Chäserrugg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2009 um 04:17 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Chäserrugg; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chäserrugg
Höhe 2262 m ü. M.
Lage Kanton St. Gallen, Schweiz
Gebirge Appenzeller Alpen
Koordinaten 742116 / 224367Koordinaten: 47° 9′ 18″ N, 9° 18′ 46″ O; CH1903: 742116 / 224367
Chäserrugg (Kanton St. Gallen)
Chäserrugg (Kanton St. Gallen)

Der Chäserrugg ist ein Berg in der Gemeinde Alt St. Johann im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Sein Gipfel liegt auf 2262 m ü. M. Er gehört zu den sieben Churfirsten und liegt zwischen dem oberen Toggenburg und dem Walensee.

Der Chäserrugg wird von Unterwasser durch die Iltiosbahn und mit der Luftseilbahn Iltios–Chäserrugg erschlossen. An deren Bergstation befindet sich ein Gipfelrestaurant. Im Winter verlaufen auf dem Bergrücken (schweiz.: Rugg) eine Skipiste und ein Skilift. Die Skipiste führt über das Stöfeli zum Iltios und ist Teil des Skigebiets Obertoggenburg. Skifahrer werden per Orientierungstafeln angehalten, die Piste nicht zu verlassen, da das Gebiet um den Chäserrugg felsig ist. Vom Iltios bis zum Stöfeli (1682 m ü. M.) führt ebenfalls ein Skilift. Das ganze Skigebiet um den Chäserrugg umfasst 60 km Pisten und vereint Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann.

Aussicht vom Chäserrugg auf Alpstein und Säntis
Commons: Chäserrugg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien