Benutzer Diskussion:Sveneames

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Fontana Arte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar oder frag' Deinen Mentor

Ein Tipp für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!. --Artmax (Diskussion) 18:27, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hi, Dein Artikelanfang ist nun unter Benutzer:Sveneames/Fontana arte. Schaust Du Dir bitte die Hilfeseiten (wie soll ein Artikel aussehen) und dann noch WP:RK#Wirtschaftsunternehmen (wann ist ein Unternehmen relevant) an, überarbeitest dann den Artikel in Ruhe bevor er unter richtigem Lemma zurückkommen kann, --He3nry Disk. 13:43, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich hab' das mal rasch selbst fertiggestellt und unter Fontana Arte in den WP:ANR verschoben. Ich hoff', es konveniert. Man sollte überlegen, ob „FontanaArte” (also zusammengeschrieben nicht richtiger wäre). Für Dich bleiben ja noch die Artikel für die rotverlinkten Designer. Ich hoffe Du übernimmst das, es ist vielleicht etwas leichter für den Anfang. Grüße --Artmax (Diskussion) 11:06, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dein Mentorengesuch: Hallo, Sveneames, Artmax scheint gerade nicht so aktiv zu sein, sein Co-Mentor auch nicht. Du kannst mir hier deine Frage(n) stellen, ich werde sie dann einstweilen beantworten. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:34, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Danke. Aber Eile war hier nicht geboten. Siehe Vorgeschichte auf meiner DS. --Artmax (Diskussion) 18:27, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Schieß' mal los: was hast Du vor?

Grüße von --Artmax (Diskussion) 18:27, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sveneames!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Fontana Arte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sveneames!

Die von dir angelegte Seite Fontana Arte wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:23, 11. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten