Benutzer Diskussion:Lomo01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im Bereich Film und Fernsehen in der deutschsprachigen Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Lomo01!

Ich freue mich über dein Interesse, an Artikeln zu Film und Fernsehen mitzuarbeiten. Vielleicht hast du Lust, in der Redaktion Film und Fernsehen vorbeizuschauen. Dort findest du Hilfe zum Aufbau von Filmartikeln, Arbeitshinweise und eine offene Fragerunde, in der Dich erfahrene Mitglieder der Redaktion gern mit Rat und Tat unterstützen. Wenn du einfach loslegen willst, überprüfe bitte, ob dein Artikel den Mindestanforderungen genügt. Die Richtlinien für Film- und Fernsehartikel enthalten Grundregeln zu Inhalt, Formatierung und Relevanz, über die sich die Redaktion im Lauf der Zeit geeinigt hat. Ich wünsche dir viel Spaß! --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:05, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Ich denke, bevor du hier einen nach dem anderen Artikel rausknallst, solltest du dir dringend das oben stehende alles mal durchlesen, insbesondere die Richtlinien für Film- und Fernsehartikel. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:50, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ich führe das noch einmal weiter aus. Du arbeitest ja im Auftrag von Lomotion und David Fonjallaz (und sonst an keinen Artikeln) und willst das doch sicher gut und zur Zufriedenheit deiner Auftraggeber machen, oder? Lies daher nochmal Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben. Und hier einige Dinge, die mir in den Artikeln aufgefallen sind:

  • der Aufbau der Filmartikel ist eigentlich okay, aber man muss sie auch Wikifizieren, also z.B. die Beteiligten sinnvoll verlinken, als Blau- oder auch Redlinks (s. auch Wikipedia:Relevanzkriterien#Lebende Personen (allgemein))
  • bei den Kritiken ist mir aufgefallen, dass man oft erst in die Fußnoten gehen muss, um zu erfahren, von wem diese eigentlich stammt
  • für viele externe Links, die du unter Weblinks anführst, haben wir Vorlagen, wie { {IMDb|tt10153494} } etc.
  • und wichtig ist auch, etwas zur Veröffentlichung zu schreiben. Warum? Erkläre ich dir gerne, wenn du fragst...
  • ich würde zudem immer schweizbezogen über die Infobox schreiben, wenn es sich um eine rein Schweizer Produktion handelt. Warum? Erkläre ich dir gerne, wenn du fragst...

Wenn die Artikel gut sind und auch nicht werblich klingen, ist die Chance, dass sie schnell oder überhaupt gesichtet werden, deutlich höher (von deinen Artikeln wurde bislang nämlich keiner gesichtet). Der Schweizer Film ist hier in der Wikipedia ein wenig vernachlässigt, daher finde ich es eigentlich ganz gut, wenn das mal jemand angeht. Schön wäre es aber auch, wenn du an Artikeln zum Filmen mitarbeiten würdest, die nicht von Lomotion produziert wurden...--IgorCalzone1 (Diskussion) 13:29, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo IgorCalzone1, ich freue mich sehr über konstruktive Kritik und bin natürlich daran interessiert, dass die Qualität meiner Artikel besser wird. Gerne darfst du deine obigen Punkte ausführen und ich würde mich auch über weitere Tipps, Grundsätze und Verbesserungsvorschläge freuen. --Lomo01 (Diskussion) 13:53, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Dann fangen wir mal an:

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Da du auch am Artikel Lomotion editierst, bitte deinen Benutzernamen verifizieren. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:27, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:45, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lomo01!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:46, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten