Benutzer Diskussion:Wassylisa Sabaschnikowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Lutheraner in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Delia Schreiber im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Delia Schreiber wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 10:15, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Wassylisa Sabaschnikowa“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Delia Schreiber haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 21:35, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Liebe Prüfer, danke für die Hinweise! Es geht bei meinem Vorhaben weder um bezahltes Schreiben, noch um die Werbung, geschweige denn Selbstdarstellung. Ich versuche gerade einen Artikel über eine Psychologin zu verfassen, die Wissen für Angehörige von Menschen mit psychischen Störungen über youtube verbreitet. Ich selbst bin in Deutschland lebende Russin und kenne die Frau nur aus dem Internet. M.M.n. ist ihre Wissenswiedergabe goldwert für Betroffene, es müssen mehr Leute davon erfahren. Ich bin selbst betroffen, beschäftige mich seit 10 Jahren mit dem Thema Persönlichkeitsstörungen und möchte nun gerne zur allgemeinen Information auf dem Gebiet beitragen. Das ist keine Werbung, sondern Wissensverbreitung. Ich lehne mich bei der Verfassung des Artikels auf den Wikipedia Artikel über Sam Vaknin, der ähnliche Forschung betreibt. Den Artikel werde ich ausbauen, allerdings nicht auf einmal. --2A02:3030:10:7007:5282:D635:E1B2:F82A 22:06, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Den Artikel wirst du erstmal nicht ausbauen können, denn das Werbemachwerk wurde gelöscht (siehe unten). Bitte befasse dich doch einmal mit den WP:Relevanzkriterien uud mit WP:Neutralität sowie WP:WWNI. --Lutheraner (Diskussion) 22:34, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Delia Schreiber

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wassylisa Sabaschnikowa,

die am 4. Dezember 2023 um 10:14:35 Uhr von Dir angelegte Seite Delia Schreiber (Logbuch der Seite Delia Schreiber) wurde soeben um 21:49:04 Uhr gelöscht. Der die Seite Delia Schreiber löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: ''Werbe-Machwerk'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 21:50, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Tobi, das ging aber schnell! Ich habe soeben dem anderen Prüfer geantwortet: nähmlich hier-"Liebe Prüfer, danke für die Hinweise! Es geht bei meinem Vorhaben weder um bezahltes Schreiben, noch um die Werbung, geschweige denn Selbstdarstellung. Ich versuche gerade einen Artikel über eine Psychologin zu verfassen, die Wissen für Angehörige von Menschen mit psychischen Störungen über youtube verbreitet. Ich selbst bin in Deutschland lebende Russin und kenne die Frau nur aus dem Internet. M.M.n. ist ihre Wissenswiedergabe goldwert für Betroffene, es müssen mehr Leute davon erfahren. Ich bin selbst betroffen, beschäftige mich seit 10 Jahren mit dem Thema Persönlichkeitsstörungen und möchte nun gerne zur allgemeinen Information auf dem Gebiet beitragen. Das ist keine Werbung, sondern Wissensverbreitung. Ich lehne mich bei der Verfassung des Artikels auf den Wikipedia Artikel über Sam Vaknin, der ähnliche Forschung betreibt. Den Artikel werde ich ausbauen, allerdings nicht auf einmal." Lege ich den Artikel neu oder kann man den noch retten? Danke! Wassylisa --2A02:3030:10:7007:5282:D635:E1B2:F82A 22:11, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten