Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1939 LUX-GER

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1939
Vergleich der Männer gegen Luxemburg
LuxemburgDeutschland
Austragungsort Luxemburg Esch
Wettbewerbe 13
Datum 2. Juli 1939
1. Deutsches Reich NS GER
2. Luxemburg LUX
94 Punkte
41 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1938 Länderkämpfe 1940

Im dritten Vergleich des Länderkampfjahres 1939 gab es ein Aufeinandertreffen mit dem Premierengegner Luxemburg. Ausgetragen wurde die Begegnung am 2. Juli in der luxemburgischen Stadt Esch. Parallel zu diesem Länderkampf wurden am selben Tag zwei weitere Begegnungen veranstaltet, sodass die deutsche Männermannschaft wieder einmal drei unterschiedliche Teams zusammenstellen musste.

Wettbewerbe und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Länderkampf wurde mit dem nicht ganz kompletten Programm wie gegen Frankreich durchgeführt. Zusätzlich zu den in der Begegnung mit Frankreich nicht ausgetragenen Rennen über 10.000 Meter, und 400 Meter Hürden sowie dem Dreisprung und dem Hammerwurf waren auch der 110-Meter-Hürdenlauf und der Stabhochsprung nicht Teil des Programms. Die Einzeldisziplinen wurden nach dem später üblichen System gewertet: Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P. In der Staffel gab es fünf zu drei Punkte.

Luxemburgs Athleten konnten keinen einzigen Wettbewerb für sich entscheiden. Außer im Hoch- und Weitsprung gab es sogar in allen Einzeldisziplinen deutsche Doppelsiege. Damit ging der Länderkampf ausgesprochen deutlich an die deutschen Sportler. 94 zu 41 Punkte lautete das Endresultat.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNF nicht im Ziel (did not finish)
k. A. keine Angabe
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Theo Vogelsang Deutsches Reich NS GER 11,0
2 Heinz Konze Deutsches Reich NS GER 11,1
3 François Mersch Luxemburg LUX k. A.
4 Link Luxemburg LUX
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Heinz Konze Deutsches Reich NS GER 23,0
2 Hubert Schneider Deutsches Reich NS GER 23,1
3 Zuang Luxemburg LUX k. A.
4 Fratoni Luxemburg LUX
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Fritz Eisermann Deutsches Reich NS GER 50,6
2 Heinz Schumacher Deutsches Reich NS GER 50,8
3 Fonck Luxemburg LUX k. A.
4 Mey Luxemburg LUX
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hans Brandscheit Deutsches Reich NS GER 1:53,8
2 Fritz Bott Deutsches Reich NS GER k. A.
3 Dennemeyer Luxemburg LUX
DNF 2. Läufer Luxemburg LUX nach 100 m wegen Zerrung aufgegeben
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Helmuth Becht Deutsches Reich NS GER 3:59,8
2 Karl Krämer Deutsches Reich NS GER k. A.
3 Schmit Luxemburg LUX
4 Jean Deloge Luxemburg LUX
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Max Syring Deutsches Reich NS GER 14:40,0
2 Wilhelm Adams Deutsches Reich NS GER k. A.
3 Mischer Medinger Luxemburg LUX
4 Charles Heirendt Luxemburg LUX

4 × 100 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Hubert Schneider
Theo Vogelsang
Heinz Konze
Heinz-Wilhelm Salland
43,0
2 Luxemburg Luxemburg Nau
Link
Fratoni
François Mersch
45,6

4 × 400 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Fritz Eisermann
Walter Brill
Heinz Schumacher
Hans Brandscheit
3:30,0
2 Luxemburg Luxemburg Zuang
Fonck
Mey
Nau
3:41,0
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Kurt Böhmer Deutsches Reich NS GER 1,85
2 J. Wege Luxemburg Luxemburg 1,80
3 Schleimer Luxemburg Luxemburg 1,75
4 Mathias Rasky Deutsches Reich NS GER 1,70
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Paul Witte Deutsches Reich NS GER 7,20
2 François Mersch Luxemburg Luxemburg 7,19
3 Siegfried Lettau Deutsches Reich NS GER 6,90
4 Klees Luxemburg Luxemburg 6,26
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Karl Jansen Deutsches Reich NS GER 15,14
2 Johann Wotapek Deutsches Reich NS GER 14,70
3 Jean Wagner Luxemburg Luxemburg 14,16
4 Oselbinger Luxemburg Luxemburg 13,23
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Johann Wotapek Deutsches Reich NS GER 48,19
2 Karl Jansen Deutsches Reich NS GER 45,36
3 Jean Wagner Luxemburg Luxemburg 43,47
4 Oselbinger Luxemburg Luxemburg 36,32
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Karl-Heinz Berg Deutsches Reich NS GER 64,88
2 Johannes Böder Deutsches Reich NS GER 61,37
3 Beicht Luxemburg Luxemburg 54,17
4 Faber Luxemburg Luxemburg 43,70
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998