Bistum Biella

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2016 um 03:49 Uhr durch Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Biella
Karte Bistum Biella
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Piemont
Kirchenprovinz Vercelli
Metropolitanbistum Erzbistum Vercelli
Diözesanbischof Gabriele Mana
Generalvikar Gianni Sacchi
Gründung 1772
Fläche 900 km²
Pfarreien 114 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 179.800 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 172.700 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 96,1 %
Diözesanpriester 126 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 34 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 1079
Ständige Diakone 25 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 59 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 235 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di Santo Stefano
Website www.diocesi.biella.it
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Vercelli

Das Bistum Biella (lat.: Dioecesis Bugellensis, ital.: Diocesi di Biella) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Biella.

Geschichte

Das Bistum Biella wurde am 1. Juni 1772 durch Papst Clemens XIV. mit der Apostolischen Konstitution Praecipua demandati aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Vercelli errichtet und dem Erzbistum Turin als Suffraganbistum unterstellt.

1803 wurde das Bistum Biella aufgelöst. Am 17. Juli 1817 wurde das Bistum Biella durch Papst Pius VII. mit der Apostolischen Konstitution Beati Petri erneut errichtet und dem Erzbistum Vercelli als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Biella

Siehe auch

Commons: Bistum Biella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Santo Stefano in Biella