Benutzer Diskussion:Oddish enthusiast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Oddish enthusiast!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Kmhkmh (Diskussion) 19:51, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

@Admins: Geht der Account zu löschen bzw. falls unmöglich, zwangsumzubenennen? Grund: "Gamefreaks Copyrights"-Problem (potenzieller Urheberrechtsverstoß)[Quelltext bearbeiten]

@Admins der Wikipedia:

Geht bitte, aus urheberrechtlichen Gründen (die Firma Gamefreak, aus urheberrechtlichen Gründen ganze Patentbots auf Twitter betreibend, die markenrechtlich geschützte patentangemeldete Marke Pokémon betreffend), der Account zwangsweise umzubenennen oder zu löschen?

Gamefreak ist Antipiraterie-Haltungen vertretend, leider schon so derart Etepetete, dass ganze Gamingcommunities bereits von den folgenden Handlungen GANZ ABGERATEN HABEN: 1. Verkauf von Pokémon-Produkten mit echten oder nachgemachten oder nachgemalten oder geremixarteten Pokémon, zum Beispiel Fan-T-Shirts 2. Vertrieb von kostenlosen oder kostenpflichtigen GameROM-Seiten außerhalb vom Nintendo eShop, insofern keine schriftlichen Genehmigungen für die Inhalte vorliegend sind 3. Erstellung von Romhacks sowie RPG-Typ-Fangames basierend auf Pokémon oder wenn zu ähnlich auf andere Art und Weise 4. Bereitstellung von einfachen Guide-Seiten, Bereitstellung von Hacks, Cheats, Cheatcodes sowie Glitches mit oder ohne Vorwarnung, die in der Lage sind, den Spielstand zu zerstören oder einen Game-Neuanfang verursachen können 5. Tauschen von gecheateten oder gegennedten Monstern 6. Befürwortung des Cheatens in Online-Teilen der Pokémon-Serie oder ganzen Games an sich 7. Bereitstellung von Fanarts und anderen Inhalten auf von Gamefreak nicht genehmigten Servern 8. Unterjublung von Malware und Trojanern (eventuell einschließlich Staatstrojanern) auf Webseiten 9. Bereitstellung von Sammelkartenbildern ohne schriftliche Genehmigung durch Gamefreak und Co. 10. Bereitstellung unsicher konfigurierter Server, wenn Pokémon-Bildchen oder anderes Material von Gamefreak hierauf lagert 11. Bereitstellung von Gamefreaks Game-Material ohne allgemein gesetzte rechtliche Befugnis 12. Befürwortung illegalisierter Handlungen oder Bereitstellung von Servern mit dieser Thematik, insofern zudem auch Pokémon oder Material hiervon auf dem Server zu finden ist 13. Bereitstellung von Hacks, Cracks, Seriennummern und Keygens (oder andere allgemeine Lizenzrechteprobleme) 14. Modchippen einer Konsole, insbesondere mit PIRATERIE-Absichten, insbesondere ganz abgeraten wird vom Modchippen gegen Entgelte 15. Homebrewing, insofern zudem zeitgleich PIRATERIE erlaubend 16. Online-Einkauf gefälschter Nintendo-Produkte, Produkte mit Aufhäufung von Schreibfehlern oder offline von und in Vietnamesenmärkten 17. Online-Einkauf gemodchippter lilaner 3DS auf Wish und Co. 18. Einkauf von Piraterie-ROMs duldender Slot-1-Karten 19. Diebstahl sowie Weiterverkauf von Games von Dritten entgegen der Regeln von Nintendo hierzu 20. Verkauf von Pokémon-Karten, insofern raubkopiert oder insofern strikt "cheaty" aussehend 21. Personen, die für zum Beispiel Nicknames Namen markenrechtlich geschützer Monster verwenden wollen 22. legalisierte und illegalisierte P***os in Boards von Nintendo selbst oder in Fanwikis online stellen 23. Befürwortung von Denkweisen wie Rassismus, Kinderarbeit sowie ein strafrechtlich belangbares "sich-Vergehen-wollen" an Kindern

Bereits bekannte Fälle: - dichtgeschlossene Vietnamesenmärkte - R4 Module (ganze Gerichtsurteile bereits zu Hauf online bekannt, sprengt den Rahmen bei Angaben, sorry) - eine Person, der mehrere Games durch Vietnamesen gestohlen wurden, einschließlich Pokémon-Games - gebannte Gamerinnen und Gamer, die mittels Tools wie PkHex gegennedte Mons getauscht haben - Leute, deren Accounts wegen Annahme gecheateter oder gegenndter Mons gebannt wurden - Leute, bei denen Verbindungsabbrüche aller Art bestanden - Team Xecuter als Hacking-Team, bei denen neben Hacks und Mods zudem auch diverses Kinderhass-Material gefunden wurde (FBI sehr extrem erbost darüber, diesen Kinderhass-Dreck dort ebenfalls vorgefunden zu haben) - verhaftete Personen, die die Konsolen zu Piraterie-Zwecken gemoddet hatten gegen Entgelt an Team Xecuter

Aufgrunddessen: Der User muss leider umbenannt oder gelöscht werden, denn der Name vor enthusiast steht unter Markenschutz von Gamefreak. Bitte Gamefreak anschreiben zu dieser Thematik. Die haben sich super-Etepetete hierbei. Ganze Verhaftungen schon vorgefallen (absolut nicht mehr für so lustig zu befinden!!!).--2001:16B8:5725:5700:E6CA:C15:5435:6CC9 14:23, 22. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Wenn Du selbst der Benutzer:Oddish_enthusiast bist, kannst du dich jederzeit umbenennen lassen, bitte wende dich dazu an WP:BÄ. Wenn Du jemand anderen ohne dessen Willen umbenennen lassen möchtest, ist dafür WP:BÄZ zuständig. Allerdings scheint mir die Begründung nicht stichhaltig: der Benutzername ist weder urheber- noch markenrechtlich bedenklich. --MBq Disk 14:45, 22. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Wir haben jede Menge Benutzernamen der Art <Marke>-Enthusiast/-Fan/-Liebhaber, die wir nicht proaktiv umbenennen und auch hier gibt es keinen Grund dazu. --Count Count (Diskussion) 14:57, 22. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
1. ist Oddish im Gegensatz zu Pikachu nicht im DPMA als geschützte Marke eingetragen
2. selbst wenn, gilt Markenschutz nur für den geschäftlichen Verkehr (§ 14 Markengesetz); Wikipedia-Benutzer bieten auf Wikipedia aber keine Waren oder Dienstleistungen im geschäftlichen Verkehr an.
Umbenennung daher nicht notwendig.--Chianti (Diskussion) 19:01, 22. Jul. 2021 (CEST)Beantworten