Diskussion:Franz Hoppé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Si! SWamP in Abschnitt Todesmonat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schreibung

[Quelltext bearbeiten]

Bevor du streichst: Hoppe, Franz Weitere Namen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:01, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ist recht. Die Frage ist aber immer noch, ob irgendwo belegbar ist, dass er ein Deutscher war. Bei der Migrationsfreudigkeit der Familie... --Xocolatl (Diskussion) 22:33, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Todesmonat

[Quelltext bearbeiten]

Ürberigens: in der Todesanzeige steht Juni, nicht Juli. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:52, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

In der Todesanzeige steht auch sonst Murks, jedenfalls sprachlicher. --Xocolatl (Diskussion) 22:34, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Man wird aber auch 1849 nicht am 7. Juni den Tod im Juli angezeigt haben können. So vorausschauend war man wohl eher nicht. Si! SWamP 21:06, 29. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Laut ADB

[Quelltext bearbeiten]

Was ist daran so wichtig, dass man den Text so aufblähen muss, dass es doppelt drin steht? Als Text und als Referenz? Was in aller Welt nützt das? Oder issses nur will ich unbedingt so haben? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:05, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hab ich im Editkommentar jeweils begründet. Aber auch hier nochmal: Der ADB-Text fasst sich deutlich kürzer als der, der danach erwähnt wird. Der nachfolgende Komparativ steht ziemlich bezugslos in der Landschaft, wenn man nicht vorher sagt, woher die Kurzversion stammt. Und dein "Joseph Kürschner", den du die ersten paar Male einfügen wolltest, wäre eher mehr "aufblähend" und doppelt verlinkt gewesen, insofern... naja. --Xocolatl (Diskussion) 22:36, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
3M: Man kann auch einfach den Komparativ "etwas ausführlicher" und das Wort "zwar" weglassen. Dann passt es auch. --Digamma (Diskussion) 22:47, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Sorry, wo ist da ein "zwar"? --Xocolatl (Diskussion) 22:50, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
"Hoppé habe zwar das Konservatorium betreten ..." Kann aber auch drin bleiben.--Digamma (Diskussion) 22:55, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ach, dort. Danke. --Xocolatl (Diskussion) 22:56, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
(nach BK) Erstens: ich halte es für völlig respektlos gegenüber Joseph Kürschner, ihn auf ADB zu abstrahieren, denn der Artikel in der ADB stammt von ihm. Das ist eine leb- und lieblose Haltung, auch wenn wir an einer neutralen Enzyklopädie arbeiten. Du hast, aus meiner Sicht, keinerlei Respekt vor dem, was andere vor dir geleistet haben, denn du schreibst nur ab (so wie ich, aber ich weiß das und ich begegne sowohl Kürschner als auch Eisenberg als auch den vielen Theaterschaupielern und Opernsänger mit Ehrehrbietung). Und zweitens: Nein, keine 3M. Ich warte einfach drauf, bis du nicht mehr hier bist und ändere das dann (das kann dauern, aber ich bin geduldig). @Itti, Felistoria: Falls ihr das, was ich sage, als PA seht, dann meldet das unt handeld entsprechend. Der Ping an euch als weibliche Administratoren. Ich betrachte jedenfalls Xocolatls Ergänzung als wertlose Redundanz und Verstoß gegen WP:EAA. Gott, ich sollte die Wikipedia langsam echt aufgeben... es würde ein paar Leute freuen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion)
Kürschner ist seit der ersten Version des Artikels namentlich erwähnt. Mannmannmann. Und außerdem war das, was ich schrieb, keine "Ergänzung", sondern du versuchst es nur dauernd verschwinden zu lassen. --Xocolatl (Diskussion) 22:52, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Du hast Recht, ich meine Ruhe, für die nächsten beiden Tage sicher, siehe WP:AA. Hoppé, hoppé, Reiter. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:00, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

3M:Laut ADB klingt für mich mißverständlich, ich würde dort den Namen des Autors erstmals aufführen. Louis Wu (Diskussion) 10:44, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ich fand ja ADB, da Kürschner ziemlich viel und eindeutig auch Bekannteres als diesem Biographieartikel geschrieben hat, konkreter, aber es sei. --Xocolatl (Diskussion) 16:51, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Bei einem bloßen Fact finde ich es sinnvoller, die ADB zu nennen. Anders weiter unten, wo eine Wertung zitiert wird. Dort ist es sinnvoll, den Autor zu nennen. --Digamma (Diskussion) 00:15, 6. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Tja, so war es bisher, ich schraube jetzt aber nicht schon wieder dran rum... --Xocolatl (Diskussion) 20:31, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten