Benutzer Diskussion:NFKV/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von NFKV in Abschnitt An Mentor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo NFKV, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Mikered (Diskussion) 09:50, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Na hoffentlich, vielen Dank, Mikered! --NFKV (Diskussion) 09:55, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Hallo NFKV. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Mikered (Diskussion) 10:07, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wahnsinn, nochmals vielen Dank, Herr Mentor! Grüße, NFKV (Diskussion) 10:08, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Frage zum Mentorenprogramm

Ist das Mentorenprogramm zeitlich begrenzt, also dass nur Neue das nutzen können, oder kann man hier theoretisch für immer Mentee sein? Gruß, NFKV (Diskussion) 10:12, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo. Nein, man kann nicht für immer Mentee sein. Nach maximal 12 Monaten sollte die Betreeung beendet sein. Gruß --Mikered (Diskussion) 10:19, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Danke. Dort steht sogar im Ausnahmefall auch 15 Monate könne man Mentee sein, aber das ist auch eh egal, sollte so in Ordnung sein. Gruß, NFKV (Diskussion) 10:21, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, wenn es dann mal läger dauert, wird das auch kein Problem sein. ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 10:33, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Wahrscheinlich wird das nicht nötig sein, aber danke. ;) Gruß, NFKV (Diskussion) 11:13, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Wir gehen die ganze Sache mal entspannt an! Gruß --Mikered (Diskussion) 11:19, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Exakt! Gruß --NFKV (Diskussion) 11:22, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Russisch

Hallo NFKV, offenbar ist Dir der Unterschied zwischen Transkription und Transliteration nicht klar. Für Lemmata verwenden wir immer die erstere, in einer Artikeleinleitung kann bzw. sollte zusätzlich die zweite angegeben werden. Die Transkription des Russischen in anderen Sprachen ist hingegen völlig irrelevant, weil sie weder die Aussprache noch die Schreibung korrekt wiedergibt. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:44, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ja, ich weiß, steht ja in dem Artikel, den ich bearbeitet habe, aber ich selbst z.B. benutze abseits der WP auch die richtigeren Transkriptionen (z statt s z.B.), deshalb ist das "Laien" eine Unterstellung, da ich weiß, wie die dt. Transkription ist, aber sie sonst nicht verwende und in der WP nur ungern, weil sie einfach fälscher ist als bspw. die englische Transkription. Daher bitte ich dich, das "Laien" zu streichen. Gruß --NFKV (Diskussion) 19:47, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Und Ausdrücke wie "das ist Blödsinn" zu vermeiden, zumal es aus meiner Ansicht kein Blödsinn ist, selbst wenn es nur "Laien" täten, wären das "einige". --NFKV (Diskussion) 19:49, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
BTW, auch die Transliteration von закрытый военный ist nicht zakritij vojennij, sondern zakrytyj voennyj (ы → y, е → immer e, nie je; siehe ISO 9). Und nochmal: z für з ist keine (deutsche) Transkription. In der steht das z für ц, denn so wird es im Deutschen bekanntlich ausgesprochen. --AMGA (d) 19:59, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ich benutze ja auch keine einheitliche Transkription, sondern eine Transliteration. ц ist nicht z, sondern c. --NFKV (Diskussion) 20:01, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
"Einige verwechseln oft" ist jedenfalls Unsinn, vielleicht gibt es eine passendere Formulierung, Du kannst ja auf der dortigen Diskussion mal was vorschlagen. Ich selbst benutze außerhalb der Wikipedia die Transliteration (Viktor Černomyrdin). Die englische Transkription (Viktor Chernomyrdin) ist nur für das englische richtig, erfüllt aber nicht die Funktion, jemandem, der nur deutsch spricht, die Aussprache des Russischen zu erklären. Warum Du dich an "Laien" störst, weiß ich nicht, mehr als 99,9% der Deutschen haben keinen Slawistik-Abschluß (ich auch nicht, obwohl ich Grundkenntnisse mehrerer slawischer Sprachen habe). Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 20:10, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ach so, na wenn das hier die Definition von "Laie" ist, dann ok, dann bin ich auch ein Laie (nach WP-Definition). Gruß, NFKV (Diskussion) 20:12, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Vielleicht Oft wird die deutsche mit einer anderen, meist der englischen, Transkription verwechselt. Aber ggf. bitte erst auf Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Kyrillisch vorschlagen und Reaktionen abwarten. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 20:15, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wieder eine Frage

Hallo, Herr Mentor, ich hätte da wieder eine Frage! ;)

In Versionsgeschichten sieht man manchmal bei Reverts verschiedene Arten davon. Ich habe vier davon gefunden: "rückgängig gemacht", "verworfen" und "zurückgesetzt" sowie durchgestrichene Bearbeitungen. Was genau ist der Unterschied zwischen denen und wie macht man die anderen (wie man rückgängig macht, weiß ich), aus Interesse. Gruß --NFKV (Diskussion) 18:30, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo. "verworfen" bedeutet eine Änderung wurde nicht gesichtet, "zurückgesetzt" bedeutet die Änderung wurde als Vandalismus kommentarlos zurückgesetzt, "rückgängig" bedeutet die Änderung wurde zurückgesetzt, jedoch mit Kommentar (sollte man zumindest) und die "durchgestrichenen" sind Versionsgelöschte Bearbeitungen (wenn z.B. persönliche Informationen die gegen WP:ANON verstossen drin waren). Kann man auch hier nachlesen (wenn auch etwas versteckt). Gruß --Mikered (Diskussion) 20:09, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Na ja, hier werden nicht nur Vandalismen kommentarlos zurückgesetzt. Danke für die Infos. Gruß --NFKV (Diskussion) 20:13, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Eigentlich wird es hier erklärt mit den Versionslöschungen. ;) Gruß --NFKV (Diskussion) 10:58, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Die Antwort bezog sich eher auf die allgemeine Antwort ;-) . Aber du hast natürlich recht, dort wird es ganz genau genau erklärt. Gruß --Mikered (Diskussion) 11:05, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ach so, danke. Gruß --NFKV (Diskussion) 11:07, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Frage an den Mentor

Wieder eine Frage, Herr Mentor. Nämlich, ist die Wikipedia eigentlich von der englischen (Original-)Wikipedia abhängig oder in Kooperation oder sind das zwei unabhängige Projekte? Gruß, NFKV (Diskussion) 14:59, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, wie meinst du das? Finanziell? Gruß --Mikered (Diskussion) 15:03, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, finanziell und auch rechtlich und ob die englische WP auch vorschreibt oder so, was die dt. WP zu machen hat. Gruß --NFKV (Diskussion) 15:05, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Also finaziert werden, z.B. die Serverkosten, von der Wikimedia Foundation aus den USA. Da fliessen auch die Spendengelder hin. Nein, die "einzelnen" Wikipedias sind relativ unabhängig. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:33, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Also abgesehen von den Finanzen unabhängig, gut, danke. Gruß --NFKV (Diskussion) 16:29, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Kleine Anmerkung: Die Mehrzahl von Wikipedia ist Wikipedien. ;)

Herr Mentor,

bei deinen Mentees taucht unser Konto nicht auf, obwohl du die Liste offensichtlich codiert hast, sodass sie aktuell sein müsste. Füge den NFKV bitte evtl. manuell hinzu. Gruß, NFKV (Diskussion) 12:48, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hi, nein die Liste ist nicht aktuell. Ich wollte mich da Anfang der Woche dransetzen und dann wirst du auch eingetragen. Übrigens brauchst du nicht "Herr Mentor" schreiben. Wir duzen uns hier alle (wenn das für dich ok ist). Gruß --Mikered (Diskussion) 14:19, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, das ist ok. Allerdings weiß ich nicht, wie lange ich dein Mentee bleibe, deshalb wundere dich nicht, wenn ich dann aussteige, obwohl du mich gerade hinzugefügt hättest. ;) Inzwischen habe ich übrigens wieder eine Frage: Wer ist denn sozusagen das Oberhaupt der deutschen Wikipedia? Ich nehme an, Apper, da er nicht nur Administrator, sondern auch Bürokrat und IP-Sperren-Ausgenommener ist. Gruß --NFKV (Diskussion) 14:56, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hallo, es gibt kein "Oberhaupt". Gruß --Mikered (Diskussion) 14:59, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Und wer koordiniert hier alles? Gruß --NFKV (Diskussion) 15:00, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Was meinst du mit koordinieren? Einen kleinen Überblick über die Organisationsstruktur (wenn man es denn so nennen möchte) findest du hier. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:03, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Aaha, also Jimmy Wales hat die Wikimedia und die Wikipedien geschaffen und koordiniert sie, ich danke dir. Gruß --NFKV (Diskussion) 15:06, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Abkürzung

Da Du auf Deiner Benutzerseite "Kollektivkonto des NFKV" schreibst: Magst Du da noch in Klammern anfügen, was die Abkürzung ausgeschrieben bedeutet? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 09:47, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wer wir sind, müsst ihr nicht wissen. Außerdem bitte ich dich, unser Konto nicht zu überwachen, da wir uns ja in der Sache mit der Kyrillischen Schrift geeinigt haben und somit miteinander fertig sind. Gruß, NFKV (Diskussion) 11:40, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

An Mentor

Hallo, Mikered, sind bei dir gesichtete Artikelbearbeitungen grün und ungesichtete Artikel rot? Sollte laut Legende nämlich so sein, aber bei mir ist nur das gesichtete mit ungesichteten Versionen gelb (wie es sein sollte), alles andere ist normal weiß. Gruß --NFKV (Diskussion) 14:55, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hi & Sorry. Muss deine Frage irgendwie überlsen haben. Hm. Was meinst du genau? Die Artikel die auf meiner Beobachtungsliste stehen? Gruß --Mikered (Diskussion) 10:12, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nein, ich meine, wenn man ja auf die (z.B. eigenen) Beiträge schaut, dann sieht man ja
  • gesichtete Versionen grün
  • gesichtete Artikel mit ungesichteter Version gelb
  • ungesichtete Artikel rot
wenn es nach der Legende geht. Bei mir sieht man aber nur die gesichteten Artikel mit ungesichteten Versionen gelb, alles andere ist normal weiß. Gruß --NFKV (Diskussion) 10:29, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hi. Hm. So sieht es bei mir aus. Allerdings sind die Farben sehr blass. Vielleicht liegt es daran? Gruß --Mikered (Diskussion) 10:36, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Vielleicht, denn in der Legende sind bei mir die Farben auch sehr blass, aber erkennbar. In den Beiträgen kann ich keinen Unterschied erkennen, da ist alles weiß (außer dem gelben, das ist blass sichtbar). Gruß --NFKV (Diskussion) 10:41, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, ist zumindest bei mir so. In der Legende schon blass, in der Listenansicht noch blasser... Gruß --Mikered (Diskussion) 10:50, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ach so, ja, dann liegt es wohl daran. Vielleicht sollte die WP das umgestalten. Übrigens habe ich da wieder eine Frage: Die Bürokraten und Administratoren sind ja die "Haupterhalter" der WP, bekommen sie dafür irgendetwas bezahlt? Ich meine, hier so als Bürokrat mitzuwirken, müsste doch wohl bezahlt werden, oder nicht? Gruß --NFKV (Diskussion) 10:55, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nein, die bekommen nichts bezahlt. Weder Administratoren noch Bürokraten. Ist halt ein Hobby. Gruß --Mikered (Diskussion) 11:10, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Aaha, das sollte man meiner Meinung nach aber schon machen. So, ich bin jetzt automatisch bestätigter Benutzer und brauche deine Mentorendienste, für die ich dir sehr dankbar bin, nicht mehr. Ich kenne mich jetzt hier überall sehr gut aus. Aber ich kann mich ja bei Fragen immer an dich wenden (auf deiner Disk.-Seite), oder? Gruß --NFKV (Diskussion) 11:12, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ja klar kannst du dich bei Fragen an mich wenden. Gruß --Mikered (Diskussion) 11:32, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Danke. Gruß --NFKV (Diskussion) 11:34, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten