Benutzer Diskussion:RobTorgel/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von RobTorgel in Abschnitt Birnenkult
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonne

Sonne für RobTorgel zum Sonntag von --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:52, 2. Feb. 2014 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP

Hallo Rob, mit diesen beiden Einträgen stimmt was mit der Formatierung nicht, außerdem hast Du dort schon abgestimmt, kannst Du das bitte korrigieren ("Jeder nur ein Kreuz ;)") Danke --Trofobi[Grundprinzipien: gelöscht] 12:05, 2. Feb. 2014 (CET)

Trofobi, schau die Edits doch bitte noch einmal genau an. Nicht Rob hat doppelt abgestimmt. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 12:44, 2. Feb. 2014 (CET)
Danke, @Haeferl.
@Trofobi: Alles klar ? --RobTorgel (Diskussion) 13:55, 2. Feb. 2014 (CET)
Jetzt ja, aber sie sehen immernoch aus wie falsch formatierte Einträge... --Trofobi[Grundprinzipien: gelöscht] 23:44, 3. Feb. 2014 (CET)

Intervall

Hi RobTorgel! Kannst du mal hier reinhören und mir sagen, was das für ein Intervall beim Beginn des Refrains "Jump back, jump back" ist. Irgendwie scheint das ein Halbton unter dem Dur-Akkord zu liegen. Ist das eine Blue Note? Danke! --Krächz (Diskussion) 23:28, 24. Mär. 2014 (CET)

Hallo, Krächz ! Ja, dieses Intervall liebt der Herr Penniman und verwend' es bei vielen Liedern. Deswegen sind seine Sachen auch so schlecht in Noten darzustellen. Typisch schwarz halt. Das Lied dürfte ja in F sein, was er da singt, ist ein F und ein hochgezogenes G, aber noch nicht ganz das Ab. Also irgendwie wohl die Blue-Note. --RobTorgel (Diskussion) 07:11, 25. Mär. 2014 (CET)

Frühlingsgruß

von Motmel

und gleich hinterher:

ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz lichst --Merrie (Diskussion) 03:41, 19. Apr. 2014 (CEST)

Frohe Ostern

Datei:Pelican (Fabergé egg).jpg
Frohe Ostern und ein Ei habe ich schon mal versteckt. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:34, 19. Apr. 2014 (CEST)

Einladung zum Jännerstammtisch 2014

Hallo RobTorgel, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Freitag, dem 24. Jänner statt, Beginn 18 Uhr.

Weitere Informationen findest du hier!

Wir freuen uns auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Hubertl, Karl Gruber

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel 08:23, 11. Mai 2014 (CEST) ok

Einladung zum Feberstammtisch 2014

Hallo RobTorgel, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag, dem 27. Feber statt, Beginn 18 Uhr.

Weitere Informationen findest du hier!

Wir freuen uns auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Regiomontanus, Hubertl

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel 08:23, 11. Mai 2014 (CEST) ok

Einladung Wikipedia meets University

Hallo RobTorgel, am Samstag, dem 15. März 2014, trifft Wikipedia im Juridicum Wien auf die universitäre Welt. Gerne möchten wir, Claudia Garad und ich, dich dazu einladen.

Weitere Informationen findest du hier! auf der Wikipedia-Wien-Seite. Oder gleich hier, bei WMAT, wo man auch die Info bekommt, wie man sich anmelden kann.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, somit auch deine Hilfe zum Zustandekommen einer großartigen, vielleicht sogar zukunftsweisenden Veranstaltung. Bitte melde ich an! lb. Grüße Claudia Garad, Wikimedia und Hubertl

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel 08:23, 11. Mai 2014 (CEST) ok

Moin Rob, Grüß Gott

Ich möchte mich ausdrücklich bedanken, dass du dich in die Diskussion zum Kartoffelpüree reingehängt hast. Wie elegant du den seltsamen Bruno vorgeführt hast, Chapeau! Mit meinem Hinweis zum Mixer war ich der Ausgangspunkt für diesen lächerlichen Kleinkrieg. Ich habe mich dann mit Bedacht rausgehalten. Mein Mitbewohner hat mich dann vertreten. Gestern Nacht wollte ich nun testen, ob die Wikiadmins, vielleicht sogar Herr Bruno daraus gelerent hat. Fahrkarte: [[Benutzer:GiordanoBruno|Giordano Bruno]] (erl. Ich glaube, Wiki geht den Bach runter, die Donau, oder die Hunte, wie man hierin Oldenburg sagt. Ich gehe jetzt zum Fußball der 3. des VfB Oldenburg, bei der diverse - weit jüngere - Freunde von mir spielen. Also, alles Gute, Tschüs und Servus
--Grouchomax (Diskussion) 19:04, 4. Jun. 2014 (CEST)

Hallo, Groucho ! Aber geh, wo denkst du hin, sooo schnell ändert sich da nix. Die Herren haben stabile Ansichten, die sie nicht so einfach ändern. Sei nur vorsichtig und lass dich nicht zu Äusserungen hinreissen, die dich angreifbar machen.
Man sagt immer, bei der Wiki kann wirklich jeder mitschreiben. Und, wie man sieht, das stimmt --RobTorgel 09:30, 5. Jun. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. ok

Rock ’n’ Roll

Liebe/r RobTorgel, Du hast diese Änderung revertiert; es war aber eine Vandalismusbereinigung – kümmerst Du Dich nochmal drum? Gruß, --Taborsky (Diskussion) 12:54, 19. Sep. 2014 (CEST)

Ja, sorry, Sch.. gebaut. Ich hab's inzwischen, glaub' ich, reparieren können. --RobTorgel 13:07, 19. Sep. 2014 (CEST)

Überregionales Treffen in Pinkafeld

Angeblich eine Kirche, muss aber noch geklärt werden!

Hallo RobTorgel/Archiv/2014, am Samstag, dem 11. Oktober laden wir alle Wikipedianer aus NÖ, dem Burgenland, der östlichen Steiermark und Graz zu einem Treffen in Pinkafeld. Das umfangreiche Programm dieses Tages gibt es auf den jeweiligen Grazer-, Wiener- und Niederösterreich-Seiten. Natürlich kommt auch das Gemütliche nicht zu kurz!

Bitte meldet euch bei mir oder Karl, wenn es um die Frage der Mitfahrgelegenheit geht, wir versuchen das so gut wie möglich zu organisieren. Eine gemeinsame Teilnehmerliste gibt es hier. Bitte tragt euch rechtzeitig ein, wir wissen zur Zeit nicht, wieviele kommen werden, entsprechend müssen wir auch die Größe der Räumlichkeit für das Abendessen festlegen.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße--Hubertl (Diskussion) 23:31, 23. Sep. 2014 (CEST)

Ausnahmsweise werden die Kollegen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark zusätzlich informiert.

Birnenkult

Das ist ein riesiges, aber sehr interessantes Thema. Wenn du Krempel dazu hast - immer da abladen. Ich trage solche Themen mit mir herum, gucke hier, klaue dort - und wenn die kritische Masse erreicht ist - BOOM! - wird geschrieben. Wäs lässt du später mit deinem machen? ;-) GEEZER… nil nisi bene 11:31, 26. Nov. 2014 (CET)

Hi, weil ich mich dunkel an die Leobener Austellung erinnerte, hab ich den Link eingefügt, aber dann geschmissen, denn die Ausstellung ist lange vorbei, und weiterführende Info/Links gabs ja nicht. Von dem hat man nix. Gibt bei Books einiges, aber ich glaub', man müsste ein paar Bibliotheken plündern. Was ich hab, ist ein Buch aus dem 22er Jahr: "Menschengestalt und Charakter", üble Sache. Da hat man aus der Schädelform auf geistige Eigenschaften schließen wollen. Naja, Manche probieren das ja heute noch. --RobTorgel 12:03, 26. Nov. 2014 (CET)