Benutzer Diskussion:Philipp.dominitzki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Howwi in Abschnitt Verwaister LA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Philipp.dominitzki,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel".  
Seit einiger Zeit gibt es bei uns das Mentorenprogramm. Hier erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung. Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite) können Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Diskussionsbeitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (di/ga/me) 11:11, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

 


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Jón + 11:19, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, danke für den Hinweis - werde ich gerne zukünftig beachten.

Gesellschaft für Industriephysik

[Quelltext bearbeiten]

Die Revelanzkriterien besagen das eine Firma Aktien am öffentlichen Markt haben muss. Für GIP finde ich aber keine solchen Aktien in Frankfurt. Wo werden die Aktien denn gehandelt ? Ansonsten muss ich leider einen Löschantrag stellen. Danke, --Arcudaki 11:22, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, die Aktien der GIP werden nicht an einem öffentlichen Markt gehandelt. Aktionäre der GIP sind private Investoren. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Philipp.dominitzki (DiskussionBeiträge) 11:43, 17. Mar 2008) Jón + 11:47, 17. Mär. 2008 (CET) Bitte signiere deine Diskussionsbeiträge immer! Grüße von Jón + 11:47, 17. Mär. 2008 (CET) Beantworten
Hallo Philipp, ich hab mal über die Kategorie Firmen in Mainz geguckt und dort nur Firmen gefunden die entweder mehr als 1000 Mitarbeiter oder Mehr als 100 Mio € Umsatz haben oder eine AG im Freien Handel sind. Das ihr in der Wikipedia keine neuen Kunden gewinnen wollt ist mir auch (fast) klar, wenn die Telekom so ihre Zuliefer aussuchen würde hätte ich meine Aktien schon längst verkauft. Jetzt zur Frage wie Ihr Euere Firma in der Wikipedia darstellen könnt: Wartet es erst mal ab. Nicht alle Artikelschreiber sind so streng wie ich und der Löschantrag bedeutet nicht das der Artikel auch gelöscht wird. Es ist erstmal nur eine Frage an Euch wieviel Nutzen der Artikel den Lesern der Wikipedia bringt. Nur weil ich (und jemand anderes) sage das der Artikel gelöscht werden sollte heisst das nicht das er auch gelöscht wird. Die Diskussion bis jetzt dreht sich darum warum der Artikel für die Wikipedia gut ist obwohl er formal nicht den Kriterien für Wirtschaftsunternehmen entspricht ( Revelanzkriterien). Seid Ihr vielleicht das erste Spin-Off des Physik Institutes ? Habt ihr ein tolles Patent ? Ist der Gründer Gewinner der Fields-Medaille und mehrfacher Nobelpreisträger ? (nein, so hoch sind die Kriterien nicht wirklich;) Hoffe das hilft, --Arcudaki 17:23, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Arcudaki, vielen Dank für Deine Hinweise! Ich werde sehen, ob wir die Artikel in den nächsten Tagen noch an Relevanz für die Gemeinschaft stärken können. Viele Grüße, Philipp 21:10, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Philipp, ich finde sehr angenehm, dass du den Löschantrag als Chance begreifst, den Artikel grundlegend zu verbessern. Es hat sich ja schon einiges getan. Ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht. Grüße von Jón + 22:04, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Verwaister LA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Philipp.dominitzki, im Artikel Xyna habe ich beim Nachsichten soeben einen Löschantrag entfernt, der nicht bei den Löschdiskussionen eingetragen war. Falls du immer noch der Meinung bist, dass dort ein LA gerechtfertigt ist (ich hab mir den Artikel nicht angesehen und daher auch keine Meinung dazu), solltest du ihn erneut im Artikel aber auch bei den Löschdiskussionen eintragen (und dort begründen). Gruß --Howwi Disku · MP 09:29, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten