Benutzer Diskussion:Robanja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Robanja in Abschnitt Max Otte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Robanja!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Alpöhi (Diskussion) 10:39, 22. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag /WernerRenz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robanja,

dein Beitrag /WernerRenz wurde von Universalamateur nach Benutzer:Robanja/WernerRenz, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Universalamateur hat als Grund für die Verschiebung „Irrläufer “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn am besten auf seiner Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn du einen enzyklopädischen Artikel über /WernerRenz schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
—-TabellenBot (Diskussion) 18:20, 30. Nov. 2018 (CET)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

Der Artikel war voller Mängel, die offenbar bewusst und im Zusammenhang mit einer Debatte um Julien Reitzenstein (s. die dortige Artikeldisk.) stehen. Renz hatte Reitzensteins Werk kritisch rezensiert, die sollte hier wohl heimgezahlt werden. Geschieht so etwas noch einmal, gibt es eine Meldung auf der WP:VM. Gert Lauken (Diskussion) 01:15, 1. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Max Otte

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag. Das Intro ist eine sachliche Konsensversion. Wenn du es noch einmal ohne Diskussion und Entscheidungsfindung änderst, erfolgt eine Vandalismusmeldung. Gruß --Fiona (Diskussion) 19:52, 8. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo, nein, Vandalismus liegt mir fern - ich war wohl zu sehr im Flow. Dein Einwand ist selbstredend nachvollziehbar. Allerdings verstehe ich die komplette zurücksetzung von Fehlerteufel nicht - aber das gehört ja in die Diskussion. VG --Robanja (Diskussion) 11:28, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten