Benutzer Diskussion:Thorsten Linde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Einladung zum Hamburger Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine Erste Nachricht

[Quelltext bearbeiten]

Moin Thorsten
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat:
Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam! Schau Dir auch mal die kurzen und knackigen Regeln von Elian an. :o).

Wenn Du Bilder hochlädst, vergesse bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden. Am besten wäre es wenn Du Deine Bilder, da dann für alle Länder zugänglich hier hochlanden würdest.

Commons: Hauptseite – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
Tschüß --Ra Boe 19:45, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


PS: Ach ja, bei Diskussionen vergesse bitte nicht, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~, (oben in den Vorlagenfelder,wenn Du auf "Bearbeiten" bist, zweite von rechts "Deine Signatur mit Zeitstempel") Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um

Hi th-li,
bitte keine Symbole in die Überschriften einbinden. Habe deine Arbeit nicht absichtlich übermangeln wollen, musste aber erst die geänderte Struktur unterbringen und werde heut' Nacht „dann 'mal kucken…“
Gruß hd 2008-02-18 21:12h (MEZ)

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thorsten Linde,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

  • VHH_PVG.jpg Mangel: Freigabe, Lizenz, Quelle und Urheber

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Thorsten Linde) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:12, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Hamburg M1.svg

[Quelltext bearbeiten]

Leider gibt es mit diesem Logo zwei Probleme:

  1. Deine SVG-Datei will ein Bild C:\Dokumente und Einstellungen\TL\Eigene Dateien\Eigene Bilder\HVV_1_KVIP_large.gif einbinden, das auf den Wikipedia-Servern natürlich nicht vorhanden ist. Du musst die SVG-Datei so speichern, dass sie alle benötigten Informationen enthält.
  2. Die Lizenz ist wahrscheinlich nicht korrekt; Urheber dürfte irgendein HVV-Mitarbeiter oder -Auftragnehmer sein, und der wird seine Arbeit sicherlich nicht gemeinfrei gestellt haben. Du meintest wahrscheinlich {{LogoSH}}.

Es wäre schön, wenn Du das Logo entsprechend ändern könntest. Vielen Dank! --Tim Landscheidt 18:14, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

U1

[Quelltext bearbeiten]

Du scheinst dich ja auch dafür zu interessieren, dass Hamburgs U- und S-Bahnlinien endlich mal Artikel bekommen. Ich würde daher gerne mal wissen, ob dir noch Sachen einfallen, die unbedingt in den Artikel U1 müssen, oder ob ich den Artikel sogar schon veröffentlichen kann.
Übrigens: Der Baustein in deinem Artikel zur S1/S11 kommt mir sehr bekannt vor. ^^

Gruß, --Oli Talk 17:22, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Wikipedia:Niederelbe

[Quelltext bearbeiten]

Moin Thorsten, falls Du Zeit und Lust hast! Tschüß --Ra Boe sach watt 15:41, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thorsten Linde,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Skillshare, persönliche Einladung

[Quelltext bearbeiten]

Moin Thorsten, vom 4. bis 6. Juni 2010 findet mit Skillshare eine Open Space Konferenz für Mitarbeiter der Wikimedia-Projekte statt. Hierzu laden wir Dich herzlich zur Teilnahme ein.

Einige Informationen dazu kannst Du der Hauptseite entnehmen, auch einen Überblick über die angebotenen Vorschläge und die Anleitung zur Anmeldung sowie Informationen zur Anreise und Übernachtung findest Du dort. Ferner findet Du das Projekt im Internet unter skillshare.eu oder bei Twitter. Wenn Du darüberhinaus noch irgendwelche Fragen habt: Abena, Jan,Bücherwürmlein oder ich stehen Dir sehr gern zur Verfügung. Wir sehen uns in Lüneburg! -- Ra Boe sach watt 00:10, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Einladung zum Hamburger Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.