Benutzer Diskussion:Odeesi/Archiv/2011/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte um Sperrprüfung

Hiermit bitte ich um eine Sperrprüfung! --Odeesi talk to me rate me 17:12, 9. Jun. 2011 (CEST)

Du möchtest weiter nichts sagen dazu? −Sargoth 17:14, 9. Jun. 2011 (CEST)
Ich finde die Sperre ungerechtfertigt? --Odeesi talk to me rate me 17:16, 9. Jun. 2011 (CEST)
Soweit klar. Wenn du das Entfernte nicht wieder herstellst, hebe ich die Sperre aber auch selbst wieder auf. −Sargoth 17:18, 9. Jun. 2011 (CEST)
Nö, ich bestehe auf den normalen Weg... soll ja nicht der Verdacht der Sonderbehandlung aufkommen. --Odeesi talk to me rate me 17:18, 9. Jun. 2011 (CEST)
Soll ich dich zwecks Sperrprüfung komplett entsperren? Du könntest versprechen, 2 Stunden oder bis in deinem Sinn positiver Erledigung nur auf WP:SPP zu editieren. Dann sparen wir den Umweg über Aufhebung des Autoblocks, Anlage eines Sperrprüf-Accounts etc., ist also in deinem Interesse. −Sargoth 17:21, 9. Jun. 2011 (CEST)
Lol... dann würde wer kommen und mit dem zweiten Satz des Intros der SP "Die Entscheidung eines Administrators und die damit verbundene, noch bestehende Sperre kann hier einer zielorientierten Überprüfung durch andere Administratoren unterzogen werden." kommen. Wenn von Dir oder wem anderem festgestellt wird, dass dieser Satz in dem Fall nicht gilt, okay, ansonsten mach ich mir auch ne SP-Socke --Odeesi talk to me rate me 17:24, 9. Jun. 2011 (CEST)
Ich habe das schon mal bei JosFritz oder so gemacht. Die Sperre besteht ja dann noch, nur nicht technisch, sondern in einer Vereinbarung. Sag halt ja oder nein. −Sargoth 17:26, 9. Jun. 2011 (CEST)
Dann machen wir's halt so.. ich werde auch nicht anderweitig editieren. --Odeesi talk to me rate me 17:27, 9. Jun. 2011 (CEST)
Ist erledigt. −Sargoth 17:32, 9. Jun. 2011 (CEST)
Danke --Odeesi talk to me rate me 17:33, 9. Jun. 2011 (CEST)
Gern. Weiter unter Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Odeesi. −Sargoth 17:37, 9. Jun. 2011 (CEST)

Nochmal Sperrprüfung?

Joa... warum nicht. --Odeesi talk to me rate me 20:11, 9. Jun. 2011 (CEST)

Bin ich denn Du? --Odeesi SP 20:34, 9. Jun. 2011 (CEST) Du bist ich!!! --Odeesi talk to me rate me 20:35, 9. Jun. 2011 (CEST)

Antrag zur Sperrprüfung

Sargoth sperrte mich aufgrund meiner Äusserung, smial sei ein Zensor. Ich verweise dabei auf den Artikel Zensur (Informationskontrolle), wo schon im Intro folgendes steht:

Zensur (censura) ist ein politisches Verfahren,[1] um durch Massenmedien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden.

Weiterhin wird als Zensor jemand bezeichnet, der Zensur ausübt, was imho durch Benutzer:Smial geschah, als er einen unbequemen Eintrag im DCII versionslöschte (vermittelte Inhalte unterdrückt hat). Von daher ist Zensor meines Erachtens eine zulässige Meinungsäusserung und Nutzung des Wortes im ursprünglichen Sinne, auch wenn es heutzutage oftmals negativ erachtet wird.

Ich hatte mittels Sperrprüfung versucht, diese Sperre aufheben zu lassen. Aus der Reaktion auf selbige ergab sich mir das Bild, dass eine Prüfung dieser Sperre nicht gewünscht war, da das Ergebnis bedeuten könnte, dass diese Sperre unberechtigt war, was für mich bedeutet, dass die inkriminierte Aussage legal sei. Von daher erachtete ich die erneute Sperre als ungerechtfertigt und beantrage hiermit die neutrale Prüfung und Aufhebung selbiger. --Odeesi talk to me rate me 20:15, 9. Jun. 2011 (CEST)

Ergebnis

Selbst wenn die Sperrprüfung ergeben hätte, dass meine Sperre Bestand hätte, so war die Sperrprüfung ein Positivbeispiel für Sperrprüfungen. Auch wenn manch ein Beitrag vielleicht als störend empfindbar war, so stachen die mehrheitlich positiven Beiträge unabhängig vom Ergebnis der SP heraus, selbst solche von Benutzern, die für eine Beibehaltung der Sperrdauer sich aussprachen. Von daher auch nochmals an dieser Stelle Danke für diese wirklich gute Sperrprüfung. --Odeesi talk to me rate me 23:48, 9. Jun. 2011 (CEST)

Übersetzungsangebot

Tut mir sehr leid, aber freiwillige Übersetzungsangebote nutze ich schamlos aus. Das hier ist das Objekt meines Begehrens, kannst du mir auch gern per E-Mail zuschicken. Erst dann werde ich mich auch artig bedanken. Wann würde es deiner Einschätzung nach denn fertig sein? Gruß --Pincerno 22:36, 9. Jun. 2011 (CEST)

Schon dabei und joa.. denke mal, dass ich spätestens morgen Abend damit fertig bin, wobei... die Frage sei erlaubt... inwiefern ist das für die Wikipedia? --Odeesi talk to me rate me 23:39, 9. Jun. 2011 (CEST)
Naturalmente. Und zwar im Zusammenhang mit dem höchst interessanten Thema rund um die Little Rock Nine an der Little Rock Central High School. Den Artikel hatte ich bereits im Februar 2011 begonnen: Benutzer:Pincerno/The Lost Year, wirklich weit bin ich aber nicht gekommen. Es geht um die ersten schwarzen Schüler Ende der 50er an den amerikanischen High Schools. Deren Teilnahme wurde durch Bundestruppen erzwungen, nachdem die örtlichen Rassisten Bewohner etwas dagegen hatten. Trotzdem verließen die schwarzen Schüler nach kurzer Zeit die High School. Daraufhin wurde die Little Rock Central High School für ein Jahr dicht gemacht. Das wird in den USA als The Lost Year bezeichnet. Von wem und warum die Schule geschlossen wurde, werde ich dir hoffentlich sagen können, nachdem du den Artikel übersetzt hast. Jedenfalls dürfte genau dieses Thema, nämlich das verlorene Jahr, das Lemma (und den Artikel) wert sein. --Pincerno 00:45, 10. Jun. 2011 (CEST)
Lol... da hast Du ja schon viel geschrieben :P --Odeesi talk to me rate me 01:03, 10. Jun. 2011 (CEST)
Hallo Odeesi, vielen herzlichen Dank für die Übersetzung des Website-Artikels. Ich finde es außerordentlich nett von dir, Mühen und Zeit aufzuwenden, um mir diese Seite zu übersetzen. Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende. Viele Grüße --Pincerno 21:39, 11. Jun. 2011 (CEST)

Herzlich Willkommen!

Im Knastclub ist immer noch Platz für renitente Dissidenten. ;o) -- WSC ® 23:21, 10. Jun. 2011 (CEST)

Ich war sogar länger da, als geplant. Auch wenn MBq sagte, dass ich nur bis 18.00 Uhr gesperrt sei, war ich bis 20.00 Uhr drin. Man sollte den Admins mal den Unterschied zwischen CE(S)T und UTC erklären. --Odeesi talk to me rate me 11:58, 11. Jun. 2011 (CEST)
Man sollte auch nicht vorne "Danke, danke, Entschuldigung, danke, Entschuldigung" sagen und hinten die erstbeste Gelegenheit nutzen, über "die Admins" zu lästern... --Zollernalb 12:54, 11. Jun. 2011 (CEST)
Du, das war kein Lästern, sondern eine Tatsachenbehauptung (die zwei extra Stunden) in Kombination mit einem Vorschlag (man sollte den Admins mal den Unterschied erklären), da ich schon öfters mitbekommen habe, dass es da Probleme mit gab. --Odeesi talk to me rate me 13:38, 11. Jun. 2011 (CEST)
Und ich finde, man sollte Benutzer generell nicht sperren, nur weil sie sich über das Verhalten von einem Admin beschweren. In diesem Fall durchaus zurecht. Du Zensurbefürworter, Zollernalb! -- WSC ® 13:41, 11. Jun. 2011 (CEST)
Naja, Zensur ist die Aktion von Smial ja nicht gewesen, wie in der Sperrprüfung festgestellt wurde (wobei die erste Definition hier ("Person, die etwas auf unerlaubte Inhalte hin überprüft") ungefähr dem entsprach, was ich sagen mit dem inkriminierten Begriff aussagen wollte). Aber das nur am Rande, ich will mich an dem Thema nicht schon wieder verbrennen.
@Zollernalb: Zufrieden? --Odeesi talk to me rate me 14:22, 11. Jun. 2011 (CEST)
@Odeesi, ja, gut gemacht. Nur Formulierungen wir "die Admins" sind immer ungünstig, man sollte nie alle in einen Sack stecken (nein, nicht mal Admins...)
@WS, beschweren kann sich jeder, man sollte halt auf parallele Beschimpfungen verzichten. Warum du mich ob meines Einwurf hier allerdings als "Zensurbefürworter" beschimpfst, ist doch relativ unklar, aber ich will es auch gar nicht wissen. --Zollernalb 18:11, 11. Jun. 2011 (CEST)
@Zoll: Nun, man könnte dem löschenden Admin natürlich auch schreiben: Bitte mache die Löschung wieder rückgängig lieber Admin. Das führt allerdings 1. zu gar nichts (außer zu einer Sperre) und 2. setzt das voraus, dass man gutgläubig annimmt, der Admin handele neutral und nicht gegen den D-Club oder für die Beschwerdeführerin. Da er die Beiträge dort aber allerstrengstens ins Auge gefasst hat, ist somit davon ausgeht, dass sie unrichtig, beleidigend und für eine andere Person eine Zumutung war. Somit geht er ja selber davon aus, dass sie nicht einfach als Information gemeint sein können, sondern löschenswert ist. Warum sollte ein D-Clubber denn nicht auch von schlechten Absichten ausgehen, wie der löschende Admin?
Dich habe ich nur Zensurbefürworter genannt, da das ja nach der 7 Tage Sperre als schlimme Beleidigung verstanden wird. Ich wurde aber, dank Deiner Großmütigkeit gar nicht gesperrt. Wohl aber auch weil Du siehst, dass es soooo schlimm nun nicht ist. Oder? -- WSC ® 18:19, 11. Jun. 2011 (CEST)
Nee, Zensurbefürworter wurde nicht zen.. ähm... sanktioniert, WSC, da hast Du was falsch verstanden. Es ging um den Vorwurf, dass ein Admin (nicht "die Admins" wohlgemerkt) zensiert habe. Da diese Wortwahl jedoch missverstanden wurde (was man berechtigterweise auch kann, immerhin sind wir hier nicht in China oder Libyen, Staaten, die wohlgemerkt nicht mit der deutschen Wikipedia vergleichbar sind und vice versa), ich das Wort unreflektiert nutzte, um meiner Empörung über die Löschung Luft zu schaffen (ich hätte vorher nachdenken sollen)), entschuldigte ich mich für das Wort bei Smial. Dieses war auch ernst gemeint, genauso wie mein Dank über die wirklich gute Sperrprüfung, ich hätte erwartet, dass sie emotionsgeladener war und war positiv überrascht über das hohe Niveau. Dieses ändert jedoch nichts an meiner Überzeugung, dass die Löschung ein Missbrauch der Knöpfe war, weshalb ich, wie angekündigt, das Eröffnen eines Adminproblems erwäge, so es nicht gelingt, einen Dialog bezüglich des vermeintlichen Missbrauchs der Knöpfe zu führen, auch wenn ich das Ergebnis dieses APs schon erahne, da ich die Neutralität der Administratoren gerade der eigenen Benutzergruppe gegenüber anzweifele, auch wenn es da Ausnahmen gibt, diese aber, wie man derzeit bei TAM's AK sieht, seltenst in den erlesenen Kreis der Administratoren gelangen. --Odeesi talk to me rate me 18:40, 11. Jun. 2011 (CEST)
Aus meiner Sicht sind es natürlich DIE Admins nicht DER Admin. Nicht weil ich Admins für generell schlechte oder dumme Menschen halte, sondern weil sie sehen, wie ein anderer Admin etwas tut, sie es aber nicht rückgängig machen, oder zumindest beanstanden. Damit geben sie dem einen Admin natürlich implizit recht, und machen sich dessen Entscheidung zu eigenen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob sie irgendwo auf einer abgelegenen Benutzerseite schreiben, dass sie die Entscheidung falsch fanden. Aber der gegenseitig Admin-Nichtangriffspakt kann ganz schnell zu einem gegenseitigen Decken von Fehlentscheidungen werden. Wie in diesem Fall. -- WSC ® 18:50, 11. Jun. 2011 (CEST)
Naja, da ich ja vermutlich ein AP eröffnen werde, wird sich da dann zeigen, ob ein andereres Mitglied der werten Administrateurs den Mut hat, den mutmasslichen Missbrauch von Smial nicht nur zu erkennen, sondern auch als solchen zu kennzeichnen, selbst auf die Gefahr hin, in der Popularität zu sinken und eventuell mit einer Wiederwahl konfrontiert zu werden. Das soll im Gegenzug natürlich nicht bedeuten, dass ich behaupte, dass Administratoren an ihrem Amt kleben (wobei manch einer schon seit Jahren ohne freiwillige Wiederwahl hier schaltet und waltet) und Entscheidungen aufgrund der Angst vor dem Verlust der Knöpfe trifft... auch wenn ich manches Mal den Eindruck habe. --Odeesi talk to me rate me 19:22, 11. Jun. 2011 (CEST)
Ein AP? Das finde ich mutig. Du musst wissen, stellst Du ein AP, hast Du Dir den angeklagten Admin und all seine Freunde für immer zum Feind gemacht. Und all die Law und Order Admins auch. Die sehen jedes AP als Trollerei an. Lustig sind auch die ersten Beiträge, die IMMER einen Grund finden, warum gerade der Fall kein AP-Fall ist, sondern irgendetwas anderes. :o) -- WSC ® 19:28, 11. Jun. 2011 (CEST)
Das is natürlich nen Grund, kein AP zu eröffnen... mal eben überlegen... mache ich (nicht zuletzt nach der SP) einen auf gut Freund oder stehe ich zu meiner Überzeugung, dass die Versionslöschung verkehrt ist... mmh... schwierige Entscheidung... --Odeesi talk to me rate me 19:47, 11. Jun. 2011 (CEST)
Natürlich is das keine schwierige Entscheidung. Die Versionslöschung stellt einen Missbrauch par excellence dar. Die Klarnamensnennung von Martina Nolte bezog sich in keiner Weise auf einen diskreditierten Zusammenhang. Ich frage mich, auch wenn von manch einem scheinheilig beteuert wird, dass es nur um Lizenzen gibt, wie man auf die Idee kommt, dass ein Anwalt, der über Lizenzen referiert, nicht auch das Thema Lizenzverstoß und Vorgehen dagegen in seinem Referat behandelt. Das ist ja auch erst einmal legitim. Und dass Martina N. nicht im Zusammenhang mit Lizenzverstössen und Maßnahmen gegen selbige genannt werden will, ist alleine schon mit der Berichterstattung über den Fall Nolte ./. Freude und auch Zoche ./. Nolte zumindest schwer zu verhindern. Da ist ihr Name schon verbrannt. Und dass Frau Nolte sich dann als Deppenmagneten bezeichnet (wäre die Bezeichnung gegen wen anderen eigentlich PA oder Lizenzverstoß?)... nun ja... ohne Worte. --Odeesi talk to me rate me 19:47, 11. Jun. 2011 (CEST)

Man muss auch Dinge auf sich beruhen lassen und Frieden schließen können, mit sich, der Situation oder wem oder was auch immer. In diesem Fall weiter zu machen, bringt nichts und macht einen selbst auch nicht zufriedener. Das Thema ist nicht geeignet, Exempel zu statuieren, da kann niemand etwas gewinnen. --Pincerno 21:39, 11. Jun. 2011 (CEST)

Du, es geht nicht darum, ein Exempel zu statuieren noch darum, dass es mir was bringt bzw. es mich zufrieden stellt, sondern darum, dass vermutlich ein Missbrauch der erweiterten Rechte stattgefunden hat. Persönliche Interessen sollten bei APs, SPs, VMs, etc. sowieso immer aussen vor sein, die gehören da nicht rein, auch wenn manchen das nicht interessieren mag und solche Instanzen zur Selbstinszenierung und/oder Begleichung offener Rechnungen missbraucht. Ich war erstaunt, dass das kaum in meiner SP geschah, weshalb mein Dank auch ehrlich gemeint war, so ungewöhnlich das auch sein mag. Und nu geh ich pennen. --Odeesi talk to me rate me 01:05, 12. Jun. 2011 (CEST)


Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Odeesi und Smial

Kaka

Die Rede ist vom aktuellen Kader. -- Hsvfan1887 14:16, 14. Jun. 2011 (CEST)

Sim.. war in der VM nicht ganz klar ;) --Odeesi talk to me rate me 14:21, 14. Jun. 2011 (CEST)

BSV

Ihr Trolle hattet es ja nicht für nötig befunden eine Benachrichtigung an Ralf zu schreiben, aber jetzt Korinthenkackerei betreiben und dazu noch Socken zu verwenden! Tolle Leistung - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:32, 14. Jun. 2011 (CEST)

Du, es geht hier nicht um "Korinthenkackerei", sondern um die formale Richtigkeit des BSVs. Wer Benutzer:Skandal um Rolf ist, ich weiss es nicht (ehrlich), vielleicht ist es auch wer aus ner ganz anderen Ecke (um den Begriff langsam mal überstrapazieren). --Odeesi talk to me rate me 19:34, 14. Jun. 2011 (CEST)

2h

Moin Odeesi, sorry für die Sperre. Leider hast du die Entfernung des Angriffs nicht akzeptiert. −Sargoth 17:12, 9. Jun. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 08:47, 15. Jun. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:37, 9. Jun. 2011 (CEST))

Hallo Odeesi! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 19:37, 9. Jun. 2011 (CEST)


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 08:50, 15. Jun. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:09, 12. Jun. 2011 (CEST))

Hallo Odeesi! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 22:09, 12. Jun. 2011 (CEST)


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 08:50, 15. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Kurier – linke Spalte: Einmalige Gelegenheit: Fototour durch Schloss Versailles, Wikipedia traf Altertum, „IP-Zentrale hat alle Adressen aufgebraucht“ oder: „IPv6“
Kurier – rechte Spalte: Juroren für Wiki Loves Monuments gesucht, Jimmy is watching you!?
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) JSON: server error 500 when attempting to add text to a redirected page (Bug 29278, rev:89553).
  • (Bugfix) API: avoid internal error when only invalid revids/pageids are passed (rev:89549, live mit rev:89646).

(Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Angemeldete Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Anzeige über die Benutzereinstellungen zu unterdrücken.
GiftBot 03:08, 13. Jun. 2011 (CEST)


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 16:28, 13. Jun. 2011 (CEST)

Danke ...

...dafür. Ich Dich schon. Zeit zum Verschnaufen. Gruß vom Faltenwolf 20:21, 17. Jun. 2011 (CEST)

Bitte Bitte für die Contra-Stimme... wobei ich mich frage, woher Du mich kennst (des aber auf Deiner DS) --Odeesi talk to me rate me 20:31, 17. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
Kurier – linke Spalte: Wieder ein Jubiläum: Niederländischsprachige Wikipedia, Ein Jahr TFPCOM, Die Nebel lichten sich
Kurier – rechte Spalte: Aktuelles aus dem Community-Projektbudget, Filter für umstrittene Inhalte, Wikimedia-Kuratorium gewählt, Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden, 13. Wartungsbausteinwettbewerb beendet, Henriette Fiebig verlässt Wikimedia Deutschland, Schonmal über Mitarbeit im Support-Team nachgedacht?
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die neue JavaScript-Funktion mw.util.wikiScript steht zur Verfügung: Get address to a script in the wiki root.

GiftBot 02:58, 20. Jun. 2011 (CEST)


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Odeesi talk to me rate me 16:31, 21. Jun. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:12, 22. Jun. 2011 (CEST))

Hallo Odeesi! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 20:12, 22. Jun. 2011 (CEST)

Fürs Protokoll: ich werte das als Editunfall. --Marcela 01:09, 23. Jun. 2011 (CEST)
Mehr war's auch nicht... diese Art von Angriff wäre mir zu billig und zu offensichtlich. --Odeesi talk to me rate me 01:29, 23. Jun. 2011 (CEST)