Benutzer Diskussion:WanjaChresta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Schattenkind
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen auf der Diskussionsseite der Kohlenstoffeinheit Wanja Chresta :p

Und noch ein Willkommen. Auch schon ein kleines bißchen spät, aber es sollte ja dazu gehören bei hoffnungsvollen Neu-Wikipedistas Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! -- southgeist 17:09, 15. Apr 2005 (CEST)

Lizenzangabe für Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WanjaChresta, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/W#WanjaChresta_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 22:51, 9. Dez 2005 (CET)

Ob dus glaubst oder nicht, aber ich hab mich eben eingelogged um genau das zu tun, als ich sah, dass ich neue Messages habe ;) --WanjaChresta 19:32, 11. Dez 2005 (CET)

Bild Listeria monocytogenes

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Listerien steht in der Legende zum Bild Listeria monocytogenes „unter einem Rasterelektronenmikroskop“. Nach der Versionsliste hast Du das Bild mit der Legende eingefügt. Abgesehen davon, dass ich den Ausdruck „unter“ einem Elektronenmikroskop etwas eigenartig finde, interessiert mich, woher Du diese Angabe hast, denn bei der Original-Bildbeschreibung steht nichts davon. Weiterhin ist gemeinhin (meiner Ansicht nach allerdings nicht ganz korrekt) mit „Rasterelektronenmikroskop“ ein Sekundärelektronenmikroskop gemeint. Das Bild macht aber den Eindruck, als ob es in einem Transmissionselektronenmikroskop von einem Schrägbedampfungspräparat gemacht wurde. Obwohl auch in einem TEM mit Rasterung gearbeitet werden kann, wäre das hierbei recht ungewöhnlich und bei diesem Präparat unnötig. Außerdem müsste das dann angegeben werden. Leider ist in der Originalbeschreibung weder etwas zur Präparation noch zur Mikroskopie gesagt. Meine Frage also: Woher kommt die Angabe, das Bild sei von einem „Rasterelektronenmikroskop“? --Brudersohn 15:40, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Die Bezeichnung und auch das Bild habe ich aus dem Artikel von Listeria_monocytogenes - einer Unterart der Listeria direkt übernommen. Da das Bild aber mittlerweile gelöscht wurde, hat sich das ganze wohl erledigt. --WanjaChresta 23:19, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schattenkind

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WanjaChresta!

Die von dir angelegte Seite Schattenkind wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:43, 13. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hallo WanjaChresta,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)