Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2018/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pittimann in Abschnitt Lieber Pittimann,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Personenzug (Bergbau)

Hallo, ich würde diesen Artikel bei WP:Schon gewusst? vorschlagen. Bist Du damit einverstanden?  Nicola - kölsche Europäerin 17:37, 12. Nov. 2018 (CET)

Hallo Nicola, wenn Du meinst gerne. Gruß Pittimann Glückauf 17:38, 12. Nov. 2018 (CET)
Ja, das meine ich :)  Nicola - kölsche Europäerin 17:39, 12. Nov. 2018 (CET)
Eine Nachfrage: Was versteht man unter "manueller Fahrung"? Gehen oder handbetriebene Draisine?  Nicola - kölsche Europäerin 17:41, 12. Nov. 2018 (CET)
Einfach das normale Gehen. Im Bergbau heißt jegliche Fortbewegung des Menschen Fahrung. Manuelle Fahrung der Bergmann läuft selber, maschinelle Fahrung er wird befördert. Gruß Pittimann Glückauf 17:43, 12. Nov. 2018 (CET)
Ah, ok. Da "manuell" von manus=Hand kommt, irritierte mich das :)  Nicola - kölsche Europäerin 17:52, 12. Nov. 2018 (CET)

Da muss ich jetzt mal einhaken. Der Artikel ist sehr einseitig. Er ist auf den westdeutschen Steinkohlenbergbau zugeschnitten. Daneben gab es aber auch noch anderen Bergbau. Wie viel Leute in einem Wagen Platz hatten ist sehr unterschiedlich. In der DDR war das standardisiert. Es waren 10 Leute. Auch wurden schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts spezielle Mannschaftswagen eingesetzt. "1916 wurde auf dem 13. Hauptquerschlag der Mannschaftstransport in eigens dafür konstruierten Wagen eingeführt. Eingesetzt wurden 5 Wagen, die jeweils 8 Personen in 2 Abteilen befördern konnten. Zu diesem Zweck wurde eine 3. Oberleitungslok von Siemens beschafft." Auch die Geschwindigkeit der Loks war kein Problem. So erreichte die ab 1952 gebaute LEW EL 6 und die ab 1954 gebaute LEW EL 5 problemlos 25 km/h. Glück Auf--Privoksalnaja (Diskussion) 13:03, 13. Nov. 2018 (CET)

@Privoksalnaja: sehr interessant, was Du da vorträgst. Nur ist das hier der falsche Platz dafür. Für diese Ausführungen solltest Du vielmehr den Artikel Personenzug (Bergbau) heranziehen und ihn entsprechend korrigieren/erweitern/verbessern. Bei Wikipedia kann – wie Du sicher weißt – jeder mitmachen und dabei auch auf bereits bestehende Artikel zugreifen. Verbessern von Artikeln ist bekanntlich ein ausdrückliches Ziel von Wikipedia und steht ganz oben mit an. Zur Not kann man auf der Diskussion:Personenzug (Bergbau) über Einzelheiten diskutieren. Ich freue mich schon jetzt auf Deine Beiträge. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 14:53, 13. Nov. 2018 (CET)
War nur hier darüber gestolpert und musste natürlich meinen Senf dazu geben. Ich werd meinen Kommentar erst einmal auf die Seite packen, mal sehen ob jemand etwas dazu sagt. Glück Auf--Privoksalnaja (Diskussion) 15:05, 13. Nov. 2018 (CET)
Nein, ich werde die Rutsche weisungsgemäß nicht bei SG? vorschlagen - dabei gefällt mir dieser fast noch besser als der Personenzug :) -- Nicola - kölsche Europäerin 16:52, 22. Nov. 2018 (CET)
Liebe Nicola vielen Dank für Deine Hilfe. Übrigens wenn Du mal auf soner Rutsche rutschen möchtest, in Österreich gibt es Besucherbergwerke, da kann man sowas noch machen. Gruß --Pittimann Glückauf 13:45, 13. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 13:45, 13. Dez. 2018 (CET)

Taube (Schiff)

Hallo Pittimann,

falls Du einem alten Freund des Oberharzer Bergbaus einen Gefallen tun willst, dann beteilige Dich doch mal an der Lesenswert-Diskussion über die Segelyacht Taube. Die Diskussion findet hier statt.

Vielen Dank!

Ach ja, wenn Ihr das nächste Mal wieder im schönen Harz seid, dann melde Dich doch mal. Vielleicht kann man ja mal ein Bier zusammen trinken.

Grüße aus dem schönen Oberharz!

--JuTe CLZ (Diskussion) 20:52, 12. Nov. 2018 (CET)

Danke Gruß zurück.--Pittimann Glückauf 13:45, 13. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 13:45, 13. Dez. 2018 (CET)

Psalm 128

Why did you turn my change in the article Psalm 128 back. There is no church in the street where the sculpture is placed. Only houses,Ceescamel (Diskussion) 12:09, 29. Nov. 2018 (CET)

Hi Ceescamel, please read this Text from the Picture. --Pittimann Glückauf 12:13, 29. Nov. 2018 (CET)
Hello; it says: Figuren en Vuur van Berend Hendriks gevel van flats Blomwijckerpad / Groenpad Amsterdam Osdorp uit 1960. "Gevel van flats" ist "Fassade von Geschosswohnungsbau" (a small one). There are just three flats of this kind there. You can see the sculpture by Google View, Blomwijckerpad 1, Amsterdam.Ceescamel (Diskussion) 12:25, 29. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 13:45, 13. Dez. 2018 (CET)

Lieber Pittimann,

kannst du da https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Parallelresonanz&diff=cur&oldid=167483831 mal gucken? Glück auf! --Sockenschütze (Diskussion) 20:34, 29. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 17:36, 21. Dez. 2018 (CET)