Benutzer Diskussion:Valerus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Magiers in Abschnitt Jacques Brel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 11:17, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Antwort

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank, Lutheraner! --Valerus 08:43, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Philippe Muray

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia ist keine Zitatesammlung, daher bitte nicht wieder dieses sehr lange Zitat einfügen. Für Zitate gibt's Wikiquote, eventuell dürfen dort die Zitate von Muray eingefügt werden. Musst du mal die dortigen Regeln lesen. Wenn du sie da einfügen kannst, dann darfst du im hiesigen Artikel einen Link zur Wikiquote-Seite von Muray setzen. XenonX3 - (:±) 16:17, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Marienbad (Chanson) und Les remparts de Varsovie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte beachte, dass das Übersetzen kompletter Liedtexte sowie das Einstellen des Originaltextes auf der Diskussionsseite eine Urheberrechtsverletzung darstellt und damit nicht den Wikipedia-Regeln entspricht. --Peisi 21:13, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe deinen Beitrag wieder entfernt. Beherzige bitte Peisis Hinweis. Im Wiederholungsfall kann das zum Entzug deiner Schreibrechte führen, und so weit muss es ja nicht kommen, gelle. Au revoir et bon nuit... --Havelbaude 22:45, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Valerus, ich habe die o.g. von Dir erstellten Artikel sowie den Artikel Les Bobos (Chanson) jetzt versionsbereinigt und auch die Diskussionsseiten, auf denen sich die Liedtexte und deren Übersetzungen befanden, gelöscht. Bedenke bitte, dass auch Liedtexte urheberrechtlichen Schutz genießen und Übersetzungen Rechtlich gesehen Bearbeitungen des ursprünglichen Werkes sind, die nur mit Zustimmung des Inhabers der Rechte an der Vorlage veröffentlicht werden dürfen.
Bitte unterlasse es also bei Deiner zukünftigen Mitarbeit, urheberrechtlich geschützte Texte bei Wikipedia einzustellen bzw. Übersetzungen davon, da dies eine Urheberrechtsverletzung (URV) darstellt und URVen im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen können.
Falls jedoch eine Erlaubnis vom Urheber bzw. Rechtsinhaber bestand, das Material gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu verwenden, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem vollen Namen, der Angabe, um welchen Artikel es geht, und der ausgefüllten Freigabeerklärung, die Du hier findest, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis dokumentiert werden kann. Der Text kann nach Eingang einer gültigen Freigabeerklärung wiederhergestellt werden. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:58, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Jacques Brel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valerus,

diese Einfügung im Brel-Artikel finde ich nicht besonders schön. Es ist sicher nicht sinnvoll, zu jedem Lied eine besondere Erklärung hinzuzufügen. Und wenn man es nur bei einem macht, fragt sich der Leser auch, warum? Noch dazu wo es von Brel ja doch populärere Lieder gibt als dieses.

Grundsätzlich finde ich Deine Idee, für die einzelnen Lieder Artikel anzulegen sehr gut. Nur Du solltest wegen dem Urheberrecht nicht den Volltext und auch keine eigene Übersetzung einstellen, wenn der Urheber der Liedtexte noch keine 70 Jahre tot ist. Statt dessen wären weitere Infos über das Lied (Entstehungsgeschichte, Aufnahme beim Publikum, Hintergrund, falls sich der Chansonier darüber geäußert hat etc.) wünschenswert, solche Infos müssten allerdings immer mit Beleg aus der Sekundärliteratur stammen. Das heißt, da ist etwas Recherchearbeit notwendig. Eigene Gedanken und Interpretationen zum Lied sind dagegen nicht erwünscht.

Ich würde Dir übrigens noch das Mentorenprogramm empfehlen. Dort kannst Du Dir einen altgedienten Wikipedianer raussuchen, der Dir als noch unerfahrenem Autor mit Tips zur Seite steht. Viele Grüße! --Magiers 22:42, 18. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valerus, mir sind Deine Änderungen am Artikel Renaud Séchan aufgefallen, bei denen Du einen Link zu einer Seite einer anderssprachigen Wikipedia (Interwikilink) eingefügt hast. Dies ist jedoch im Fließtext oder als Quelle, beispielsweise als Einzelnachweis, nicht erwünscht. Ich habe Deine Bearbeitung daher rückgängig gemacht. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Mit freundlichen Grüßen, Iste (±) 09:37, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Amsterdam (Chanson)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valerus, vielleicht möchtest Du einen Blick hierauf werfen. Herzliche Grüße --Schorle 23:00, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Louis-Ferdinand Céline

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du die Werkausgaben beigetragen hast, aber guckst du dir bittebitte mal WP:LIT gründlich an? Mit höflichem Gruße --Ute Erb 20:12, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Jacques Brel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valerus,

bitte kopiere nicht einfach Texte aus dem Internet. Das ist eine Urheberrechtsverletzung. Ich habe den Artikel komplett überarbeitet und würde Dich sehr bitten, hier keinen unbequellten Abschnitt einzustellen, der die einzelnen Chansons interpretiert ohne Quellen anzugeben und auch zitiert ohne korrekte Quellenangebn. Änderungswünsche können gerne auf Diskussion:Jacques Brel diskutiert werden, aber den alten Abschnitt "Bekannte Chansons" habe ich bewusst gelöscht gegenüber einer auf der Sekundärliteratur basierenden Analyse der Themen. Auch eine Chansonauswahl nach persönlichen Kriterien halte ich nicht für notwendig. Eine komplette Diskografie steht jetzt unter Jacques Brel/Diskografie. Ich hoffe auf Dein Verständnis. Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 15:17, 25. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

P.S.: Bitte such doch mal die Diskussion, Du hast hier schon eine Menge Hinweise und Warnungen wegen Urheberrechtsverstößen bekommen, ohne darauf zu reagieren. Du kannst Diskussionsseiten genauso bearbeiten wie die Artikel und mit den anderen Benutzern hier in den Dialog treten. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:21, 25. Mär. 2012 (CEST)Beantworten