Benutzer Diskussion:Opalodge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Opalodge,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und „Wie schreibe ich gute Artikel“.  
Seit einiger Zeit gibt es bei uns das Mentorenprogramm. Hier erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung. Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die „Messlatte“ für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel „schnellgelöscht“ oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (= diese Seite) können dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Diskussionsbeitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:28, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

 

Tastaturtest

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße Weissbier 11:03, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Peter Hagenah

[Quelltext bearbeiten]

Nun, er ist mit einem seiner Werke bereits 1995 in u.a. Buch erwähnt worden.

Marine Painting: Images of Sail, Sea and Shore Gebundene Ausgabe: 160 Seiten Autor: James Taylor Verlag: Studio Edns. (30. Juli 1995) Sprache: Englisch ISBN-10: 1858912407 ISBN-13: 978-1858912400

Oder siehe Hamburger Abendblatt: Hamburger Abendblatt Nr. 30 vom 05.02.1994, Seite 12

http://www.abendblatt.de/extra/service/944949.html?xmlurl=http%3a%2f%2f87.230.59.37%2fha%2f1994%2fxml%2f19940205xml%2fhabxml940103_7748.xml&pdfurl=http%3a%2f%2f87.230.59.37%2fha%2f1994%2fpdf%2f19940205.pdf%2fASV_HAB_19940205_HA_012.jpg

Ist dies Referenz genug ?

P.S. Ich finde die Handhabung Ihrer WebSite sehr, sehr kompliziert. Gruß Joe Mathis

Hallo Opalodge,
ich möchte Dir vorschlagen am Mentorenprogramm teilzunehmen. Der Einstieg bei Wikipedia ist (vor Allem aufgrund der vielen unterschiedlichen Regeln und Richtlinien) sicherlich nicht leicht, aber es sollte sich lohnen. Ein Mentor kann dir dann bei allen Fragen rund um deinen ersten Artikel weiterhelfen. Du solltest einen Artikel am Besten auch erst einmal in Ruhe vorbereiten, nicht von anderen Webseiten kopieren und ein paar äußere Formalitäten einhalten. Ob Herr Hagenah relevant ist müsste man anhand der Relevanzkriterien abschätzen, ich weiß nicht, wie umfangreich seien Erwähnung in dem Buch ist, wie relevant das buch für die Kunstform ist und wie sehr seine Ausstellungen Beachtung gefunden haben. Das müsste aber in einem Artikel verzeichnet werden. Troztdem wünsche ich dir noch einen guten Start in die Wikipedia-Autorentätigkeit. --Taxman¿Disk? 16:00, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Opalodge. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Elzecko 16:21, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Noch ein wichtiger Hinweis!

[Quelltext bearbeiten]

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. --Elzecko 16:21, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten



Ich hoffe ich habe es kapiert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo elzecko, Ui, ui, das ist ja sowas von kompliziert. werd mich aber dran gewöhnen/lernen. Ich werde mich in den nächsten Tagen daran machen um alles aufzubereiten. Ich werde dir dann alles zukommen lassen, was ich weiss und was ich gerne hätte. OK Nichts nervt mehr als Leute(ich meine mich) die ne lange Leitung haben. Schönen abend noch und danke für die unterstützung. hoffen wir, dass dem Peter Hagenah geholfen werden kann. --Opalodge 19:42, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten




Hallo Elzecko

[Quelltext bearbeiten]

ich bin nun bereit und höre dir zu. Ich meine, wie geht es nun weiter? Hast du fragen an mich? soll ich dir informationen bzgl. peter hagenah zukommen lassen? vielleicht hilft es dir, wenn du zunächst die website von PH anschaust und dir ein eigenes bild von PH machen kannst. [WWW.PH-MARINEMALEREI.DE] siehe dort die seiten: "ueber mich" und "presseberichte"

--Opalodge 15:00, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten



Hallo ELZECKO Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Ich höre nichts mehr von Dir. Nun bin ich völlig verunsichert!

--Opalodge 13:58, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Opalodge, entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, war dieses Wochenende Skifahren! Meine Seite hast du ja schon gesehen, vielleicht stellst du dich kurz mal vor! Bzgl. PH die Hompage hab ich mir angeschaut. Relevanz ist miener Meinung nach gegeben! Werde mal eine Unterseite einrichten, wo du zu schreiben beginnen kannst! --Elzecko 06:49, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Opalodge/Baustelle das ist der Link zur Bautelle. Die Seite habe ich für dich neu eingerichtet! Sammle mal Daten Beginne zu schreiben. Da Diese Seite kein Bestandteil der Wikipedia ist wird Sie auch nicht so streng kontrolliert und schon gar nicht gelöscht. Ich freue mich schon auf deine Fragen!! --Elzecko 06:58, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Zum Artikel PH

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Opalodge, ansich passt der Artikel!! Das einzige was ich sehe ich dass ein aussenstehender es selbstwerbung verstehn könnte. Veilleicht sollten wir darüber nachdenken ein paar Sätze ein bischen Wertfreier zu formulieren. ISt schwierig aber vielleicht versuchst du es mal! Wenn nicht können wir das Paket eigentlich in den namensraum verschieben lg --Elzecko 08:33, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

OK, aber dies ist für mich schwierig. ich denke, dass du als aussenstehender dies besser beurteilen kannst. sag mir doch (wenn es deine zeit erlaubt) was ich rausnehmen, bzw. änderen sollte. ich habe mir auch mal andere marinemaler im WP angesehen, irgendwie könnte man da immer selbstwerbung unterstellen, oder? gruß --Opalodge 11:01, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Anmerkung! Aufgrund der Tatsache, dass PH altersbedingt keine Ausstellungen etc. mehr machen kann/möchte, habe ich gedacht dass bzgl. WP-Relevanz so viel wie möglich über PH rein sollte. wenn es deiner meinung nach zu dick aufgetragen, oder zu viel ist nehme ich natürlich wieder was raus. da wäre dein rat allerdings gold wert, was sollte raus, was sollte drin bleiben. österreicher und schweizer müssen doch zusammen halten, oder? magst mir tipps geben? gruß--Opalodge 17:09, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Guten morgen elzecko. habe im PH-Artikel ein wenig verändert. ob nun etwas wertfreier ist für mich nicht leicht zu beurteilen.
frage. wie verschiebe ich in den namensraum? (ich finde hierzu keine ratschläge)--Opalodge 09:15, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Elzecko, ich war mal mutig(vielleicht auch voreilig) und habe den inhalt meiner baustelle bei PH reinkopiert. es ist so schwer an dich ranzukommen. bist ja leider nicht nur für mich da. wie geht es nun weiter? --Opalodge 15:00, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Moin Elzecko, mein Artikel muss wohl noch gesichtet werden. Kann ich noch was tun, oder nimmt nun alles seinen Lauf? Auf jeden Fall möchte ich mich für deine unterstützung und geduld bedanken. war sicher nicht leicht mit mir. ciao --Opalodge 09:50, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Opalodge! Also ich glaube so wer ist werden wir ihn jetzt lassen! Da er schon verschoben (kopiert) ist brauch ich die auch nicht mehr zu erklären wie das geht. Damit ist aber die History der Erstellung verloren! Prinzipiell findest du zu solchen Themen Leicht Hilfe! Gib in der Suche Wikipedia:Suchbegriff ein. zb. verschieben und du erhältst eine ausführliche beschreibung! Gesichtet ist er nun auch schon! sieht also nicht so schlecht aus! Haben wir ein nächstes Projekt? Hast du weiter Fragen? Willst du deine Benutzerseite neu gestalten......... lg --Elzecko 07:14, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Moin Elzecko, du überforderst mich wieder mal mit deinen fragen. AHZ hat ja nun gesichtet. gibt er den artikel auch frei? ich kann den artikel nur sehen, wenn ich angemeldet bin, d.h. doch, dass er noch nicht public ist, oder? was meinst du mit benutzerseite neu gestalten? begreife mal wieder gar nichts, aber das kennst du ja! Gruß --Opalodge 08:34, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten


Bin leider für 2 Monate weg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Opalodge da ich leider für zwei Monate beruflich nach Russland muss wird dich jemand anderer zur betreung übernehmen, solltest du einen Wunschkandidaten haben bitte wende dich an Ihn! Ich danke dir für die Konstruktive Zusammenarbeit und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim mitarbeiten lg --Elzecko 12:43, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Na dann trink mal nicht zuviel Vodka, der macht blind ;o))

Der Artikel über PH ist freigegeben und alles ist wunnebaaaa Du musst dich nicht bei mir bedanken, sondern ich bei dir. Ohne deine hilfen und aufmunterungen hätte ich das wohl hingeschmissen ,aber so ist alles doch noch klasse gelaufen und ich traue mir zu weitere artikel zu erstellen. wenn ich dann mal was weiß. aber wenn ich künftig einen mentor benötige, dann wende ich mich vertrauensvoll an elzecko. im moment habe ich armer rentner viel um die ohren (grafik & webdesign). liebe grüße --Opalodge 18:01, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Opalodge!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 04:11, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten