Benutzer Diskussion:NFJL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Orgelputzer in Abschnitt Willkommen im Mentorenprogramm!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, NFJL!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 15:24, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Schön, @NFJL, dass Sie sich angemeldet haben. Ich habe Barnos, dem Hauptautor des Beitrags zu den Perserkriegen, angekündigt, dass wir ein paar kleine Aktualisierungen vornehmen. Herzlich, --DDRRei (Diskussion) 14:04, 22. Feb. 2024 (CET) PS. Falls jemand unterstützen möchte, freut sich NFJL über eine:n Mentor:in.Beantworten

Hallo NFJL, die Unterstützung von DDRRei ist sicher gut gemeint, aber zur Teilnahme am Mentorenprogramm sollte der Wunsch nach einem Mentor schon von Dir selbst ausgehen. Daher die Bitte an Dich(!), den Mentorenwunsch selbst zu platzieren. Und zwar umseitig auf Deiner Benutzerseite – da gehört er hin (nicht hier auf die Disk, hab ihn gelöscht). Gerne nachzulesen auf der Startseite des Mentorenprogramms (die Du sicherlich bereits kennst ;-) Danke für Dein/Euer Verständnis. Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 15:07, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank, rolf_acker, ja, das macht natürlich Sinn! @NFJL, hier geht es zur Seite des Mentorenprogramms mit den Hinweisen, wie man Unterstützung erbitten kann. --DDRRei (Diskussion) 15:16, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Redaktion Altertum und Portal Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Schön, @NFJL, dass Sie Ihr Praktikum bei uns in der Abteilung für Alte Geschichte verbringen! Wenn Sie Spaß an der Mitarbeit in der Wikipedia entwickelt haben, klicken Sie sich doch mal durch die internen Seiten der Wikipedia, z.B. zur Redaktion Altertum oder zum Portal Geschichte. Dort können Sie sich mit anderen Geschichtsinteressierten und erfahrenen Wikipedianer:innen vernetzen. Vielen Dank für die nette Zusammenarbeit! --DDRRei (Diskussion) 17:09, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NFJL. Ich habe dich soeben als Mentee übernommen. Meine Aufgabe ist es, Dir die ersten Schritte bei Wikipedia zu erleichtern und dich darin zu unterstützen, dass du dich immer besser bei Wikipedia zurechtfindest und zunehmend selbstständiger Bearbeitungen durchführen kannst.

Bei Fragen und Problemen kannst du mir gleich hier auf deiner Diskussionsseite schreiben (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe.

Wobei kann ich Dir aktuell helfen? Ich bin zwar eher in der späteren Geschichte unterwegs, aber es könnte fachlich doch auch relativ gut passen!

Dann erst mal auf gute Zusammenarbeit! --Orgelputzer (Diskussion) 12:52, 23. Feb. 2024 (CET)Beantworten