Benutzer Diskussion:Teesee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hic et nunc in Abschnitt Bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Direkte Frage: Wo ist der Text her? Das riecht nach irgendwo abgeschrieben. --Bahnmoeller 21:44, 27. Sep 2006 (CEST)

Direkte Antwort: Ich weiß nicht wie es bei Ihnen riecht. Hier ist alles okay. Der Text ist okay. Woher der Zweifel? -- Teesee 22:13

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Medizinisches gibt es hier: Wikipedia:Redaktion Medizin. Es wäre schön, wenn du neue Artikel dort eintragen würdest. Grüße, --Polarlys 13:44, 29. Sep 2006 (CEST)

Vielen Dank für die Freundliche Begrüßung. Gern stelle ich Inhalte aus meinem Arbeits-und Interessengebiet online, zumal wenn Sie von mir verfasst wurden. Ich weiß nicht, ob das hier mit dem Antworten so richtig ist, da ich diesen Teil des WP noch nicht erkundet habe. Für Formatierungshilfe im weitesten Sinne an "meinen" Artikel bin ich sehr dankbar. Gruß TeeSee

Die Antwort ist hier definitiv richtig, Diskussionen werden in der Regel dort fortgeführt, wo sie begonnen haben. Übrigens: Keine Paranoia wegen der schnellen Antwort, die Seite ist auf meiner Beobachtungsliste, da ich eventuelle Antworten von dir abwarten wollte. Damit inhaltliche und formale Änderungen schnell vorgenommen werden können empfielt sich der Eintrag unter Portal:Medizin/Neue_Artikel, wie schon gesagt. Bei den Artikeln nur dran denken, keine Urheberrechtsverletzungen in irgendeiner Form zu begehen. Fragen zum Thema kann man unter Wikipedia:Urheberrechtsfragen loswerden. Grüße, --Polarlys 18:15, 29. Sep 2006 (CEST)

Georg Kelling

[Quelltext bearbeiten]

Du hast den Artikel vor kurzem angelegt. Leider kann ich keine Relevanz des Herrn aus dem Artikel entnehmen. Nur als Chirurg fehlt sie ihm ganz eindeutig. Bitte trag entsprechenede Hinweise z.B. Proffesur, Preise etc. (mit Quellen) im Artikel nach, da der Artikel sonst sehr schnell mangels Relevanz gelöscht werden kann. -- 89.62.201.255 12:42, 31. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Wenn man die Versionen der Artikel betrachtet, sieht man, dass der gerade am Entstehen ist. Literaturquellen und Bilder folgen. Ich kämpfe noch mit dem upload.

Kurt Semm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gerade diesen Artikel soweit fertiggestellt. Die Begrüßung auf Deiner Seite lässt auf eine schöne Gegend im Norden schließen. Dann hattest Du mal ein laparoskopisches Bild von einem Uterus myomatosus eingestellt, welches wegen fraglicher Urheberrechtsverletzung gelöscht wurde, da es auch auf den Seiten der Uni Kiel gefunden worden war. (Allerdings schließt das ja nicht aus, dass das Bild von Dir stammt.) Von daher habe ich die Hoffnung, dass Du vielleicht auch Bild von Kurt Semm hast, was passen könnte und an dem Du die Rechte hast. Da ich vermute, dass Du Dich auch mit der Biografie auskennst, wäre ich für eventuelle Korrekturen auch dankbar. Viele Grüße. -- Gloecknerd 23:40, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teesee,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 09:15, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Teesee,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird nicht deutlich, ob Du auch der Urheber des selben Bildes hier bist oder, ob Du das Bild nur kopiert hast. Wenn Du das Bild vom angegebenen Link kopiert hast, gib dies bitte bei Quelle an und bitte den Urheber um eine Freigabe.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhadi SadonoDÜP 11:37, 2. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis: Teese hat zuletzt am 31. Januar 2009 in der WP geschrieben. Möglicherweise hat er die Beiträge noch gar nicht gelesen.-- Gloecknerd diskWP:RM 09:26, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Danke!

[Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Dank für die Korrekturen des Vornamens von Lilo Mettler. Es ist mir schon etwas peinlich, dass mir dies passiert war.--Hic et nunc disk WP:RM 12:15, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

Mein Gott sind Sie schnell. Ich weiß noch nichtmal, ob ich hier korrekt antworte ... Beste Grüße aus Kiel!

Die Antwort ist völlig richtig. Man antwortet üblicherweise da, wo man gefragt oder angesprochen wird.--Hic et nunc disk WP:RM 14:37, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten