Benutzer Diskussion:WiesbadenerVolksbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Lutheraner in Abschnitt Wichtige Informationen für Marketing- oder PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deiner Datei (28.07.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiesbadenerVolksbank,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:HauptstelleWiesbadenerVolksbank.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten



Hallo BLUbot, wir haben dieses Foto selbst gemacht. Ich habe nun zwei der drei angegebenen Lizenzen gelöscht und hoffe, dass es daran gelegen hat. Die Meldung erscheint zwar weiterhin, aber möglicherweise ist noch eine Freigabe durch einen Admin erforderlich. Freundliche Grüße WiesbadenerVolksbank --WiesbadenerVolksbank 13:33, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo WiesbadenerVolksbank, nein, das war nicht nötig (ich habe es rückgängig gemacht). Wir wissen nur nicht, ob du/ihr wirklich die Volksbank bzw. der Fotograf/Rechteinhaber der vollen Rechte an dem Foto seid.
Könnt ihr an permissions-de@wikimedia.org eine E-Mail von einer eurer offziellen E-Mailadressen schicken, in der ihr bestätigt, dass http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WiesbadenerVolksbank zur Wi.-Volksbank gehört und bittet einen solchen Baustein wie bei http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Microsoft_de auf eure Benutzerseite zu setzen? Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:23, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiesbadenerVolksbank,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es ist noch keine Bestätigung eingetroffen, dass der Benutzeraccount auch wirklich zur Volksbank gehört. Siehe auch benutzer Saibo eins drüber.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Quedel 21:40, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiesbadenerVolksbank,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es fehlt die Bestätigung. Siehe dazu die Abschnitte hierüber. -- Quedel 11:32, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „WiesbadenerVolksbank“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „WiesbadenerVolksbank“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --62.156.152.71 08:44, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich musste deine Änderungen leider rückgängig machen, da sie gegen WP:NPOV, WP:Q und WP:WSIGA verstoßen haben. Bitte beachte diese Regeln in der Zukunft. Danke. MfG --EH (Diskussion) 17:20, 10. Jun. 2014 (CEST)Beantworten


Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, HeicoH aka Quique discusión 16:46, 16. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (26.01.2023)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiesbadenerVolksbank,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hauptstelle-wiesbaden.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Löschantrag auf VR Bank Untertaunus

[Quelltext bearbeiten]

Liebe WiesbadenerVolksbank, der Löschantrag ist unvollständig. Um den Löschantrag zu starten muss im Artikel auf "Artikel eintragen" und dann auf speichern gedrückt werden. Vorher aber der Hinweis, dass die Löschung nicht sinnvoll ist: Wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen übernimmt, dann bleibt das enzyklopädische Interesse an dem Vorgängerunternehmen bestehen. Daher wird der Artikel des Vorgängerunternehmens nicht gelöscht; seine Geschichte endet dann eben mit der Übernahme und es kommt aus der Kategorie:Genossenschaftsbank (Deutschland) in die Kategorie:Ehemalige Genossenschaftsbank (Deutschland). Alternativ kann man die Geschichte des Vorgängerunternehmens auch in den Artikel des übernehmenden Unternehmens übernehmen (das macht man, wenn es zu dem historischen Unternehmen wenig zu sagen gibt, was hier nicht der Fall ist). In diesem Fall wird das Lemma des historischen Unternehmens zu einer Weiterleitung auf den entsprechenden Absatz im übernehmenden Unternehmen. Gelöscht wird in keinem Fall. Daher meine Bitte: Entweder Du akzeptierst diese Erläuterungen, dann nimm bitte den Löschantrag wieder heraus oder Du willst das von einem anderen Admin bestätigt bekommen, dann aktiviere den Löschantrag wie eingangs beschrieben.--Karsten11 (Diskussion) 11:06, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „WiesbadenerVolksbank“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:WiesbadenerVolksbank haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Da es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 15:56, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten