Diskussion:Hinrich Lührssen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Beruf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weblink zu Markus Lanz (Fernsehsendung)[Quelltext bearbeiten]

Seit wann bitte liefert ein Weblink zu einer höchst prominenten Fernsehsendung, in der die Artikelperson vorgestellt wird und sich zu ihrem Einstieg in die Politik und aktuellen Themen äußert, „keinen wirklichen Mehrwert“ für Leser, die sich informieren wollen?

WP:Weblinks: Generell gilt:

  1. Die dort verlinkten Seiten müssen das genaue Artikelthema behandeln (nicht lediglich verwandte Themen),
  2. hochwertig sein und
  3. Informationen enthalten, die (beispielsweise aus Platz- oder Aktualitätsgründen) nicht in den Artikel selbst integriert worden sind.

Zu 1: Siehe u.a. ab 2:09, 10:38 .. durch die ganze Sendung hindurch
Zu 2: Hochwertigkeit der ZDF-Fernsehsendung Markus Lanz (Fernsehsendung) ist wohl kaum zu bestreiten
Zu 3: Informationen unter 1 sind (u.a. aus Aktualitätsgründen) nicht im Artikel

Weblinks#Richtlinien 1-13 sind ebenfalls erfüllt. Jetzt bin ich gespannt. --Anti ad utrumque paratus 23:32, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Kein AfD-Mitglied mehr[Quelltext bearbeiten]

Lührssen ist wegen Machenschaften innerhalb der Bremer AfD und vor allem wegen der Vorkommnisse auf deren letzten Wahlparteitag aus der AfD ausgetreten und hat sich den Bürgern in Wut angeschlossen: [1]. MfG, GregorHelms (Diskussion) 21:23, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Geplantes Buch[Quelltext bearbeiten]

Das AfD-kritische Buch soll erst im März d.J. erscheinen. Im Artikel wird aber bereits ausführlich darüber berichtet (geworben???). Sollten die entsprechenden Abschnitte deshalb nicht vorerst entfernt werden? Ich bin übrigens nicht so ganz überzeugt davon, dass Hinrichs nur aus journalistischen Gründen Mitglied der AfD und BiW gewesen ist. MfG, GregorHelms (Diskussion) 08:02, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Umso mehr sollte die Einleitung entsprechend angepasst werden. Aus der Bücherliste unten kann das Buch vorerst verschwinden.—ElTres (Diskussion) 08:23, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Wir können gerne eine dritte Meinung einholen ... Bei Wikipedia werden weder geplante Veranstaltungen noch zukünftige Bucherscheinungen angegeben. MfG, GregorHelms (Diskussion) 08:26, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Passt das so? —ElTres (Diskussion) 08:28, 9. Feb. 2021 (CET) P.S.: Zukünftige Veranstaltungen gibt es in der Wikipedia so einige. ;)Beantworten
Dann erklär doch mal bitte, welcher Teil Dich stört. So ist die Einleitung eine reine Werbung für das Buch m).--ElTres (Diskussion) 08:37, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Mich stört, dass die Hintergründe von Lührssens Mitgliedschaft in AfD und BiW mit einem Buch belegt werden, das noch nicht erschienen ist. Falls er sich an anderer Stelle zu seiner Undercover- und Recherchetätigkeiten geäußert hat, kann das gerne in den Artikel. MfG, GregorHelms (Diskussion) 08:56, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ungefragte Dritte Meinung: Ich bin auch etwas erstaunt über https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=208594339 und tendiere auch zu ElTres Formulierung. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:17, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Es sollte nicht um die persönliche Meinung zum Buch geben. Die Absicht war bei einem Notar hinterlegt worden. Vorsicht beim Artikel aus uebermedien: Der Autor arbeitet selbst bei Radio Bremen und befand sich beim Verfassen des Artikels in einem Interessenkonflikt. Es gab gegenüber dem zitierten Regionalfernsehchef keine Nschfragen. Lührssen bleibt bei seiner Darstellung. Die Bestätigung seiner Pläne durch Stern TV sollte nicht verschwiegen werden. (nicht signierter Beitrag von Hlührssen (Diskussion | Beiträge) 21:47, 19. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Uebermedien berichtet über einen Zusammenhang, der im Buch gar nicht hergestellt wird. Dort wird mit keinem Worten geschrieben, daß der Bremer Fernsehregionalchef " eingeweiht" gewesen sei.Es geht lediglich um die Wiedergabe eines Telefongesprüches (Zweifeler können das Buch gerne kostenlos beziehen).Der zweite Kollege wollte die Möglichkeit eines Undercover-Einsatz nicht ausschließen. Stern TV hat dagegen eindeutig bestätigt( gegenüber uebermedien als Quelle), die Pläne gekannt zu haben. Da dies alles ziemlich komplziert ist, schlage ich eine Vereinfachung vor, der auch den kritischen Aspekt berücksichtigt.--77.21.206.58 15:19, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Lührssen, schön dass sie sich hier beteiligen. Bitte benennen sie jeweils zitierfähige Quellen für Ihre Aussagen. Wikipedia wiederholt immer nur das, was bereits andere veröffentlicht haben. Und unterzeichnen Sie Diskussionsbeiträge mit --~~~~, das generiert Unterschrift mit Datum. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:31, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Die Quelle ist das bereits veröffentlichte Buch. Daneben gibt es noch folgende Fehler in der jetzigen Version:
Meine Verbesserungsvorschläge:
Lührssen rückte als kooptiertes Mitglied in den Bremer Landesvorstand auf.
In dem Buch wird an keiner Stelle behauptet, dass der Bremer Fernsehregionalchef eingeweiht wurde. Es wird vielmehr ein Telefongespräch zitiert, in dem Lührssen laut seinem Buch auf die Frage, ob das ( die AfD-Mitgliedschaft) denn ernst gemeint sei, antworterte: "Nein, natürlich nicht. Es gibt einen Plan.
Ein zweiter Radio Bremen-Mitarbeiter kann dies gar nicht bestreiten, weil er an dem Telefonat überhaupt nicht beteiligt war. von stern
Wichtig zur Ausgewogenheit: die Redaktionsleitung von Stern TV hat auch gegenüber "uebermedien" bestätigt, die Pläne zur Veröffentlichung eines Buches über die AfD-Mitgliedschaft gekannt zu haben. (nicht signierter Beitrag von Hlührssen (Diskussion | Beiträge) 09:46, 20. Apr. 2021 (CEST))Beantworten
Das ist mit etwas zuviel auf einmal, ich wollte erstmal die Einleitung geradeziehen, siehe unten. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:57, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Einleitung[Quelltext bearbeiten]

Die Einleitung greift bereits die Diskussion auf. Ich würde sie reduzieren auf wertfreie Fakten: Von Juni 2018 bis Februar 2019 war er Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD) und von Februar 2019 bis April 2020 Mitglied der Wählergemeinschaft Bürger in Wut (BIW). 2021 veröffentlichte er das Buch „Undercover in der AfD. Eingeschleust und aufgedeckt – was wirklich in der AfD passiert“. In der Einleitung sollten übrigens keine Quellen stehen, sondern nur zusammengefasst werden, was später im Artikel kommt. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:35, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Durch die Nennung von "uebermedien" und einer Inhaltsangabe eines einzigen Artikels entsteht gegenüber dem Buch ein Ungleichgewicht. Zudem beruht der Artikel auf falsche Buchzitate. --Hlührssen (Diskussion) 09:52, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich würde Schritt für Schritt vorgehen, was halten Sie und andere von meinem Vorschlag? Es geht erstmal nur um die Einleitung. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:55, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
OK.Aber was uebermedien behauptet, ist schlichtweg falsch und kann so nicht stehen bleiben.--Hlührssen (Diskussion) 08:13, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Übermedien ein zitierfähiges Medium, im Gegensatz zu dieser Diskussion. Sie sollten daher Ihre Argumentation auf öffentlich verfügbare Quellen stützen. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:45, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ein zitierfähiges Medium ersetzt aber nicht die Verpflichtung zur Wahrheit.In diesem Punkt ist die Berichterstattung von uebermedien schlichtweg falsch. Und warum wird dann auch noch auf den wichtigen Zusatz verzichtet, daß gegenüber uebermedien die Redaktionsleitung von stern TV die vorherige Kenntniss der Lührssen-Pläne bestätigt hat? (Quelle: uebermedien).--Hlührssen (Diskussion) 13:44, 22. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Beruf[Quelltext bearbeiten]

Die Buchwerbung im Kapitel "Beruf" sollte mE entfernt werden. Die Bücher werden bereits weiter unten genannt. MfG, GregorHelms (Diskussion) 17:37, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Stimmt, oben herausgegommen--Roland Kutzki (Diskussion) 10:49, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich denke es gehört schon in die Einleitung, da ja nach eigener Darstellung die politische Aktivität eine Undercover-Aktion war, die nur durch Nennung des Buches eingeordnet werden kann. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 11:15, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten