Benutzer Diskussion:S.Didam /Archiv 2.HJ 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von S.Didam in Abschnitt Glasschlacken...
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dies ist das Archiv 2. HJ 2013 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge einfügen!
  • Löschung auf dieser Seite werden nur vom Benutzer selbst durchgeführt!
  • Aktuelle Diskussionsseite: Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen.

Chat "Fotoflug Sauerland-Ost"

Hallo S.Didam,

vielleicht magst Du in den SauerlandChat kommen. Aktuelles Thema ist der Fotoflug Sauerland-Ost. Wie kann man helfen bei den Bildern des Fotofluges? Beschreibung, Kategoriezuordnungen, Dateinamensänderungen pp. Sonnige Grüße --Asio (Diskussion) 18:36, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe die Nachricht leider erst jetzt erhalten. :-( Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:50, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Bin schon im Chat. Teka pk und Mich.kramer auch. Ich hatte die Uhrzeit nicht geschrieben ;-) Gruß --19:07, 9. Jul. 2013 (CEST)
Arbeitsseite zum Fotoflug Sauerland-Ost für Kategorisierung entstanden. Gruß --Asio (Diskussion) 23:21, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Schön! --S.Didam (Diskussion) 18:17, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für die Sichtung

Hallo S.Didam. Besten Dank für die Sichtung von Gerald Resch. Das Urheberrecht für den Munzinger-Artikel liegt bei mir. Wie gebe ich den Text frei?--Christian Heindl (Diskussion) 21:31, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Der Text ist mittlerweile freigegeben. Schau mal auf die Diskussionsseite. Deine Erlaubnis liegt seit dem 12.6.2011 vor. Sie wurde von Schlesinger bearbeitet (OTRS-Ticketnummer 2011061210004111). Gruß --S.Didam (Diskussion) 10:15, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Sânsimion (Mureș)

Hallo Stefan! Auf diesen Artikel hat der Einsteller einen SLA gestellt, den ich erstmal abgelehnt habe. Habt ihr eine fachspezifische QS beim Rumänienportal? Oder kannst du mal schauen, ob man da was machen kann? Danke und Gruß, --Stefan »Στέφανος«  11:39, 20. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Der Ort liegt offensichtlich nicht in Mureș sondern in Sânsimion (Harghita). Ich schau mir den Beitrag mal an. Gruß --S.Didam (Diskussion) 11:48, 20. Jul. 2013 (CEST) PS: Der Artikel ist nun in der QS. Sânsimion (Mureș) wurde von mir gelöscht.Beantworten
Danke dir! Beste Grüße und hoffentlich bis bald mal ;) --Stefan »Στέφανος«  17:09, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Gern geschehen! Die Terminplanung ist leider noch nicht abgeschlossen. :-( Viele Grüße --S.Didam (Diskussion) 17:15, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Danija

-> user:Tabbelio/Danija. --Tabbelio (Diskussion) 20:46, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt! Gruß --S.Didam (Diskussion) 09:21, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

FYI Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:50, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

LA gestellt. Der Autor wurde informiert. Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:09, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Chat

Hallo S.Didam,

kannst Du 2 Minuten der kostbaren Zeit in der Wikipedia abknapsen und mal eben in den Chat kommen?

Gruß --Asio (Diskussion) 20:08, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Hinweis kam etwas zu spät. Ich war gestern nicht mehr Online. LG --S.Didam (Diskussion) 09:25, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Anfrage bezüglich Wiederherstellung der Versionsgeschichte

Sehr geehrter S.Didam,

leider hat irgendjemand den Artikel Dadda-Multiplizierer, der von mir erstellt wurde, verschoben, sodass ich nun nicht mehr als ursprünglicher Autor des Artikels gelistet werde. Wäre es möglich, dies rückgängig zu machen? --Mathmensch (Diskussion) 17:19, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mmmm.... Da ist offensichtlich einiges falsch gelaufen. Am 4. August um 23:35 h wurde der Artikel von dir eingestellt. Am nächsten Tag stellte Benutzerin:Weissbier um 09:42 h einen LA. Benutzer:Dipl-Ingo verschob um 10:06 h die Seite nach Benutzer:Mathmensch/Dadda-Multiplizierer mit dem Hinweis „Wunsch des Benutzers“. Um 10:28 h folgte dein SLA auf die Unterseite mit dem Hinweis „Ich habe diese Seite nicht angelegt und benötige sie nicht“ [1]. Drei Minuten später habe ich deine Benutzerunterseite gelöscht.
Laut Versionsgeschichte des jetzigen Artikel [2] wurde der LA von Dipl-Ingo auf die verbliebene Weiterleitung nicht bearbeitet [3]. Leider hast du dann am 5. August um 10:18 h während der laufenden Löschdiskussion den LA entfernt [4] und deinen alten Beitrag wieder eingefügt. Danach haben weitere Benutzer den Beitrag bearbeitet.
Zu deiner Frage. Aktuell läuft noch die Löschdiskussion. Ein Beitrag der von einem Admin komplett gelöscht wurde, gehört normalerweise in die Löschprüfung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Versionswiederherstellungen durchgeführt werden. Wenn es sinnvoll ist, kann man auch Versionsgeschichten wieder vereinigen. D.h. ggf. kann bei einem positiven Ausgang der Löschdiskussion der entscheidende Admin deinem Wunsch nachkommen. Siehe dazu auch folgenden Hinweis. Gruß --S.Didam (Diskussion) 20:42, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Igor Janev

Hi S.Didam, why your Wiki has removed art. on Igor Janev, RM diplomat. Not prominent enough or something else? See [5]. Personal matter with Cú Faoil or misunderstanding between Cú Faoil and Janev, personaly/private ? Gruss, von IP 91.150.103.14 18:38, 25. Aug. 2013

See [6], [7] Not prominent enough and something else. LA = kein Artikel, keine Relvanz des nur 2-3 Jahre tätigen "Beraters" zu sehen, … Gruss --S.Didam (Diskussion) 19:51, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Michael Werner (Radsportler)

Hallo S.Didam!

Die von dir stark überarbeitete Seite Michael Werner (Radsportler) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:18, 11. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Moin

Guten Morgen, du hast Post ein lächelnder Smiley  --Itti 08:34, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

OK! --S.Didam (Diskussion) 08:40, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Van Snyder / VanSchneider

Moin, du hast die Seite Benutzer:VanSchneider wegen Missbrauch der BNR-Konvention gelöscht. Hintergrund der Anlage war die WP:Löschprüfung#Van Snyder, in der dem Antragsteller geraten wurde, sich anzumelden und den Artikel in seinem BNR neu zu schreiben. Ich gehe deshalb davon aus, dass es sich nicht um Missbrauch sondern lediglich um Unwissenheit handelte. Könntest du bitte die gelöschte Seite unter Benutzer:VanSchneider/Van Snyder wieder herstellen? Gruß --JLKiel 13:38, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

OK! Ich habe die Sperre wieder aufgehoben und die gelöschte Seite unter VanSchneider/Van Snyder wieder herstellen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 14:19, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Schmallenberg

Hallo S.Didam, Du hast hier die historischen trigonometrischen Festpunkte eingetragen. Die Koordinaten des TP Fredeburger Wald sind falsch (identisch mit TP Grafschafter Höhe). Hast Du die Quelle noch zur Hand? Außerdem liegt der TP Löhrkopf II auf dem Loh. Steht in der Quelle tatsächlich Löhrkopf und nicht Lohkopf? Gruß .gs8 (Diskussion) 17:50, 9. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Aktuell kann ich die Angaben nicht überprüfen. Die Liste der Stadt habe ich Anfang 2009 erhalten. Die Daten befinden sich auf einem ausgesonderten Computer. Ich werde bei der Stadt noch mal anfragen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:59, 9. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Danke

für die schnellen Löschungen. Ich räume gerade meinen Benutzerraum auf. Auf den Seiten befanden sich im Prinzip URV, da ich damals zum Überarbeiten kopiert hatte und noch nicht "temporäre Kopie" kannte. Gruß--Frogfol (Diskussion) 19:39, 9. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:41, 9. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Artikel Wachtmeister

Hallo S.Didam, kannst Du hier weiterhelfen? Gruß --Asio (Diskussion) 18:28, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich kann mit dem angeführten Link (Bezug zu dem Artikel Wachtmeister???) nicht viel anfangen. Die verlinkte Frage bezog sich auf Dienstbezeichnung vs. Dienstgrad. Sowohl § 132 StGB und die Verwaltungsvorschriften NRW zur Ausführung des BeamtStG und LBG [8] beziehen sich auf Amts- oder Dienstbezeichnungen. Anlage 1 der Landesbesoldungsordnungen (LBesO NRW) [9] erwähnt den Begriff Amtsbezeichnung. Den Begriff Dienstgrad findet man z.B. im § 36 Wehrstrafgesetz. Allerdings werden die Begriffe Hoheits- und Dienstgrad(abzeichen) [10], [11], [12] bei der Polizei noch verwandt. Gruß --S.Didam (Diskussion) 20:15, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten

VM Prüfung

Hallo S.Didam,

du hast in diesem Fall ganz offensichtlich den falschen gesperrt. Die IP war zuletzt 2010 aktiv. Bitte sieh dir die Versionsgeschichte des gelöschten Artikels Dzemil Vragic noch einmal an. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 09:41, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe den entfernten Beitrag wieder eingefügt. Die IP 212.166.63.124 wurde von mir gesperrt. Sie hat den Beitrag um 09.17 Uhr (gelöscht von Hydro) und danach nochmal um 09.32 Uhr eingestellt. Anschließend wurde sie von mir gesperrt! --S.Didam (Diskussion) 09:53, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ja, war mein Fehler. Hab vergessen dass die Gelöschten Beiträge nicht gelistet sind. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 09:55, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten

OK, kein Problem. Gruß --S.Didam (Diskussion) 09:57, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Nächster Sauerland-Stammtisch am 14. Dezember

Hallo S.Didam,
am übernächsten Samstag, 14. Dezember, trifft sich der 29. Sauerland-Stammtisch in der Gemeinde Möhnesee. Wie auch in der Vergangenheit treffen wir uns schon am frühen Nachmittag, um ein redaktionell geprägtes Programm zu absolvieren. Wir freuen uns immer auch über neue Gesichter und würden uns freuen, wenn auch du uns besuchen würdest. Und natürlich kannst du auch später, etwa erst im Lokal, zu uns stoßen.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung wie immer auf Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Siegfried von Brilon für den Sauerland-Stammtisch, 19:00, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Benutzer Diskussion:TheGindar

Hi S.Didam, du hast ja gerade den Benutzer gesperrt schützt du seine Benutzer Disk noch unbeschränkt? LG--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 11:34, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Erledigt! Danke für den Hinweis. Gruß --S.Didam (Diskussion) 11:40, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Bitte, kein Problem. LG und schönen zweiten Advent--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 11:42, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Meinste ein Schutz vor Neuanlage bei TheGindar ist notwendig?--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 11:52, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vorab, die Danke-Benachrichtigungsfunktion hatte eben eine kleine Macke. Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen zweiten Advent! Sollte der Beitrag nochmal eingestellt werden werde ich das Lemma schützen. --S.Didam (Diskussion) 11:58, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

In Ordnung. ein lächelnder Smiley --Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 12:01, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Differentielle Optimalentwicklung

Hallo S.Didam, seit mehreren Wochen ist ein LA auf den Artikel gestellt, wobei sich bisher noch niemand weiter in der Löschdiskussion dazu geäußert hat. Ich kann der Antragsbegründung zwar weitgehend folgen, will den Artikel aber nicht löschen, ohne zumindest noch eine weitere Stimme dazu gehört zu haben. Vielleicht hat die Theorie doch eine größere Wirkung und es läßt sich doch etwas aus dem Artikel machen? Da du als Mitarbeiter des Projektes Psychologie gelistet bist, bitte ich dich einfach mal um Mithilfe. --Ambross 15:12, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hat sich inzwischen erledigt, da eindeutige Meinungen abgegeben wurden. --Ambross 18:18, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

OK! --S.Didam (Diskussion) 19:18, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Glasschlacken...

...wenn ich demnächst mal wieder im Archiv bin, würde ich gerne mal nach den blauen Schlacken schauen. Kannst Du mir noch einmal genau den Fundort nennen (möglichst genau??? ). Das wäre prima. Vielleicht sind sie ja schon einmal beschrieben worden. Beste Grüße, --Geolina mente et malleo 23:55, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Toll! Ich habe diverse Brocken in der Lenne bzw. im Flussbett gefunden. Die Fundorte lagen ca. einen Kilometer auseinander. Der Hauptfundort hat folgende Koordinaten: 51.14531 N 8.28847 E (=Schmallenberg, Am Stenn) Die beiden anderen Fundorte befinden sich flussaufwärts. Koordinaten: 1) 51.14800 N 8.28870 E (=Schmallenberg, Am Stenn/Wasserpforte) 2) 51.15424 N 8.29475 E (=Schmallenberg, Am Kleff). Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:48, 19. Dez. 2013 (CET) PS: Ich habe vor einigen Jahren den Artikel Johannes Wolburg angelegt. Soweit ich mich noch erinnern kann, habe ich in seiner Dissertation („Das Devon im Gebiet der oberen Lenne“ ) keinen Hinweis auf Glasschlacken gefunden.Beantworten