Benutzer Diskussion:Tilden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Onkelkoeln in Abschnitt Christian Jülich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Tilden, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

ot (Diskussion) 13:51, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Moin, kennst du Wikipedia:Datumskonventionen. Gruß--ot (Diskussion) 13:51, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords[Quelltext bearbeiten]

Hast du Interesse mitzumachen? Politik (Diskussion) 11:06, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Kurt Gebhardt (Bürgermeister)“ wurde in die Qualitätssicherung eingetragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tilden! Der Artikel Kurt Gebhardt (Bürgermeister), den Du erstellt oder an dem Du wesentlich mitgewirkt hast, wurde in die Qualitätssicherung (QS) eingetragen. Den entsprechenden Baustein (bitte drin lassen, bis die QS abgeschlossen ist) hast Du vielleicht auch schon bemerkt. Vielleicht kannst Du dabei helfen, ihn entsprechend zu überarbeiten und somit den Qualitätsansprüchen der Wikipedia anzupassen (siehe auch: Gute Artikel schreiben und Wikifizieren). Da ich diese Seite nicht auf meiner Beobachtungsliste habe, solltest Du mich bei Fragen zu dieser Benachrichtigung auf meiner Diskussionsseite kontaktieren. Gruß --Cherryx sprich! 19:13, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Landeswahlleiter (NRW)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tilden!

Die von dir angelegte Seite Landeswahlleiter (NRW) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:44, 1. Dez. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Wyduckel[Quelltext bearbeiten]

Sorry, falls ich Bearbeitungskonflikte provoziert haben sollte. Hatte nicht gesehen, dass du den Artikel gerade frisch anlegst. Gruß --Dr. Sternau (Diskussion) 18:40, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Susanne Nielsen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tilden, Du hattest das Geburts- und Sterbedatum ergänzt. Gibt es dafür zitierfähige Belege? Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 12:48, 14. Jul. 2019 (CEST)Beantworten


Hallo Onkelkoeln, ich bin etwas irritiert. Kommt meine Antwort so an die richtige Adresse? Als Beleg für das Sterbedatum kann ich auf die Anzeige der Familie verweisen. Allerdings ist der Sterbeort wohl nicht ganz klar (evtl.Pflegeheim/KrH in der Eifel; Köln war nur als Traueranschrift angegeben). Gestern hat eine Trauerfeier für Susanne Nielsen mit anschl. Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Kaarst stattgefunden. Ich war anwesend. Mehr Belege habe ich zur Zeit nicht. Frage: Reicht das, um den Artikel wieder herzustellen? Es wäre schade, wenn eine so großartige Künstlerin einfach so "verschwindet". (nicht signierter Beitrag von Tilden (Diskussion | Beiträge) 18:25, 31. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Christian Jülich[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tilden, kannst Du hier die Assistentenzeit nochmals prüfen? In Münster gibt und gab es keine Friedrich-Wilhelms-Universität, wohl aber in Bonn. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:44, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten