Benutzer Diskussion:MuseumZons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Quedel in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (06.12.2018)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „MuseumZons“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „MuseumZons“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Gerbil (Diskussion) 15:04, 4. Dez. 2018 (CET)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 15:13, 5. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Bitte keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MuseumZons, wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Person eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht. Beachte dazu auch diese Seiten:

Wenn du noch etwas anderes ausprobieren möchtest, benutze dazu doch bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Begrüßungsseite vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Ich und die anderen Wikipedianer helfen dir gerne. Ansonsten viel Spaß noch! Gruß, XenonX3 – () 15:14, 5. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (06.12.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MuseumZons,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Haupteingang des KreisMuseums Zons.jpeg - Probleme: Freigabe, Urheber
  2. Datei:Orivit Schale aus Zinn mit Glaseinsatz.jpeg - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also MuseumZons) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 6. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot, die Dateien und die Urheberangaben sind so korrekt! Das Presseamt des Rhein-Kreises Neuss, zu dem wir als Einrichtung gehören, stellt diese Bilder zur Verfügung. Es muss kein Fotograf angegeben werden, wir sind im vollen Besitz aller Rechte! Das Objekt befindet sich in unserem Bestand, es gibt keinen spezifischen Künstler - es ist ein Industrieobjekt! Foto wurde ebenfalls durch den RKN gemacht! Ich bitte um Klärung! MfG (nicht signierter Beitrag von MuseumZons (Diskussion | Beiträge) 08:59, 6. Dez. 2018 (CET))Beantworten

Hallo. Da es auf den ersten Blick nicht ganz so klar ist, dass ein Benutzer mit dem Namen Museum drin für einen Landkreis handeln kann, wurde erstmal der Überprüfungsantrag gestellt. Da dieser Benutzeraccount jedoch verifiziert ist, geh ich mal davon aus, dass alles seine Richtigkeit hat und der Fotograf das vollumfängliche Nutzungs- und Unterlizenzierungsrecht an den Landkreis übertragen hat. Daher hatte ich am 20. Dezember schon die DÜP entfernt (leider vergessen, hier Rückmeldung zu geben). Es ist damit alles in Ordnung. Lieber einmal Zuviel überprüft als einmal zu wenig. --Quedel Disk 23:10, 1. Jan. 2019 (CET)Beantworten