Berre-l’Étang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2011 um 12:28 Uhr durch LIU (Diskussion | Beiträge) (+ Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berre-l’Étang
Berre-l’Étang (Frankreich)
Berre-l’Étang (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Bouches-du-Rhône (13)
Arrondissement Istres
Kanton Berre-l’Étang
Koordinaten 43° 29′ N, 5° 10′ OKoordinaten: 43° 29′ N, 5° 10′ O
Höhe 0–146 m
Fläche 43,64 km²
Bürgermeister Serge Andreoni
Einwohner 13.912 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 319 Einw./km²
Postleitzahl 13130
INSEE-Code

Blick auf Berre-l’Étang

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Berre-l’Étang (okzitanisch Bèrra de l’Estanh bzw. Berro de l’Estang) ist eine französische Gemeinde mit 13.912 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sie gehört zum Arrondissement Istres und zum Kanton Berre-l’Étang.

Geografie

Berre-l’Étang liegt am Étang de Berre, 30 km von Marseille und Aix-en-Provence entfernt.

Geschichte

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962 : 10.327
  • 1968 : 15.588
  • 1975 : 12.069
  • 1982 : 12.562
  • 1990 : 12.672
  • 1999 : 13.415
  • 2008 : 13.881

ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Reste aus römischer Zeit
  • Die Tour Carrée, Rest der Stadtmauer
  • Die Maison des Lions, ehemaliges Herrenhaus
  • Kirche Saint-Césaire, romanisch-gotische Pfarrkirche seit1041
  • Kapelle Notre-Dame-de-Caderot, 3. Jahrhundert, auf den Resten eines heidnischen Tempels in den Hugenottenkriegen zerstört, im 17. Jahrhundert wiederaufgebaut

Persönlichkeiten

Commons: Berre-l'Étang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien