Benutzer Diskussion:Wolkenkratzer7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Elmie in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wolkenkratzer7!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Offenbacherjung (Diskussion) 19:56, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolkenkratzer7!

Du hast dir Elmie als Mentor gewünscht. Da er die letzten vier Tage hier nicht aktiv war und ich ihn vertrete, wollte ich mal kurz vorbeischauen.

Ich denke, dass Du gewiss noch drei bis vier Tage Zeit hast, bis Elmie wieder da ist und Du deinen Wunschmentor fragen kannst, ob er dich betreut. Wenn Du nun bereits eine kurze Frage hast, kannst Du dich gerne bei mir melden. Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass sich das Mentorenprogramm an diejenigen Nutzer richtet, welche längerfristig für Wikipedia da sein wollen und hier nicht nur Werbung für irgendetwas (wie Du zum Beispiel für deine Band) machen wollen.

Als ersten Tipp weise ich dich auf unsere Relevanzkriterien hin: WP:RK. Schau mal, ob Du die Kriterien für Bands findest und Ihr relevant für einen eigenen Artikel seid.

Grüße --Offenbacherjung (Diskussion) 20:05, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Offenbacherjung,

danke für Deine Antwort. Ich bin ja noch ein Neuling im Wikipedia, deswegen dachte ich ein Mentor hilft mir einen neuen Artikel anzulegen. Die Kriterien habe ich mir genau angesehen, und ich denke ein Artikel über meine Musikband wäre relevant. Vorerst möchte ich nicht Mentor werden.

Grüße (nicht signierter Beitrag von Wolkenkratzer7 (Diskussion | Beiträge) 21:20, 11. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Dann fang doch einfach mal hier an: Benutzer:Wolkenkratzer7/Artikelstube. Gruß --Offenbacherjung (Diskussion) 22:52, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolkenkratzer7, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Elmie/Mentees/Wolkenkratzer7 eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Elmie (Diskussion) 12:11, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Elmie,ich freue mich von dir zu lesen und danke dir für dein Angebot mich zu unterstützen! In der Zwischenzeit habe ich mir einiges in Wikipedia über das Erstellen neuer Seiten durchgelesen. Und ich denke, dass die von mir 2009 gegründete Partyband und Coverband "Voices and Music" den Kriterien von Wikipedia zur Veröffentlichung entspricht. Darf ich dir meinen Text und Fotos schicken damit du mir deine Meinung dazu sagst, oder wie geht man dabei üblicherweise vor?

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße (nicht signierter Beitrag von Wolkenkratzer7 (Diskussion | Beiträge) 18:27, 14. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Hallo Wolkenkratzer7,

es ist einfacher, wenn wir die Diskussion wie oben bereits erwähnt hier führen. Senden musst Du mir auch nichts, sondern lege doch einfach auf der Spielwiese los. Spiele mit der Syntax usw. rum. Danach kannst Du ja mal Deinen Artikel in Deinem Benutzernamensraum anlegen. Da können wir dann gemeinsam daran arbeiten. Wie Du eine Seite in Deinem Namensraum - das ist dann noch nicht teil der Wikipedia als Enzyklopädie - findest Du hier. Solltest Du Probleme haben, einfach melden :-) Frohes Schaffen.

--Elmie (Diskussion) 22:08, 16. Mai 2020 (CEST)Beantworten


PS

Und denke bitte daran: Deine Beiträge bitte immer mit --~~~~ signieren.

Hallo Elmie, danke für deine hilfreichen Tipps. Ich hab auf der Spielwiese die Seite VOICES AND MUSIC erstellt. Einzig der Link zu unserer YouTube Playlist war wegen einer Fehlermeldung nicht möglich, obwohl der Link exakt richtig ist. Jetzt bin ich auf die Rückmeldungen gespannt :-) --Wolkenkratzer7 (Diskussion) 20:45, 17. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Wolkenkratzer7,

hm ok vermutlich drücke ich mich zu kompliziert aus. Erstelle die Seite einfach mal hier - also füge da alles an Text ein was Du hast. Formatierung machen wir dann zusammen. Ich habe jetzt mal eine Unterseite in Deinem Benutzernamensraum (BNR) angelegt. Spielwiese wird ja regelmäßig gelöscht - wie es in den Hinweisen ja steht ;) Aber in deinem BNR können wir dann basteln. Gruß

--Elmie (Diskussion) 10:17, 19. Mai 2020 (CEST)Beantworten


Guten Morgen Wolkenkratzer7!

Vorbemerkung: Also ich bin Linz und OÖ sehr verbunden und regelmäßig vor Ort – werfe auch in der Löschdiskussion immer mein ganzes Gewicht in die Waagschale wenn es um den Behalt von Artikeln aus AT geht. Aber Dein Artikelentwurf bereitet mir schon Bauchweh. Ich glaube Euch ja das Ihr gute Musiker seid. Aber dein Artikel ist ein Werbefleyer. Sätze wie Die Coverband um Bandgründer Christian Fürst hat es wie kaum eine andere Tanzband geschafft seit über 10 Jahren die Tanzflächen zu füllen und eine große Fangemeinde um sich zu scharren. sind nicht einer Enzyklopädie angemessen. Schau mal bitte die Hinweise hier Dir an. Des wieteren Die Relevanz: Die sehe ich absolut nicht gegeben. Pardon aber sehe keine Einzige Hürde genommen - dabei meintest Du zu Beginn, Du hättest die Relevanz geprüft. Also ich sehe von dem hier nichts erfüllt oder es ist nicht dargestellt in Deinem Entwurf. In der Form würde ich (und vermutlich fast 90% der Anderen hier auf Wikipedia) den Artikel sofort zum Löschen vorschlagen. Das mag Dich verärgern, aber wir alle hier Schreiben ja eine Enzklopädie, ein Lexikon. Und da gehört eine gewisse Relevanz halt dazu.

Beste Grüße

--Elmie (Diskussion) 08:12, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Elmie,

freut mich, wenn du ein Herz für Linz und OÖ hast! An der Formulierung meiner Zeilen könnte ich sicher auch durch deinen Tipp noch feilen, damit es das richtige Format für Wikipedia hätte. Zur Relevanz: Ich habe Seiten von mehreren Cover- und Partybands gesehen, die im Grunde genommen nicht viel anders machen als wir. Allerdings haben wir keine Diskografie und Auszeichnungen vorzuweisen, aus den Gründen wie ich das beschrieben hatte. Ich dachte folgender Satz unter den Relevanzkriterien "Popmusik" "dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird." würde auf uns zutreffen. Mein Gedanke war, dass wir im Bereich Coverband, Partyband und Tanzband zu den führenden Bands in Oberösterreich und darüber hinaus zählen und deswegen ev. zu Wikipedia passen. Aber wenn du dem wenig Chancen gibst lasse ich es wieder. Sind die Kriterien in Musik-Wiki eigentlich gleich mit Wikipedia?

Jedenfalls herzlichen Dank für deine Antworten!

Beste Grüße --Wolkenkratzer7 (Diskussion) 09:04, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten


Servus Wolkenkratzer7,

Du kannst es ja versuchen - aus meiner Sicht erfüllt Eure Band NICHT die Kriterien. Oder stell es im Text besser da WAS euch relevant macht. Ich weiß das ist jetzt Stuss aber wenn Ihr z.B. auf dem Opernball spielen würdet, hätte das bestimmt Relevanz. Wenn es in Eurer Karriere so was gibt was einzigartig oder außergewöhnlich ist, baue das ein. Zur Musik - Wikki und Ihren Formalien kann ich leider nix sagen.

--Elmie (Diskussion) 11:08, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Servus, OK, mal sehen, ob mir da noch was passendes einfällt. --Wolkenkratzer7 (Diskussion) 18:38, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Wolkenkratzer7!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Elmie (Diskussion) 09:00, 30. Jul. 2020 (CEST)Beantworten