Carry-le-Rouet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carry-le-Rouet
Carry-le-Rouet (Frankreich)
Carry-le-Rouet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Bouches-du-Rhône (13)
Arrondissement Istres
Kanton Marignane
Gemeindeverband Métropole d’Aix-Marseille-Provence
Koordinaten 43° 20′ N, 5° 9′ OKoordinaten: 43° 20′ N, 5° 9′ O
Höhe 0–178 m
Fläche 10,10 km²
Einwohner 5.705 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 565 Einw./km²
Postleitzahl 13620
INSEE-Code
Website www.mairie-carrylerouet.fr

Küste bei Carry-le-Rouet

Carry-le-Rouet ist eine französische Gemeinde mit 5705 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde liegt 30 Kilometer westlich von Marseille entlang der Côte Bleue (Blauen Küste). Nachbarorte sind Sausset-les-Pins und Ensuès-la-Redonne.

Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 1.007 Hektar, von denen 270 Hektar bebaut sind.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1833 wurde die Gemeinde gebildet. Damals breitete sie sich über eine Fläche von 22,54 Quadratkilometern aus. Ab 1877 befanden sich Schule und Rathaus in einem Gebäude, erst 1951 wurde die Schule ausquartiert. 1924 wurden 12,44 Quadratkilometer, also mehr als die Hälfte der Fläche der Gemeinde, an die Gemeinde Sausset abgetreten. 1926 hatte die Gemeinde daher nur noch 265 Einwohner (1921: 565). Ab 1936 und vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Bevölkerungszahl jedoch stark an. 2007 hatte die Gemeinde 6342 Einwohner.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Notre Dame du Rouet

Verkehrsanbindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde ist über Châteauneuf-les-Martigues an die A55 und damit an die Städte Marseille und Martigues angebunden. Sie hat ferner einen Bahnhalt an der Bahnstrecke Miramas–L’Estaque (Ligne de la Côte Bleue).

Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der französische Schauspieler und Sänger Fernandel (1903–1971, mit bürgerlichen Namen Fernand Contandin) besaß hier eine Villa. Trotz seines Wunsches wurden seine sterblichen Überreste nie nach Carry-le-Rouet zurückgebracht. Der kleine Strand am Hafen, über dem sich seine Villa L'Oustau de la Mar befindet, wurde nach ihm benannt. Man kann noch die Treppe mit dem direkten Zugang zum Meer sehen. Seine Büste befindet sich vor dem Espace Fernandel, neben dem Casino.
  • Die US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin und Songschreiberin Nina Simone (1933–2003) verbrachte die letzten 10 Jahre ihres Lebens in der Gemeinde und verstarb auch dort im Jahr 2003.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2016
Einwohner 1739 2353 3304 4570 5224 6016 6331 5892

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Carry-le-Rouet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien