Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe
Die Darmstädter Künstlerkolonie war einerseits eine größtenteils mäzenatisch finanzierte Gruppe von Künstlern, die – idealerweise bei übereinstimmenden künstlerischen Anschauungen – gemeinsam tätig waren. Andererseits bezeichnet der Begriff auch die von den Künstlern errichteten Bauten auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, in denen diese lebten und arbeiteten.
Gründung
Die Künstlerkolonie wurde 1899 durch Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein (Hessen-Darmstadt) ins Leben gerufen. Unter dem Leitspruch "Mein Hessenland blühe und in ihm die Kunst" erwartete er aus einer Verbindung von Kunst und Handwerk eine wirtschaftliche Belebung für sein Land. Das Ziel der Künstler sollte die Erarbeitung neuzeitlicher und zukunftsweisender Bau- und Wohnformen sein. Dafür berief Ernst-Ludwig als Mäzen die Jugendstilkünstler Peter Behrens, Paul Bürck, Rudolf Bosselt, Hans Christiansen, Ludwig Habich, Patriz Huber und Joseph Maria Olbrich nach Darmstadt.
Erste Ausstellung 1901
Die erste Ausstellung der Künstlerkolonie fand unter dem Titel Ein Dokument deutscher Kunst 1901 statt. Als Ausstellungsobjekte sollten die Kolonie mit den individuellen Künstlerhäusern, das Atelierhaus sowie verschiedene provisorische Bauten dienen. Die Schau wurde am 15. Mai mit einem Festspiel nach einer Idee von Peter Behrens eröffnet und erregte weit über die Grenzen Darmstadts hinaus Aufsehen, endete aber trotzdem im Oktober mit einem größeren finanziellen Defizit. Paul Bürck, Hans Christiansen und Patriz Huber verließen anschließend die Kolonie, wie in den folgenden Jahren auch Peter Behrens und Rudolf Bosselt.
Ernst-Ludwig Haus
Als gemeinschaftliches Ateliergebäude wurde das Ernst-Ludwig-Haus nach Plänen von Joseph Maria Olbrich gebaut, dem einzigen Architekten und der zentralen Figur in der Künstlergruppe – Peter Behrens betätigte sich ursprünglich nur als Maler und Graphiker. Die Grundsteinlegung fand bereits am 24. März 1900 statt. Das Ateliergebäude war zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie. In der Mitte des Hauptgeschosses lag der Versammlungs- und Festraum mit Gemälden von Paul Bürck, links und rechts davon schlossen sich je drei Ateliers der Künstler an. Im Untergeschoss befanden sich zwei Künstlerwohnungen und Wirtschaftsräume. Die sechs Meter hohen Kolossalfiguren „Mann und Weib“ oder „Kraft und Schönheit“ stammen von Ludwig Habich und flankieren den Eingang, der in einer Portalnische mit vergoldeten Pflanzenornamenten liegt. Die Häuser der Künstler wurden um das Atelierhaus gruppiert. Ende der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts erfolgte eine Rekonstruktion des Gebäudes und die Einrichtung des Museum Künstlerkolonie Darmstadt.
Häuser der Künstler
Die Künstler konnten zu günstigen Konditionen Grundstücke erwerben und darauf ein Wohnhaus errichten, das während der Ausstellung als Musterhaus zu zeigen war. So sollten die Bemühungen zur Zusammenführung von Architektur, Innenarchitektur, Kunsthandwerk und Malerei an konkreten gebauten Beispielen gezeigt werden. Allerdings waren nur Olbrich, Christiansen, Habich und Behrens in der Lage sich den Bau eigener Wohnhäuser zu leisten. Während der ersten Ausstellung konnten dennoch acht voll eingerichtete Häuser besichtigt werden.
Haus Deiters
Das Haus für Wilhelm Deiters, den Geschäftsführer der Künstlerkolonie, wurde von Joseph Maria Olbrich entworfen und im Erdgeschoss ausgestaltet. Es ist das kleinste der Häuser und bezieht seine besondere Form aus der Eckgeometrie des Grundstücks am Schnittpunkt zweier Straßen. Es blieb ohne Kriegsschäden und wurde nach verschiedenen wenig sensiblen Renovierungen und Umbauten 1991-1992 äußerlich originalgetreu restauriert. 1996 wurde das Gebäude vom Deutschen Polen-Institut bezogen.
Großes Glückerthaus
Olbrich war auch Architekt des Hauses für Julius Glückert, das größte Wohnhaus der Ausstellung. Julius Glückert war Möbelfabrikant und ein wichtiger Förderer der Künstlerkolonie, er hatte das Haus als schlüsselfertiges Verkaufsobjekt vorgesehen. Kurz vor der Fertigstellung entschloss er sich aber dazu, das Gebäude für eine ständige Einrichtungsschau mit Erzeugnissen seiner Fabrik zu nutzen. Das Haus wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört, dann wiederaufgebaut und in den 1980er Jahren restauriert. Heute ist es Sitz der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Kleines Glückerthaus (Haus Rudolf Bosselt)
Das Wohnhaus wurde nach Plänen von Joseph Maria Olbrich gestaltet, die Bildhauerarbeiten an der Fassade stammen von Rudolf Bosselt und die Inneneinrichtung schuf Patriz Huber. Ursprünglich war Bosselt der Bauherr des Hauses, konnte aber die Baukosten schließlich nicht aufbringen. Deshalb wurde das Gebäude noch vor Fertigstellung von Glückert übernommen. Das heutige Erscheinungsbild entspricht annähernd dem ursprünglichen Zustand.
Haus Behrens
Peter Behrens entwarf als Architektur-Autodidakt sein eigenes Wohnhaus als Erstlingswerk mitsamt der kompletten Inneneinrichtung, dadurch wirkte es besonders deutlich als einheitliches „Gesamtkunstwerk“. Das Haus war mit 200.000 Mark Gesamtkosten aber auch das teuerste der Ausstellung. Behrens bewohnte es nie, sondern verkaufte es bald darauf. Es wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, aber zumindest äußerlich weitgehend originalgetreu wiederaufgebaut. Einige Ausstattungsstücke bzw. Möbel wurden offenbar schon früher aus dem Haus entfernt und blieben so erhalten.
Haus Olbrich
Olbrichs eigenes Haus war mit 75.000 Mark relativ preiswert. Das Gebäude besaß ein rotes Schopfwalmdach, das an der Nordseite bis über das Erdgeschoss herunter gezogen war. Alle Details der Inneneinrichtung hatte Olbrich selbst entworfen. Das Haus wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und 1950-1951 – oberhalb des Erdgeschosses völlig verändert – wiederaufgebaut. An das Original erinnern heute nur noch die weißen und blauen Fliesen an der Fassade. Ab 1980 wurde es vom Deutschen Polen-Institut genutzt.
Haus Habich
Joseph Maria Olbrich war Architekt des Hauses Habich, Wohnhaus und Atelier des Bildhauers Ludwig Habich. Die Inneneinrichtung gestaltete Patriz Huber. Das Gebäude fällt wegen des flachen Daches und seines klaren, stereometrischen Baukörpers mit sparsamer Dekoration auf. Nach erheblichen Kriegsschäden wurde es 1951 in den Einzelheiten verändert, aber mit den ursprünglichen Umrissen, wiederaufgebaut.
Haus Christiansen
Das Haus Christiansen wurde von Olbrich nach den Vorstellungen des Malers Hans Christiansen entworfen. Christiansen schuf die großflächige, zum Teil auch figürliche Bemalung der Fassade, die viel Diskussionsstoff bot. Der Künstler und seine Familie wohnten noch lange darin, obwohl Christiansen später vor allem außerhalb von Darmstadt tätig war. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört und nicht wiederaufgebaut, sein Platz blieb leer – damit wurde auch die ursprüngliche Symmetrie des Bebauungsplans zerstört.
Haus Keller
Das „Beaulieu“ genannte Haus wurde nach Plänen von Joseph Maria Olbrich für den Privatier Georg Keller errichtet. Nach Kriegszerstörungen wurde es völlig verändert wiederaufgebaut.
Zweite Ausstellung 1904
Die zweite Ausstellung zeigte nach den großen finanziellen Verlusten bei der ersten fast nur provisorische Bauten. Neben Olbrich und Habich hatte die Kolonie 1904 Johann Vincenz Cissarz, Daniel Greiner und Paul Haustein als neue Mitglieder.
Dreihäusergruppe
Die drei zusammenhängenden, an der Ecke Stiftstraße / Prinz-Christians-Weg gelegenen Häuser wurden 1904 nach Plänen von Joseph Maria Olbrich gebaut. Das Eckhaus (mit Lisenen aus Backstein) und das „Blaue Haus“ (mit blau glasierten Ziegeln im Erdgeschoss verkleidet) standen mit ihrer Einrichtung zum Verkauf, das so genannte „Graue Haus“ oder auch „Predigerhaus“ (mit dunklem Rauhputz) war als Wohnung für den Hofprediger bestimmt. Bei diesem war auch die Inneneinrichtung von Olbrich entworfen worden, während die Ausstattung des Blauen Hauses und einiger Räume des Eckhauses durch Paul Haustein und Johann Vincenz Cissarz erfolgte. Das Ensemble sollte Wohnen für mittlere Einkommensschichten aufzeigen. Die Gruppe wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Die Reste des Grauen Hauses wichen einem Neubau, die beiden anderen wurden stark entstellt wiederaufgebaut.
Dritte Ausstellung (Hessische Landesausstellung) 1908
Die dritte Ausstellung, an der nur hessische Künstler und Handwerker teilnehmen sollten, hatte als Schwerpunkt eine Kleinwohnungskolonie, um zu zeigen, dass moderne Wohnformen auch mit geringen finanziellen Mitteln möglich waren. Sie stand unter dem Motto für freie und angewandte Kunst. Der Kolonie gehörten zu dieser Zeit außer Olbrich auch Albin Müller, Jakob Julius Scharvogel, Joseph Emil Schneckendorf, Ernst Riegel, Friedrich Wilhelm Kleukens und Heinrich Jobst an.
Ausstellungsgebäude
Nach Plänen von Joseph Maria Olbrich wurde 1908 zusammen mit dem Hochzeitsturm das daneben liegende Ausstellungsgebäude als Gebäude für freie Kunst eröffnet, in dem die Mitglieder der Künstlerkolonie ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Kunst und des Kunstgewerbes ausstellen konnten. Das Gebäude steht auf den Gewölben eines geschlossenen, ursprünglich nur mit Erde abgedeckten Reservoirs für die Wasserversorgung Darmstadts.
Oberhessisches Ausstellungshaus
Als Ausstellungsgebäude für die Produkte der oberhessischen Industrie und des Handwerks wurde dieses Gebäude von Olbrich entworfen und größtenteils ausgestattet. Heute ist in dem Gebäude das „Institut für Neue Musik und Musikerziehung“ untergebracht.
Haus Sutter
Bauherr und Architekt war der Architekt Conrad Sutter, der auch die gesamte Inneneinrichtung entwarf. Das Gebäude wurde wegen Sutters eigenwilliger Planung gegen den Protest der Jury unter eigener künstlerischer Verantwortung des Architekten ausgestellt.
Haus Wagner-Gewin
Das Haus für den Bauunternehmer Wagner entwarf der Architekt Johann Christoph Gewin, es wurde im Krieg zerstört.
Kleinwohnungskolonie
Am Osthang der Mathildenhöhe wurde als Beitrag zum Wohnen der weniger wohlhabenden Bevölkerungsschichten eine Kleinwohnungssiedlung gezeigt, bestehend aus einem Zweifamilienhaus, zwei Doppelhäusern und drei Einfamilienhäusern. Die Musterhäuser wurden als Kollektivausstellung des „Ernst-Ludwig-Vereins“ und des „Hessischen Zentralvereins zur Errichtung billiger Wohnungen“ ausgestellt. Die Finanzierung erfolgte durch sechs hessische Großindustrielle. Die Randbedingungen besagten, dass die Arbeiterhäuser mindestens drei Wohnräume haben sollten, aus einheimischen Baumaterialien herzustellen waren und als Einfamilienhaus nicht mehr 4000 Mark bzw. als Zweifamilienhaus nicht mehr als 7200 Mark kosten durften. Daneben wurde von den Architekten der Entwurf einer kompletten Innenausstattung für weniger als 1000 Mark je Wohnung gefordert. Die Gebäude waren durch die ortsansässigen Architekten Ludwig Mahr, Georg Metzendorf, Josef Rings, Heinrich Walbe, Arthur Wienkoop und Joseph Maria Olbrich entworfen worden. Die Gebäude wurden 1908 vollständig eingerichtet gezeigt, aber kurz nach Ausstellungsende wieder abgetragen.
Arbeiterhaus Opel
Im Rahmen der Kleinwohnungskolonie entwarf auch Olbrich im Auftrag der Firma Opel aus Rüsselsheim ein Einfamilienhaus einschließlich der kompletten Inneneinrichtung. Im Erdgeschoss gab es - statt der damals üblichen Wohnküche - eine kleine Küche und einen großen Wohnraum, im Obergeschoss zwei große Schlafräume und ein Badezimmer.
Arbeiterhäuser Erbacher Straße 138-142
Die drei Häuser von Mahr, Metzendorf und Wienkoop wurden nach der Ausstellung von 1908 abgetragen und im Auftrag der nahegelegenen großherzoglichen Meierei in der heutigen Erbacher Straße in gleicher Form wiederaufgebaut.
Vierte Ausstellung 1914
Der Schwerpunkt der letzten Ausstellung lag vor allem im Bereich des Mietwohnungsbaus, für den Albin Müller am Nordrand der Mathildenhöhe eine zusammenhängende Gruppe aus acht dreigeschossigen Mietshausbauten errichtete. Drei Häuser enthielten Mustereinrichtungen verschiedener Koloniemitglieder. Als rückwärtiger Flügel dieser Baugruppe wurde ein fünfgeschossiges Ateliergebäude errichtet. Die Wohnhauszeile wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, das Ateliergebäude mit seiner braun gebänderten Südfassade blieb aber erhalten. Auch der neu gestaltete Platanenhain und das Löwentor (jetzt Eingangstor zum Park Rosenhöhe) können heute noch besichtigt werden. Mitglieder der Kolonie waren zu dieser Zeit Heinrich Jobst, Friedrich Wilhelm Kleukens, Albin Müller sowie Emanuel Josef Margold, Edmund Körner und Bernhard Hoetger.
Randbebauung
Die ortsansässigen Architekten Darmstadts waren an den ersten Ausstellungen auf der Mathildenhöhe nicht beteiligt. Allerdings konnten Traditionalisten wie Alfred Messel (Wohnhaus für Museumsdirektor Paul Ostermann von Roth), Georg Metzendorf (Wohnhaus für Georg Kaiser), Heinrich Metzendorf (Wohnhaus für Hofrat Otto Stockhausen) und Friedrich Pützer (u.a. mit seinem eigenen Wohnhaus, dem Wohnhaus für Dr. Mühlberger und dem Doppelhaus für Finanzrat Dr. Becker und Finanzrat Bornscheuer) in den Randbereichen der Künstlerkolonie ihre Auffassung von Architektur zeigen. Nur für die Dauer der Ausstellungen war das Ausstellungsgelände durch eine Umzäunung abgegrenzt, die Häuser der Künstlerkolonie und die der anderen Architekten waren innerhalb der Gesamtbebauung des Stadtteils unmittelbar benachbart.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe
In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts richtete die Stadt Darmstadt eine neue Künstlerkolonie ein. Dazu wurden von 1965 bis 1967 im Park Rosenhöhe sieben Atelier- und Wohnhäuser nach Plänen von Rolf Prange, Rudolf Kramer, Bert Seidel, Heribert Hausmann und Reinhold Kargel errichtet. Dort wohnen bzw. wohnten unter anderem der Schriftsteller Heinrich Schirmbeck, der Lyriker Karl Krolow, der Kunsthistoriker Hans Maria Wingler und der Bildhauer Wilhelm Loth.
Literatur
- Jürgen Bredow, Johannes Cramer: Bauten in Darmstadt. Ein Architekturführer. Darmstadt 1979. ISBN 3-7929-0106-4
- Stadt Darmstadt (Hrsg.): Die Darmstädter Mathildenhöhe. Architektur im Aufbruch zur Moderne. Beiträge zum Denkmalschutz in Darmstadt. Bd 7. Darmstadt 1998.
- Stadt Darmstadt (Hrsg.): Die Mathildenhöhe – ein Jahrhundertwerk. Mathildenhöhe Darmstadt. 100 Jahre Planen und Bauen für die Stadtkrone 1899-1999. Bd 1. Darmstadt 1999. ISBN 3-89552-063-2
- Mathias Wallner und Heike Werner: Architektur und Geschichte in Deutschland. München 2006, S. 114-115. ISBN 3-9809471-1-4