Diskussion:Die Rache der Eierköpfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Alrael in Abschnitt Links
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:26, 1. Feb. 2016 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

@Sänger

Bitte unterlasse die Entfernung von Wikilinks.

Begründung:

Wikilink wieder rein, da Unterschied nicht jedem bekannt. Insbesondere wegen der verschiedenen Traditionen, so kann beides angeklickt werden. Insbesondere nachdem Fraternities auch im deutschen Sprachraum häufig als Studentenverbindungen bezeichnet werden.

Und im Artikel Verbindungshaus fehlen die amerikanischen Frat Houses noch, das ist aber kein Grund, den Link zu entfernen. --Alrael (Diskussion) 15:07, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Sänger Die Begründung ist bereits hier. Wir können gerne hier schreiben. --Alrael (Diskussion) 15:10, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bitte unterlasse das Verlinken von vollkommen unpassenden Artikeln, die nichts mit dem umseitig beschriebenen zu tun haben, die nur Links auf die irgendwelche SV-Sachen sind, damit diese wichtiger dastehen, auch wenn sie nichts mit dem Film hier zu tun haben. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:11, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe überhaupt erst die Unterscheidung von den Verbindungsarten us-amerikanischen und europäischen eingefügt, damit man von den Links zu den korrekten Artikeln kommt.
Ich verstehe daher nicht, wieso du diese wieder ohne Sinn und Zweck entfernst. Durch diese Links wird dem deutschsprachigen Betrachter eben klar, dass es in den USA Fraternities gibt, welche hier zwar Studentenverbindung genannt werden, aber nicht dieselben Traditionen wie die deuschsprachigen Studentenverbindungen haben. Siehe auch Studentenverbindungen außerhalb des deutschen Sprachraums. --Alrael (Diskussion) 15:17, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Diese Sachen sind nicht vergleichbar, das sind vollkommen unterschiedliche Entitäten. Ein Link auf die vollkommen unpassenden SV von den S&F ist so wie ein Link Haie von Delphinen, weil beides Fische sind. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:19, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Punkt ist doch gerade, dass sich die zwei Dinge unterscheiden. Daher ja auch die Wikilinks zur Erklärung. Es ist dem deutschsprachigen Normalo eben nicht bewusst. --Alrael (Diskussion) 15:25, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Links erklären aber nicht das, was im Artikel gemeint ist, sondern etwas vollkommen anderes. Das wäre wie ein Link auf Frankfurt/Main wenn über Frankfurt (Oder) geschrieben wird. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:29, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich bitte mal um eine 3M da ich jetzt schon sehe, dass das mit dir keinen Sinn hat. --Alrael (Diskussion) 15:18, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der einzige Sinn der Links ist der, die komischen deutschen rechten Studi-WGs öfter zu verlinken und so Relevanz vorzutäuschen. SV sind in D irrelevant, sie waren früher mal relevant.
Die verlinkten Artikel behandel ein Thema jeweils gut, das hat aber nichts mit dem hier im Artikel verlinkten Wort und dessen Bedeutung zu tun. Statt Verbindungshaus wäre imho Studentenwohnheim sinnvoller, zumindest näher dran. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:25, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dein Problem mit Verbindungshaus kann ich tatsächlich nachvollziehen, da im Artikel (noch) kein Verweis auf internationale Verbindungshäuser existiert. Das sollte man dann allerdings in dem dortigen Artikel monieren und nicht hier.
Insbesondere, da schon vor meiner Bearbeitung der Begriff Verbindungshaus genutzt wurde und ich nur den Wikilink hinzugefügt habe, sehe ich nicht, wieso Studentenwohnheim passender sein sollte. Das ergibt schon keinen Sinn, weil es auch im englischen Sorority-House oder Fraternity House kurz Frat House heißt. --Alrael (Diskussion) 15:29, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, es sollten keinerlei vollkommen fehlleitende Links, wo im Ziel nichts über das hier geschriebene steht, gesetzt werden. Weder im Artikel zu den deutschen SV noch in Verbindungshaus steht sinnvolles über die amerikanischen, vollkommen anders aufgestellt3en und tradierten Verbindungen, die nur den Namen mit den deutschen gemein haben. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:33, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es wird genau derselbe Name genutzt. Daher sollten solche Missverständnisse ausgeräumt werden und nicht einfach ohne Sinn und Verstand weiterführende Wikilinks entfernt werden. Das ist einfach nur Vandalismus. --Alrael (Diskussion) 15:50, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es wird ein rein assoziativer Link gesetzt, der dieses Missverständnis eher noch befördert, indem er die deutschen Verbindungen mit den vollkommen anders organsierten amerikanischen Greeks gleichstellt. Der Link suggeriert, es wäre was ähnliches, das ist es aber nicht mal im Ansatz. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:53, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Erst durch den Link werden diese Unterschiede doch deutlich. Weil man es in der Wikipedia nachlesen kann.
Wie soll es deiner Meinung nach helfen, wenn kein Link gesetzt ist? Da ist das ganze doch nur noch assoziativer.
Im deutschen Sprachraum wird eben alles als Studentenverbindung genannt, obwohl es sich um besondere "Studentenverbindungen" eben amerikanische Fraternities und Sororities handelt.
Außerdem werden beide als Studentenverbindung bezeichnet, eben weil sie viele Ähnlichkeiten haben. So bestehen beide Arten aus aktiven Studenten, welche sich selbst organisieren (Veransaltungen, Vorstand usw). Sie haben einen Unterstützerkreis/Kontakte für das Berufsleben mit ehemaligen Mitgliedern. Beide sind bekannt für Verbindungspartys und für ihre großen Verbindungshäuser.
Und klar gibt es viele Unterschiede, aber der Bezug bzw. die gleiche Bezeichnung im deutschen Sprachraum kommt nicht von irgendwoher. --Alrael (Diskussion) 16:01, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Aber der Artikel behandelt das überhaupt nicht, das ist noch schlimmer als ein Link auf eine BKS. Der Link soll imho eine Verwandtschaft vortäuschen, um die heutzutage irrelevanten deutschen SV sichtbarer zu machen, mehr nicht. Selbiges gilt für das Verbindungshaus, reines SEO. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:04, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Natürlich behandelt er das. Hast du ihn dir schonmal durchgelesen?
Studentenverbindung#Landesspezifische Besonderheiten
Studentenverbindung#Verbindungen außerhalb des deutschen Sprachraums
-> Hauptarikel weiterleitung: Studentenverbindungen außerhalb des deutschen Sprachraums
--Alrael (Diskussion) 16:07, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Hauptartikel, am besten als Studentenverbindungen außerhalb des deutschen Sprachraums#Vereinigte Staaten würde zur Not gehen, nur hat das keinen Mehrwert zu dem schon verlinkten Fraternities und Sororities. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:10, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das hätte dann keinen Mehrwert. Daher ja der allgemeine Artikel. Allein dadurch, dass man sich die verschiedenen Links ansieht wird schon deutlich, dass es sich bei dem einen Link um das US-amerikanische handeln soll und beim anderem um das deutschsprachige Pandant.
Es ist ja immer so geschrieben: Fraternity (dt. Studentenverbindung), Sorority (dt. Studentinnenverbindung), Fraternities und Sororities (dt. Studentenverbindungen). --Alrael (Diskussion) 16:13, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, das ist eben schlicht falsch. die deutsche Übersetzung ist zwar Studentenverbindung, aber nicht in der Bedeutung von Studentenverbindung.
Wenn ich Munich verlinken will, dann verlinke ich ja auch nicht Munich. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:16, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wieso ist diese Art der Verlinkung per se falsch? Dort steht doch erstmal ein korrekter Link auf Fraternity -> Fraternities und Sororities und danach steht der deutsche Begriff dafür, welcher wiederrum einen eigenen WP-Artikel hat.
Ich verstehe nicht, wieso es - wohl deiner Meinung nach - ok ist, dass danach (dt. Studentenverbindung) stehen darf, nur kein Wikilink.
Ah und andere Frage diesbezüglich. Ist bei den Sororities das ok Sorority (dt. Studentinnenverbindung)? Weil der Wikilink verweist ja nur spezifisch auf die weiblichen Studentenverbindungen im deutschen Sprachraum. --Alrael (Diskussion) 16:22, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, auch das wäre falsch. Der Artikel Studentenverbindung behandelt nun mal etwas vollkommen anderes als das, um was es in den Filmen geht, und die deutsche Übersetzung ist zwar auch das Wort Studentenverbindung, aber eben in einer anderen Bedeutung. Bei Quark brauchst Du auch einen Klammerzusatz, damit das korrekt verlinkt werden kann. wer in dem Artikel zur Relativitätstheorie auf Quark oder gar Quark (Milchprodukt) verlinken würde, der würde auch einen Fehler machen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:14, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich stimme dir zu, dass der Begriff (eigentlich) eine andere Bedeutung hat, aber (uneigentlich) vom Großteil der Menschen synonym genutzt wird.
Und genau deswegen halte ich es für sinnvoll, um diesen Unterschied deutlich zu machen, auch Studentenverbindung zu verlinken.
Ich verstehe nicht, wieso es so schlimm sein kann den deutschen Hauptartikel/Überbegriff für solche Studentenvereinigungen im deutschen Sprachraum zu verlinken.
Schlussendlich kann es mir aber ehrlich gesagt auch egal sein, verstehe die VM überhaupt nicht.
Dann schreiben wir halt morgen weiter darüber. Eine Lösung könnte für mich sein, den Artikel Fraternity hinsichtlich der Unterschiede weiter auszubauen. Habe den Ausbau auch schon im Artikel Korporationshaus begonnen, sodass über Frat House dieser Artikel angesteuert wird.
Allerdings würde ich dann dennoch mal die 3M abwarten. Halte es weiterhin für sinnvoll auch den Hauptartikel zu verlinken.
--Alrael (Diskussion) 19:40, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Auch kann ich deinen Vergleich mit dem Quark nicht nachvollziehen. Wie meinst du das? Oder hast du noch ein anderes Beispiel?
Allgemein ist es jedoch üblich insbesondere exakte Bezeichnungen mit Wikilinks zu verstehen. Und nichts anderes ist dies hier. --Alrael (Diskussion) 19:42, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Du möchtest unbedingt rein deutsche Institutionen, die in dem Film keinerlei Rolle spielen, in dem Artikel verlinken. Das ist falsch, das hat da nichts zu suchen. Es gibt da schon einen Link auf den genau passenden Artikel, das ist hinreichend. Es kann gerne zusätzlich zu dem Link auf die Fraternities und Sororities auch die deutsche Übersetzung angegeben werden, aber der Artikel, auf den dieses Wort verlinken würde, beschreibt etwas, das mit dem Artikel über den Film nichts zu tun hat. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:29, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Außerdem sind deine Vorwürfe ermüdend. Ich habe das so nicht vor, mir geht es nur um eine korrekte Darstellung, insbesondere, nachdem in vielen der Filmartikeln zuvor gar keine Links enthalten waren. --Alrael (Diskussion) 15:31, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Kein Link ist besser als ein falscher Link, und die Links sind eindeutig vollkommen falsch. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:34, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich stelle eine WP:3M. --Alrael (Diskussion) 15:39, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Neben diesem Artikel soll es auch noch um die weiteren Artikel Road Trip und Die Supertrottel‎ gehen, bei denen dasselbe gelten soll. --Alrael (Diskussion) 16:10, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Und sämtliche sonstigen Artikel, in denen Du diese falschen Links eingebaut hast [1]. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:13, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Siehe dazu auch die geführte Disk in der alten 3M: Diskussion:Fraternities und Sororities
Dort wurde auch von einem anderen Benutzer dem @Siehe-auch-Löscher erbeten es in dem Format zu machen. Die Wikilinks hielt ich für eine logische Konsequenz, nachdem es in der Wikipedia üblich ist, weiterführende Links auf Artikel zu setzen. --Alrael (Diskussion) 16:16, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Da ich angepingt wurde

Allerdings scheint da gerade einiges hin und her zu gehen. Die Grundfrage ist wohl eher, inwieweit Fraternities und Sororities mit Studentenverbindung assoziiert werden soll. Spezial:Beiträge/Alrael scheint im Moment recht motiviert und aktiv zu sein. Ich empfehle, mal ein bisschen Tempo rauszunehmen und abzuwarten wie Deine Änderungen von anderen Autoren gesehen werden. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 07:29, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine 3M!
Erstmal zu meiner "Motivation". Ich habe ja die Liste der Filme über Fraternities und Sororities erstellt und in dem Zuge bin ich durch die Filmartikel gerauscht. Da habe ich einige Sachen korrigiert, erweitert und die Wikilinks gesetzt.
Ich stimme dir zu, dass es eher um die Grundfrage geht. Und in diesem Sinne wollte ich eben den Wikilink einfügen, damit in jedem Artikel klar wird, dass Fraternities eben keine Studentenverbindungen - nach unserer Defintion von Studentenverbindungen sind - obwohl sie so übersetzt werden und daher vom Großteil der Menschen so genutzt wird.
Ich kann mir 3 Optionen vorstellen:
  1. Fraternity (dt. Studentenverbindung) und ähnliches
  2. Fraternity (zu unterscheiden von den deutschsprachigen Studentenverbindungen)
  3. "Fraternity (dt. Studentenverbindung)", und Überarbeitung vom Artikel Fraternity, Ausbau der Unterschiede. (Diese Variante hätte meiner Meinung nach nur das Problem, dass man den Unterschied nicht auf den ersten Blick erkennt.)
--Alrael (Diskussion) 09:16, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bei der 3. Option könnte man auch das "zu unterscheiden von den Studentenverbindungen deutscher Art/Tradition" als Anmerkung hinzufügen. --Alrael (Diskussion) 09:27, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Rache_der_Eierk%C3%B6pfe&curid=6194649&diff=246112404&oldid=246097443
Das ist doch mehr eine Geschmacksfrage oder? Also wörtlich übersetzt "Bruderschaft" würde ich dir recht geben, vom Sinn aber wird es als Studentenverbindung (teils auch komplett falsch als Burschenschaft) übersetzt. --Alrael (Diskussion) 14:32, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten