Diskussion:Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Butte County (Kalifornien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review vom 14. Januar bis zum 20. Mai 2024

[Quelltext bearbeiten]

Mein erster Versuch einer solchen Liste. Von den Fotos habe ich schon jetzt die Mehrzahl in monatelanger Arbeit beigesteuert. Einige Bilder könnten noch durch hochwertigere Aufnahmen ausgetauscht werden könnten (womit ich gegebenenfalls noch bis zum Frühling warten muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen). Eine im Rahmen einer Kandidatur ausgezeichnete NRHP-Liste hier in der deutschsprachigen Wikipedia ist mir nicht bekannt – insofern hatte ich kein Vorbild. Vom Review verspreche ich mir vor allem Hinweise auf weitere Verbesserungsmöglichkeiten. Da ich schon seit mehr als 15 Jahren in Kalifornien lebe, habe ich auch nur bedingt Einsicht darin, welche Aspekte für ein deutschsprachiges Publikum noch weiter erklärt werden sollten. Besten Dank im voraus für die Durchsicht! Herzliche Grüße aus Chico, --Frank Schulenburg (Diskussion) 02:19, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hab mir die Liste angeschaut. Ich hab mit dem Thema nichts zu tun, hätte aber folgende Verbesserungsvorschläge bzw. Hinweise: 1) Bei einigen Einträgen fehlen Beschreibungen. Hat das einen bestimmten Grund? 2) Was mir inhaltlich ein bisschen gefehlt hat, waren Größenangaben. Manchmal stand da etwas davon, wieviele Stöcke ein Gebäude, aber nicht überall. Das fände ich etwas detaillierter sinnvoll. Baujahre sind ja beispielsweise überall angegeben. 3) Die Quellenlage sieht noch etwas dürftig aus. Die Beschreibungen zu Geschichte und Verwendung scheinen ja nicht aus dem Register zu kommen. Da fände ich die Ergänzung von Einzelnachweisen sinnvoll.| Viel Spaß weiterhin mit dem Artikel wünscht --Anagkai (Diskussion) 13:09, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Frank Schulenburg: Der Kollge Rax hat vor einigen Jahren solche Listen aus der EN-Wikipedia übertragen und zum Informativ-Status gebracht, im Rahmen des WikiCup. Ich selbst habe solche Listen übertragen, aber nie damit kandidiert (aus Gründen, die hier keine Rolle spielen). Wie sollten also solche Listen aussehen? Es sollten keine Dot-Item-Listen sein, wie wir sie vor allem aus der WP-Anfangszeit kennen (Stichwort: "Nur Liste"), sondern Tabellen mit "weitergehenden Informationen" (siehe WP:LIST), die einzelnen Komponenten ergeben sich ja weitgehend aus der Tabellenvorlage. Das gefällt mir alles ganz gut; auf einen Teil der von meinem Vorredner Benutzer:Anagkai genannten Punkte gehe ich noch ein:
  1. Was die Handvoll Einträge angeht, bei denen die Beschreibungen fehlen, fällt auf, daß es auch keine Koordinaten gibt und eine Abbildung fehlt. Der Grund dafür ist, daß es sich hierbei um Bodendenkmäler handelt und der NPS diese Angaben unter Verschluß hält. Man will damit verhindern, daß anhand dieser Angaben Raubgrabungen erleichtert werden. Und damit wären wir beim dritten Punkt, aber ich will die Reihenfolge einhalten.
  2. Die einzelnen Kulturdenkmäler sind eine Reihe von unterschiedlichen Objekten, die man nicht unbedingt genormt darstellen kann. Die Beschreibungen sind oft historisch gewachsen, und auch außerhalb der Wikipedia, konkret im Zuge des Nominierungsprozesses für ein Objekt, haben sich die Vorgehensweisen geändert: so haben die PDFs der Formulare aus den 1960 oder 1970 meist nur einen Umfang von vier oder fünf Seiten, während sie in den letzten zehn Jahren durchaus den Umfang einer Monographie erreichen. Andererseits hat man hier genügend Fakten, die man nennen will in der Beschreibung und dort sucht man händeringend nach etwas, um daraus einen vollständigen Satz zu basteln. Und, auch ein Problem, manchmal ist ein Satzbau geeignet, um eine zusätzliche, kurze Information aufzunehmen, manchmal ist dagegen ein zusätzlicher Satz notwendig, der im Falle von Nr. 4 den Rahmen schon sprengt, aber beim Silberstein Park Building kann man "Historisches" problemlos ersetzen durch "Zweistöckiges, 1909 erbautes", was man dem PDF (S. 8) entnehmen kann.
  3. Womit wir beim dritten Punkt wären, Einzelnachweise. Diese bringt der Eintrag selbst mit. Hinter der Ziffer der ID verbrigt sich ja der Datenbankeintrag beim NPS und damit der Link zum Nomination Form.
Wie gesagt, man kann im Einzelfall, seihe Silberstein Park Building, die Beschreibung noch etwas trimmen, aber letztendlich ist die Liste in der Form kaum zu verbessern und schon mehrfach als informativ beurteilt worden. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 17:00, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
M. E. passt die Liste, aber es fehlen nach Abgleich mit der englischsprachigen Version (Stand 1. März 2024) der Mountain House Historic District (2019 ins NRHP eingetragen) und die Gianella Bridge. Letztere wurde zwar schon vor langer Zeit abgerissen, ist jedoch, was ich am NRHP nie verstehen werde, dort noch als Baudenkmal geführt. --Arabsalam (Diskussion) 15:27, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Beide tauchen nicht mehr in der Ergebnisliste der NRHP-Datenbankabfrage auf. Eventuell muss die englischsprachige Version angepasst werden. --Frank Schulenburg (Diskussion) 01:44, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Informativ Das ist so ziemlich genau das, was ich mir unter einer informativen Liste vorstelle. Dass die Links noch rot sind, ist das einzige Manko, das aber der Liste nicht anzukreiden ist. --Krächz (Diskussion) 08:11, 24. Apr. 2024 (CEST) --Frank Schulenburg (Diskussion) 01:47, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

WP:KALP-Diskussion vom 24. Mai bis 5. Juni 2024 (Ergebnis: Informativ)

[Quelltext bearbeiten]
Das Oroville State Theatre während der Blauen Stunde. Das Foto ist Teil einer Reihe von Aufnahmen, die für diesen Artikel entstanden sind.

Die Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Butte County in Kalifornien gibt eine Übersicht über die Bauwerke und historischen Stätten im Butte County, die in das National Register of Historic Places aufgenommen wurden.

Während der Pandemie bin ich mit meiner Frau nach Butte County im oberen kalifornischen Längstal gezogen. Seither dokumentiere ich Baudenkmale in meiner neuen Heimat mit der Kamera. Im Januar dieses Jahres habe ich dann diese Liste angelegt. Sie hat einen Review durchlaufen und ich konnte noch einige Dinge verbessern. Neben der Bebilderung war mir wichtig, in den Beschreibungen der Objekte den Kontext (häufig im Zusammenhang mit dem ökonomischen Aufschwung dieser Region) zu beleuchten. Vorgenommen habe ich mir, auch weitere Artikel wie etwa denjenigen zum Silberstein Park Building oder zum Stansbury House anzulegen, was jedoch etwas dauern wird. Herzliche Grüße aus Chico, --Frank Schulenburg (Diskussion) 18:11, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Informativ, vielleicht sogar schon
Exzellent
--WikipediWanderer (Diskussion) 17:30, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja, das hat den Grund, dass beide nicht mehr in der Ergebnisliste auftauche, wenn man die NRHP-Datenbank zu „Butte County“ abfragt. Meiner Ansicht nach müsste der – ohnehin unterirdische – Artikel in der englischsprachigen Wikipedia angepasst werden. Beste Grüße, --Frank Schulenburg (Diskussion) 20:40, 28. Mai 2024 (CEST) Beantworten
So etwas dachte ich mir schon fast, wollte nur sicher gehen, dass nichts übersehen wurde. Sehr gerne Informativ und nochmals vielen Dank! Liebe Grüße -- Googolplexian (Diskussion) 20:55, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Informativ, bisschen hässlich mit den vielen roten Links, aber kann man nichts machen --Birresborn (Diskussion) 18:32, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Mit 10 x Informativ und keiner Gegenstimmer erhielt die Liste in dieser Version die notwendige Stimmenmehrheit für eine Auszeichnung als Informativ. Herzlichen Glückwunsch! --Mister Pommeroy (Diskussion) 18:19, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten