Bistum Crema
Erscheinungsbild
Bistum Crema | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Italien |
Kirchenregion | Lombardei |
Kirchenprovinz | Mailand |
Metropolitanbistum | Erzbistum Mailand |
Diözesanbischof | Daniele Gianotti |
Fläche | 278 km² |
Pfarreien | 63 (2019 / AP 2020) |
Einwohner | 103.100 (2019 / AP 2020) |
Katholiken | 99.710 (2019 / AP 2020) |
Anteil | 96,7 % |
Diözesanpriester | 71 (2019 / AP 2020) |
Ordenspriester | 8 (2019 / AP 2020) |
Katholiken je Priester | 1262 |
Ordensbrüder | 9 (2019 / AP 2020) |
Ordensschwestern | 27 (2019 / AP 2020) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Santa Maria Assunta |
Anschrift | Piazza Duomo 27 26013 Crema [Cremona] Italia |
Website | www.diocesidicrema.it |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Crema (lateinisch Dioecesis Cremensis, italienisch Diocesi di Crema) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Crema.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Bistum Crema wurde am 11. April 1580 durch Papst Gregor XIII. mit der Päpstlichen Bulle Super universas errichtet und dem Erzbistum Mailand als Suffraganbistum unterstellt. Gregor XIII., der aus Bologna stammte, erhob am 10. Dezember 1582 seine Heimatstadt zum Sitz eines Erzbistums und unterstellte das Bistum Crema dem Erzbistum Bologna als Suffraganbistum. Papst Gregor XVI. ordnete das Bistum am 5. Februar 1835 mit der Päpstlichen Bulle Romani Pontificis wieder der Kirchenprovinz Mailand zu.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste der Bischöfe von Crema
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche in Italien
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Website des Bistums Crema (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Crema auf catholic-hierarchy.org (englisch)