Benutzer Diskussion:Nina schlumbl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Nina schlumbl!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Itti 13:50, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Deinen Artikel

[Quelltext bearbeiten]

habe ich nicht gelöscht, er wurde auf eine Unterseite in deinen Benutzernamensraum verschoben. Du findest den Artikelentwurf Benutzer:Nina schlumbl/Hotel Prinz Carl hier. Du solltest zuerst noch etwas daran arbeiten, für den Artikelnamensraum der Wikipedia ist das noch etwas dünn. Viel Spaß beim Ausbau des Artikels. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne ansprechen. --Itti 13:50, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Itti, als Neuling bin ich hier noch ganz schön unsicher und hoffe, hier an der richtigen Stelle meine Fragen zu stellen. Ich habe noch etwas an dem Artikel gearbeitet und würde mich sehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen. Wie funktioniert denn die Veröffentlichung? Was fehlt noch zur Veröffentlichung? Ich bin bereit, mächtig eins auf den Deckel zu bekommen. Nur her damit!--Nina schlumbl (Diskussion) 15:02, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hi, Nina, Masochismus ist hier keine Teilnahmevoraussetzung ;-) Dein Mentorenwunsch wird wahrscheinlich bald beantwortet werden. Grüße, und weiter viel Erfolg, --Coyote III (Diskussion) 16:34, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Danke Coyote III! --Nina schlumbl (Diskussion) 16:53, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nina schlumbl, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Saehrimnir (Diskussion) 17:24, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Benutzer:Nina schlumbl/Hotel Prinz Carl

[Quelltext bearbeiten]

Masochismus ist hier keine Teilnahmevoraussetzung hilft aber ungemein. Also ich denke Relevanz hat das Hotel schon weil es schon lange existiert. Aus dem Artikel wird allerdings nicht klar wie lange das jetzige Gebäude schon steht. Ein Foto wäre nicht schlecht einmal vom Historischen Gebäude, vom Gesamt Ensemble, vom alten Grundstein und vielleicht noch von dem Eierman Anbau (wie du selbstgeschossene Fotos hoch lädst erfährst du unter Hilfe:Hochladen). Insgesamt ist für die Enzyklopädie mehr das historische von Interesse aber da bietet das pdf ja eine Menge (pass aber auf das du nichts wortwörtlich übernimmst). Also viel Erfolg. --Saehrimnir (Diskussion) 17:24, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Saehrimnir! Vielen Dank! Das hilft schonmal ungemein! Ich werde den Artikel noch weiter bearbeiten und dann konkrete Fragen stellen! Was die Bilder angeht...genau so, wie du es vorschlägst, habe ich mir das vorgestellt. --Nina schlumbl (Diskussion) 17:46, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nina, Ich wollte mal hören wie es so geht und ob es spezielle gründe gibt warum du nicht weiter an dem Wikipediaartikel gearbeitet hast ich persönlich fände es schade wenn der Text im Benutzernamensraum versauern würde. Schönen Gruß.--Saehrimnir (Diskussion) 16:23, 20. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo! Danke fürs Nachfragen. Ich hatte Schwierigkeiten mit den Bildern und habe das Bild vom Grundstein nun selbst geschossen. Das hat leider etwas gedauert. Werde den Artikel die nächsten Tage weiter bearbeiten!--31.200.168.8 16:43, 20. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nina schlumbl!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten