Benutzer Diskussion:M.speiseder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Condair Group
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, hast Du schon Wikipedia:Urheberrechte beachten gelesen? Viel Spaß noch, Peter 09:45, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Befeuchtungsstrecke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier und hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:48, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte beachte

[Quelltext bearbeiten]

unbedingt endlich die Hinweise! Ohne Freigabe können kopierte Texte hier nicht verwendet werden. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:35, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.10.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo M.speiseder,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:H,x-Diagramm.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Homogenitätsindex

[Quelltext bearbeiten]

Hallo M.speiseder!

Die von dir angelegte Seite Homogenitätsindex wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:11, 28. Nov. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Ich sehe schwere Mängel, bereits in der Verwendung des Begriffs. Möchtest Du den Artikel ebenfalls im WP:BNR zur weiteren Bearbeitung haben? --Hans Haase (有问题吗) 08:32, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Befeuchtungsstrecke und Indirekte Verdunstungskühlung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe die beiden o. a. von dir angelegten Artikel in deinen Benutzernamensraum verschoben, wo du sie in Ruhe überarbeiten kannst; siehe Benutzer:M.speiseder/Indirekte Verdunstungskühlung und Benutzer:M.speiseder/Befeuchtungsstrecke. Ich bin der Meinung, dass die beiden Artikel noch nicht reif für den Artikelnamensraum sind, Näheres dazu habe ich auf den jeweiligen Diskussionsseiten angegeben. Grüße, --Michileo (Diskussion) 18:07, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo M.speiseder & Michileo, die Verschiebung wurde als nicht gerechtfertigt angesehen (siehe hier) und rückgängig gemacht. Die Artikel befinden sich wieder im Artikelnamensraum, wo sie von euch und anderen weiter verbessert werden können. Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 21:56, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Es hat nicht gepingt, hab deine Zeilen hier nur zufällig gelesen. Nun: Alles klar, sei's drum. Noch frohes Schaffen! --Michileo (Diskussion) 00:57, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hier etwas zum Verlinken und Bebildern: Wärmerückgewinnung. Tue mir Dir bitte den Gefallen und stelle die Begriffe der Branche mit ihren Wissenschaftlichen Begriffen gegenüber, da damit die Artikel nicht nochmal auf Projektdiskussionsseiten verlinkt oder erwähnt werden. Sie sind dann besserer Qualität, werden gerne gelesen, sind informativer und viel weiter vom Thema Löschen entfernt. --Hans Haase (有问题吗) 11:10, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Diffusions-Luftbefeuchter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo M.speiseder!

Die von dir angelegte Seite Diffusions-Luftbefeuchter wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:57, 22. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Condair Group

[Quelltext bearbeiten]

Hallo M.speiseder!

Die von dir angelegte Seite Condair Group wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:32, 30. Okt. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten