Benutzerin Diskussion:SvetlanaMaier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von SvetlanaMaier in Abschnitt Mein Artikel in anderen Sprachen übersetzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, SvetlanaMaier![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, 79.223.125.129 22:41, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Dein Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Ich habe gesehen, dass du den Artikel Radu-Anton Maier erstellt hast. Bei deinem Nicknamen, den du hier hast, gehe ich davon aus, dass du einen Persönlichen Bezug zu dem Thema hast.

Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass Eigenwerbung in der Wikipedia ungern gesehen wird, da wir uns mehr als eine Mitmach-Enzyklopädie als eine Werbeplattform verstehen. Wenn man einen Artikel über sich selbst erstellt, besteht meistens ein Interessenskonflikt und der neutrale Standpunkt, der für einen guten Artikel notwendig ist, kann nicht sichergestellt werden.

Bitte beachte das in Zukunft bei deinen Änderungen in der Wikipedia.

79.223.125.129 22:41, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Datei:Radu-Anton-Maier.jpg[Quelltext bearbeiten]

Ist das Bild wirklich selbst fotografiert? Es sieht wie eine Fotomontage oder zumindest sehr mäßig gelungene Nachbearbeitung aus. --A.Hellwig 21:53, 26. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Liebe Wikipedia, - Das Bild habe ich selber fotografiert und mit einem gängigen Bildbearbeitungstool für Internet optimiert. --SvetlanaMaier 09:32, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (27.04.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo SvetlanaMaier,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Radu-Anton-Maier.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:07, 27. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Liebe Wikipedia, - Ich möchte nur die aktuelle Version vom 19:19, 26. Apr. 2011 verwenden. Die anderen 2 Dateiversionen wurden nur aus versehen hinzugefügt; mir ist nicht gelungen die letzten 2 von der Bilder Bibliothek zu löschen. Wäre das überhaupt möglich? Könnte Sie das bitte übernehmen? Danke sehr im Voraus --SvetlanaMaier 09:42, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo. Ich hab die mittlere Version (Breitformat) mal auf deinen Wunsch hin entfernt. Da die andere von dir erwähnte Version identisch zur jetzigen Version ist, ist es nicht notwendig, diese zu löschen, die kann da bedenkenlos bleiben. Könntest du bitte noch eine Lizenz hinzufügen? -- Quedel 13:16, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wikipedia, - ich wollte gerade das Profilbild wechseln, und scheinbar habe ich was falsches gemacht. ich habe das Bild hochgeladen, aber wenn man drauf klickt, öffnet sich nur das alte Bild. Ich möchte nur die aktuelle Version vom 7. Juni 2011 verwenden. Wäre möglich die ersten 2 Bilder entgültig zu löschen. Inzwischen habe ich auch die Lizenz angepasst, trotzdem erscheint weiterhin die Fehlermeldung. Helfen Sie mir bitte! Danke schön im Voraus! --SvetlanaMaier --SvetlanaMaier 09:55, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo SvetlanaMaier, vorab: du schreibst oben, dass du das Bild "mit einem gängigen Bildbearbeitungstool für Internet optimiert" hast. Bitte mache das nicht - lade Bilder in der besten Qualität, die du hast hoch - die Optimierung wird automatisch von unserem System vorgenommen.
Wenn du das Bild im Artikel austauschen willst, dann lade es bitte unter neuem Namen hoch und ändere den Dateinamen im Artikeltext.
Zur Warnmeldung auf der Dateiseite: die wird noch entfernt werden - das machen WP:DÜP-Mitarbeiter, aber aktuell gibt es eine Abarbeitungsstau, weswegen das länger dauern kann. Kümmere dich nicht darum. Eine Lizenz hast du nun korrekt eingefügt. Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:24, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo SvetlanaMaier,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem: Dieses Bild sieht mir doch wirklich sehr nach einer Fotomontage aus. Hast Du das wirklich so selbst fotografiert, oder hinterher das Gesicht von Herrn Maier reinmontiert? Diesen eindruck habe ich zumindest beim btrachten des Bildes. Falls dies so ist, fragt sich inwieweit es hier (also enzklopädisch) verwendbar wäre.


Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. Gruß . -- JuTa 22:51, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Das ist ein Foto, keine Montage[Quelltext bearbeiten]

Hallo JuTa, ich bin verwirrt, dass Sie mein Foto mit Fragen behagten und noch dazu der Verdacht äussern, dass es eine Montage wäre. Das ist tatsächlich ein Foto! Ich werde Ihnen sehr dankbar sein, wenn Sie endgültig es löschen würden, um eben solche Verdachtsmomente und Diskussion in Zukunft zu vermeiden.

Ich habe in diesem Artikel noch ein paar Änderungen inzwischen durchgeführt, und noch dazu 6 Bilder des Künstlers Radu-Anton Maier hinzugefügt. Bis jetzt sind sie online noch nicht sichtbar. Gibt es ein Grund dafür? Ist es schon wieder etwas nicht in Ordnung?

Herzlichen Dank im Voraus --SvetlanaMaier 17:50, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo SvetlanaMaier, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner 15:11, 31. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (04.09.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo SvetlanaMaier,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ateliershelden.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:Novemver.jpg - Probleme: Freigabe
  3. Datei:Pyramide-der-fluechtigen-Begegnungen.jpg - Probleme: Freigabe
  4. Datei:Radu-Anton-Maier-Ad-Majorem.jpg - Probleme: Freigabe
  5. Datei:Radu-Anton-Maier-Asfintzit-4B.jpg - Probleme: Freigabe
  6. Datei:Radu-Anton-Maier-Canale-della-Giudecca.jpg - Probleme: Freigabe
  7. Datei:Radu-Anton-Maier-Der-Gummi-Horizont.jpg - Probleme: Freigabe
  8. Datei:Radu-Anton-Maier-Porta-desserto.jpg - Probleme: Freigabe
  9. Datei:Radu-Anton-Maier-Sind-wir-schon-soweit-2.jpg - Probleme: Freigabe
  10. Datei:Warten-auf-Ikarus.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 4. Sep. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo BLUbot, die Einverständniserklärung für Bilder-Freigaben

(Datei:Radu-Anton-Maier-Ad-Majorem.jpg Datei:Radu-Anton-Maier-Asfintzit-4B.jpg Datei:Radu-Anton-Maier-Canale-della-Giudecca.jpg Datei:Radu-Anton-Maier-Der-Gummi-Horizont.jpg Datei:Radu-Anton-Maier-Porta-desserto.jpg Datei:Radu-Anton-Maier-Sind-wir-schon-soweit-2.jpg )

würde per E-mail durch die von Wikipedia angegebene E-Mail Adresse verschickt. Als Beweis dient folgende Ticketnummern Ticket#: 2011091110010207. Danke im Voraus. Mit frendlichen Grüssen Dr. Svetlana Maier

--SvetlanaMaier 19:35, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo SvetlanaMaier, ich antworte stellvertretend für unseren fleißigen, elektronischen Helfer BLUbot, denn das kann er leider noch nicht selbst. Dennoch ist es sehr richtig, dass du hier geantwortet hast, denn menschliche Helfer werden informiert, sobald man an BLUbot antwortet.
Tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Antworten komme - es war einfach zu viel zu tun.
Wenn ich es richtig bei kurzer Durchsicht sehe, ist schon länger mit den Bildern alles okay - die Freigabe durch den Urheber ist eingetroffen. Besten Dank für deine Mithilfe! Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:16, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (05.09.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo SvetlanaMaier,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:VictorHagea.jpg - Probleme: Urheber und Freigabe
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also SvetlanaMaier) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:05, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Victor Hagea[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Auf einen Edit-War haben wir vermutlich alle keine Lust. Der Abschnitt "Werk" wurde nicht grundlos entfernt. Zum einen fehlen jegliche Belege und zum anderen ist der Abschnitt nicht Neutral. Wenn das nachgeholt und das Kapitel noch etwas entschwurbelt wird, kann es natürlich rein. Grüße -- Relie86 21:58, 5. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Relie86, ich bin unangenehm überrascht, dass mehrere Teile von meinen Artikel grundlos entfert wurden, und zwar Titeln von der "Literaturliste" und "Ausstellungen". Diese Daten wurden nicht erfunden - sind einfach Fakten. Des Weiteren wird der Abschnitt "Werk" überarbeitet.

Mit freundlichen Grüssen, Dr. Svetlana Maier --SvetlanaMaier 21:11, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte unterlasse das Leeren von Seiten. Das ist nicht hilfreich und stellt Vandalismus dar. --Don-kun Diskussion 13:48, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Mein Artikel in anderen Sprachen übersetzen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte gerne diesen von mir erstellten Artikel in anderen Sprachen übersetzen. Ist es überhaupt möglich? Gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür?

Herzlichen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen, Dr. Svetlana Maier --SvetlanaMaier (Diskussion) 09:45, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Svetlana, Du mußt in die jeweilige Sprachversion von Wikipedia gehen und dort einen neuen Artikel anlegen. Dabei gelten pro Sprache eigene Regeln, die Du Dir leider jeweils lokal anlesen müßtest. In der englischen Wikipedia wäre das je nach Geschmack z.B. en:Wikipedia:Tutorial, en:Wikipedia:Your first article oder en:Wikipedia:New contributors' help page. Wenn der Artikel fertig ist, klickst du ganz link auf der Seite unter „Sprachen“ auf „Sprache hinzufügen“ und verdrahtest die beiden Artikel. Konnte ich Deine Frage beantworten? --elya (Diskussion) 09:02, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn du deinen Artikel jeweils vollständig alleine erstellt hast, kannst du einfach diesen Artikel in die neue Sprache übersetzen (Kleinigkeiten wie Textformatierung, Zufügen von Vorlagen oder Kategorien, Änderung Leerzeilen und Rechtschreibfehler zählen dabei nicht), ansonsten muss der übersetzte Artikel die komplette Versionsgeschichte mit den Namen der Mitautoren enthalten, wobei dir die Admins in der jeweiligen Sprachversion behilflich sind, damit keine unbeabsichtige Urheberrechtsverletzung passiert. Am besten lassen sich solche Sachen an einem konkreten Beispiel erklären. Es wäre also hilfreich, wenn du genau angibst, welchen Artikel du in welche Sprache übersetzen willst. Ansonsten empfehle ich auch das WP:Mentorenprogramm. Ein Mentor steht dir für den Anfang mit Rat und Tat zur Seite, denn es gibt viele Details sowie geschriebene und ungeschriebene Regeln, die man erst kennen muss, damit man hier effektiv mitmachen kann. Für weitere allgemeine Fragen ist auch Wikipedia:Fragen von Neulingen‎ besser geeignet, während Wikipedia:Fragen zur Wikipedia‎ eher Fragen zur technischen Seite und zur Software beantwortet. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:00, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank!. Sie haben mir sehr viel geholfen. Mit freundlichen Grüssen, Svetlana Maier --SvetlanaMaier (Diskussion) 06:10, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten