Benutzer Diskussion:TrW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tobi.r.wagner!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Lutheraner (Diskussion) 16:01, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Tobi.r.wagner, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße
--Lutheraner (Diskussion) 16:01, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Seiten leeren

[Quelltext bearbeiten]

ist nicht gleich Seiten löschen. Wenn du eine Seite gelöscht haben willst, so musst du einen WP:Löschantrag stellen. Im übrigen, ist die Eintragung eines Artikels in die WP:Qualitätssicherung kein Grund um gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:20, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobi.r.wagner. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Saehrimnir (Diskussion) 02:52, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Saehrimnir, vielen Dank für die Übernahme der Mentorenschaft. Aktuell versuche ich meine Benutzerkennung zu ändern, habe dabei aber leider keinen Erfolg. Kannst Du mir helfen? Vielen Dank --Tobi.r.wagner (Diskussion) 13:09, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzernamensänderung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobi, zunächst einmal es handelt sich dabei um kein automatisiertes System sondern wird von Benutzern mit erweiterten rechten durchgeführt daher hängt die Bearbeitungszeit davon ab wann die dafür zeit haben da hier so gut wie alles von Freiwilligen gemacht wird. Die Umbennung kann nur durchgeführt werden wenn der neue Benutzername nicht nur in der deutschen Wikipedia nicht vergeben ist sondern auch in allen anderen Wikimedia Projekten nicht da der Benutzername für alle gilt. Dies war nicht immer so d.h. das bei Twr schon ein Account in der koreanischen Wikipedia existiert mit Bearbeitungen daher ist dieser Name nicht möglich. Möglich wäre Benutzer:TrW. Ansonsten kann man das mit diesem Tool [1] überprüfen wenn die Antwort nur Accounts ohne Bearbeitungen oder garkeine Accounts ergibt dann könntest du diesen Namen wählen. Falls es immernoch nicht klappt lass es mich wissen.--Saehrimnir (Diskussion) 17:18, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Alles klar, herzlichen Dank für die nette Hilfe! --Tobi.r.wagner (Diskussion) 10:37, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Artikel gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Saehrimnir, mein Artikel "Energienutzungsplan" wurde leider gelöscht, weil er angeblich die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllt. Ich verstehe das nicht. Kannst Du mir bitte helfen? Danke! --TrW (Diskussion) 21:23, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo TrW, ich bin zwar nicht Saehrimnir, aber ich war es, die die Löschdiskussion entschieden hat. Guck mal in den Abschnitt eins drunter, der hilft Dir sicher weiter. Anka Wau! 21:46, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo TrW, klar kann ich zum einen ergibt sich aus Wikipedia:Löschkandidaten/5. Oktober 2012#Energienutzungsplan (gelöscht) das nicht unbeding Inhaltlich sonder hauptsächlich formal beanstandet wurde d.h. das kriegen wir hin. Zum anderen ergibt sich aus der dortigen Diskussion das es schon frühere einer Versuch gab und gerade ein weiterer Benutzer etwas zu dem Thema beitragen möchte daher habe ich mal bei mir eine Unterseite erstell wo die bisherigen Entwürfe verlinkt sind und wo ich vorschlagen würde das wir gemeinsam dikutieren um den bestmöglichen Artikel zu erstellen (Benutzer Diskussion:Saehrimnir\Energienutzungsplan).--Saehrimnir (Diskussion) 02:09, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Energienutzungsplan

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TrW,

der von Dir erstellte Artikel erfüllt noch nicht die Anforderungen an einen Artikel. Bitte arbeite noch daran, Dein Mentor hilft Dir sicher dabei. Du findest den Beitrag jetzt unter Benutzer:TrW/Energienutzungsplan Anka Wau! 15:18, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TrW!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:13, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten