Benutzer Diskussion:Malo95/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Problem mit Deiner Datei (12.03.2018)

Hallo Malo95,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Rom 1960 Paralympic Games Logo.png - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Kartenwerke (wie der Globus) sind geschützt und können daher nicht als einfaches Logo hochgeladen werden. Freigabe notwendig.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 12. Mär. 2018 (CET)

Jugend-Foto-Workshop im Juni

Hallo,

ich schreibe dich an, weil ich dich als unter 25-jährige Person auf der Geburtstagsliste der Wikipedia gefunden habe und wir (Wikimedia Deutschland e. V.) Anfang Juni einen Foto-Workshop für unter 25-Jährige anbieten.

Dieser wird als Beitrag zum Europäischen Jahr des KulturerbesSharing Heritage“ veranstaltet. WMDE bietet – neben anderen Workshops zum Denkmalschutz – einen Workshop an, der sich explizit an junge Menschen richtet (unter 25 Jahren). In diesem Workshop kannst du mit anderen interessierten jungen Wikipedianern und manchen, die es erst noch werden wollen, von professionellen Referenten lernen, wie du super Fotos von denkmalgeschützten Objekten machen kannst und diese auch gleich für den Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments in Deutschland (WLM) einsetzen kannst. Bring einfach deine eigenes Equipment mit: Von der kleinen Digi-Knipse über das Smartphone bis hin zur Spiegelreflexkamera, mit allen können gute Fotos für Wikimedia Commons gemacht werden.

Dir hat das Spaß gemacht und du willst mit anderen zusammen ebenfalls auf Fototour gehen? Dafür besprechen wir zum Schluss des Workshops gemeinsam miteinander, wie solch eine Veranstaltung auch bei dir um die Ecke einfach organisiert werden kann.

Wenn das was für dich ist oder du Freunde im Umkreis hast, für die die Veranstaltung spannend sein könnten, trage dich gerne auf der Projektseite ein.

Wir freuen uns!

Swiss Handball Awards

Hi Noch die Kreuztabelle, Rest ist soweit alles vom Jahr 2018 nachgetragen. Cele4 (Diskussion) 22:41, 26. Jun. 2018 (CEST)

HalloCele4: Vielen Dank für deine Bearbeitungen. Ich habe noch die Statistiken korrigiert und sonst noch paar kleine Fehler. Zusätzlich habe ich alle Navigationsleisten der Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Swiss Handball Awards aktualisiert. Könntest du bitte nochmals kurz über alles darüber schauen, um allfällige Fehler meinerseits zu korrigieren. Vielen Dank. --Malo95 (Diskussion) 11:28, 29. Jun. 2018 (CEST)

WackerTV

Hallo Malo95!

Die von dir angelegte Seite WackerTV wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:18, 2. Jul. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


Yellow Cup

Hallo Malo95, mit ner grossen Freude habe ich festgestellt, dass du gestern den Artikel Yellow Cup erstellt hast mit bereits mehreren Artikel zu einzelnen Austragungen! Das wäre für mir quasi gleich mein nächstes Thema nach den Hallenmasters gewesen, dieses Thema anzugehen und auf Wikipedia abzubilden, da hast du mir bereits viel arbei. Falls du Unterstützung brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden. Da ich aus Winterthur komme, habe ich sowohl Zugriff auf die Stadtbibliothek.

Gruss fundriver Was guckst du?! Winterthur! 09:33, 3. Jul. 2018 (CEST)

HalloFundriver: Schön das es dir gefällt. Deine Hilfe wäre sehr nett. Da ich mehr der Statistiker bin, könntest du mehr Hintergrundinformationen in den Artikel schreiben? Wie zum Beispiel geschichtliches? Darüber hinaus finde ich fast keine Infos über die Turniere vor 2000 und das Jahr 2003.--Malo95 (Diskussion) 10:12, 4. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Malo, also das ganze ist registriert, auch der Wunsch nach Geschichtlichen - muss mal schauen was die Bibliothek so hergibt darüber. Statistiken muss ich auch mal gucken, leider gibt es den Landboten von dem Alter nur noch auf Negativfilm, die man dann jeweils durchspulen muss - mal gucken ;). Da du aber da fleissig weiter Artikel einstellst -zu meinem Erstaunen zu einem Turnier dessen Existenz nichtmal bewusst war- ist das sicher mal auf meiner ToDo-Liste. Da ich jetzt aber mal fast einen Monat auf Interrailreise bin, wird dies sicher noch dauern.
Was mir aber noch aufgefallen ist: File:Winterthurer_Grossfeldtrophy_2017_Pokale.jpg - ich glaube nicht das hier die Lizenz ganz stimmt, zumindest scheinst du nicht der Urheber zu sein und eine Rechtefreigabe sehe ich nicht (Das Bild erfüllt sicher die Schöpfungshöhe von Bildern in der Schweiz nicht, jedoch scheinen wir hierfür im Moment keine Lizenz zu haben auf der deutschsprachigen Wikipedia für lokalen Upload). Gruss fundriver Was guckst du?! Winterthur! 13:39, 11. Jul. 2018 (CEST)
HalloFundriver: Ich habe diese Lizenz nach absprache mit dem Verantwortlichen der Winterthurer Grossfeldtrophy ausgewählt. Viel Spass auf deiner Interrailraise. Gruss: --Malo95 (Diskussion) 20:52, 11. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Malo, dann guck doch, dass du hierfür ne entsprechende Freigabe kriegst, die auch im OTRS abgelegt ist. Ansonsten besteht das Risiko, dass die Fotos wieder gelöscht werden, da angenommen wird, dass du hierfür die Rechte nicht besessen hast (wie meistens bei Bildern von FB). Siehe auch Commons:OTRS/de (wenn du nicht der Rechteinhaber bist). Gruss fundriver Was guckst du?! Winterthur! 04:13, 12. Jul. 2018 (CEST)

Yellow Cup

Hi!

Du, ein kleiner Tipp: Jahreszahlen als Sortierparameter bei Kategorien, haben immer eine # vor der Zahl. Damit Jahreszahlen 19... nicht abgetrennt von Jahreszahlen 20... landen. Hab's in den vorhandenen Artikeln schon geändert. :-) -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 19:27, 6. Jul. 2018 (CEST)

Schweizer Hochschulmeisterschaft im Ultimate Frisbee

Hallo Malo95!

Die von dir angelegte Seite Schweizer Hochschulmeisterschaft im Ultimate Frisbee wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:12, 12. Jul. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


Schweizer Hochschulmeisterschaft im Ultimate Frisbee 2018

Hallo Malo95!

Die von dir angelegte Seite Schweizer Hochschulmeisterschaft im Ultimate Frisbee 2018 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:13, 12. Jul. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


Vorlage:cite news

Hallo Malo, bitte nicht einfach tausendfach genutzte Vorlagen verändern. Deine Edits haben (hätten) zu einer Unmenge an Wartungsaufwand gehört da die Vorlage:Subscription in de.wiki nicht existiert. Xgeorg (Diskussion) 08:52, 13. Jul. 2018 (CEST)

Vorlage:Handballteam

Hallo Malo95, kannst du mir erklären wie diese Vorlage funktioniert? Irgendwie zeigt sie die Logos der österreichischen Teams hier nicht an :/ --Xplvl (Diskussion) 10:11, 2. Aug. 2018 (CEST)

HalloXplvl: Du musst deine Teams in dem Modul:Handballteam/data eintragen, sonst gibt es nur einen Link auf den Teamnamen. Bitte Plazier unter dem Deutschenteam die Zeile -- Österreich-- und führe darunter die Teams auf. Auf der Seite des Moduls gibt es eine kurze Doku dazu, wenn du nicht drauskommst, schreib mir ruhig.--Malo95 (Diskussion) 19:44, 4. Aug. 2018 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (13.08.2018)

Hallo Malo95,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Traumalix dolo Cup Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Logo mit Schöpfungshöhe, Freigabe erforderlich

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 13. Aug. 2018 (CEST)

Emil Feuchtmann

Hallo Mal095 Hier ein neuer, komplett überarbeiteter Beitrag. Eigentlich wollte ich noch eine Box mit den Auszeichnungen unter die Info Box bringen, konnte es leider nicht. [[1]] Cele4 (Diskussion) 13:48, 3. Sep. 2018 (CEST)

Danke für Nachführung Pilotenabzeichen.

Hallo Malo95 Danke für das Nachführen des Pilotenabzeichen beim Artikel Markus Gygax. Ich habe mir erlaubt dies auch bei Christophe Keckeis, Claude Meier und Bernhard Müller (Offizier)‎ ebenfalls nachzuführen. Ich hofe das war in deinem Sinn. Gruss &schönen Abend FFA P-16 (Diskussion) 20:17, 18. Okt. 2018 (CEST)