Benutzer Diskussion:Suedkaernten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von El bes in Abschnitt bar.Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Suedkaernten,
Unter Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel steht ein Nauru-Artikel in der Abstimmung zur Aufnahme zu den Exzellenten Artikel. Da Du scheinbar ein Fan der Nauru-Artikel in der Wikipedia bist, möchte ich Dir vorschlagen, den Artikel Australian Football in Nauru mal durchzulesen und dann, wenn Du möchtest, in der Abstimmung eine Wertung (pro, contra, abwartend) abgeben mögest; falls Du Kritikpunkte hast, bringe sie nur an. Natürlich ist das freiwillig; wenn Du keine Lust oder keine Zeit dazu hast, mußt Du selbstverständlich nicht. Danke und MfG -- CdaMVvWgS 20:11, 11. Okt 2004 (CEST)

Voltaire

[Quelltext bearbeiten]

Hab gerade (leider mühevoll) die Umleitung wieder geändert. Wer "Voltaire" eingibt, der wird zu wohl 99% den Philosophen meinen. BKL-Seiten wie die, die Du eingerichtest hast, sind nur bei annähernd gleichwertigen Begriffsbedeutungen sinnvoll. --Klaus 22:12, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Verschieben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Verschiebe bitte Artikel mit der Verschiebe-Funktion und nicht durch Kopieren. Dabei geht die Versionsgeschichte und damit die Liste der Autoren verloren. Das ist nicht lizenzkonform. Grüße, --Polarlys 17:32, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

bar.Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Griasde Suedkaernten(er/in),

du, kenst du aigentli scho de Wikipedia auf Dialekt? De hoast Wikipedia auf Boarisch, is åwa fia Östaraich und Bayern gemeinsãm, wai jå de faschidanen Dialekt in deara Region linguistisch zu oana Grupm zãm ghean, nemli da "bairischn". Und genau aus Keantn dad'n uns nu guade Laid fön. Wãn's di gfraid, schau amåi foabai und filaicht mechadst a wås schraibm af Dialekt. Zan Baischbü iwa Eisnkapl hed ma nu goa koan Artikl, då kintast glai los léng. Schau da's amå ãn!

http://bar.wikipedia.org

--El bes 00:51, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Die Wikipedia ist 15

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Suedkaernten,

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich herzlich zu den österreichischen Stammtischen ein:

weitere Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. in der ganzen Welt:
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom WikiDienstag  15:51, 12. Jan. 2016 (CET)