Löschprüfung machen, bevor er wieder eingestellt werden kann. Ich sehe aber nicht, inwiefern das jetzt enzyklopädisch relevant sein sollte, für mich ließt sich das immer noch wie Werbung für ein kaum rezipiertes Konzept. @Karsten11: zur Info. --Johannnes89 (Diskussion) 09:35, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, liebe Freunde. Damit dürfte der Vorwurf der Irrelevanz dann wohl vom Tisch sein: https://www.n-tv.de/politik/AfD-Chefs-werben-fuer-Grundeinkommen-article22138509.html Die AfD-Spitze setzt sich für das Staatsbürgergeld-Modell von René Springer ein. Wenn das keine Nachricht ist, die relevant genug ist, um bei uns auf der Wiki bearbeitet zu werden, was dann?! Karsten11, ich bitte darum, dass der von mir erstellte Artikel wieder für mich freigegeben wird. Er wird dann von mir auf die aktuelle Sachlage gebracht und in sinnvollem Umfang veröffentlicht. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit freut sich --Kompetenzkern (Diskussion) 15:52, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten


Hallo, liebe Leute, insbesondere Karsten11, Johannnes89 und Xqbot, ich verweise im Nachgang des AfD-Bundesparteitags in Kalkar auf die Aussage AfD-Bundessprecher Prof. Jörg Meuthen am 28.11.20 bei seiner Grundsatzrede:

„Einen Antrag möchte ich mir erlauben, Ihrer geschätzten Aufmerksamkein besonders zu empfehlen. Es ist der Sachantrag LS-1, eingebracht von einer ganzen Reihe von Delegierten, so auch von mir selbst, entwickelt von René Springer, der ihn auch vorstellen wird, mit dem ich zu diesem Thema schon etliche sehr fruchtbare fachliche Gespräche geführt habe. Hier geht es um die Schaffung der Möglichkeit einer, wohlgemerkt: Erprobung eines neuen sozialpolitischen Instruments auf der Basis eines bedingten, nicht etwa bedingungslosen Grundeinkommens, mit dem zugleich eine lange Liste bisheriger sozialpolitischer und zugleich höchst bürokratischer Instrumente der bestehenden Sozialgesetzbücher komplett ersetz werden können. Ich bin mir sicher, wir werden auch dazu eine sehr interessante und lebhafte Diskussion führen.“

Dazu gibt es einen sehr umfangreichen Pressespiegel, den ich gerne zur Verfügung stelle, von dem aber zentrale Berichterstattungen zum Staatsbürgergeld in SZ, FAZ, Neues Deutschland, etc. auf der Seite Staatsbürgergeld.de einzusehen sind. Der Antrag wurde in Kalkar nicht befasst, wird daher weiter in den Fachausschüssen, Expertengremien, Programmkommissionen, Landesvorständen und dem Bundesvorstand der AfD bearbeitet. Wir haben es also mit deutlich gesteigerter Relevanz zu tun. Ich bitte deshalb nachdrücklich darum, den Artikel Staatsbürgergeld wieder freizugeben und mich unter den Neune Bedingungen fertigbearbeitet zu lassen. --Kompetenzkern (Diskussion) 15:36, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Checkuser/Anfragen/RobertScholz, Kompetenzkern --Brotfried (Diskussion) 16:26, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten