Diskussion:Rainer Langhans/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kulturkritik in Abschnitt Rainer Langhans über die Ejakulation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn es der Wahrheitsfindung dienlich ist

Komisch: Derselbe Auspruch steht auch bei Fritz Teufel. Haben tatsächlich beide diesen Spruch verwendet?

Nein, ich habe die entsprechende Passage gelöscht, die offenbar Langhans mit Fritz Teufel verwechselt. Der Prozess und der Ausspruch steht klar in Verbindung mit Fritz Teufel. --Ulitz 16:57, 2. Okt 2005 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 15:55, 5. Nov. 2017 (CET)

Peter Greens Trauma-Nacht mit deutschen Kommunarden

Rainer Langhans berichtet in einer Auto-Biografie stolz, dass er und Uschi Obermaier Peter Green in ihre Landshuter Landkommune abgeschleppt haben:

„Ich lebte mit Uschi Obermaier in der Haifischkommune [aka Highfischkommune] in München. Das [im Artikel abgebildete] Foto von uns beiden hat eine Freundin im März 1971 [recte März 1970] aufgenommen. Wir machten uns auf den Weg zu unserer Landkommune in einem gemieteten Schloss bei Landshut. In einem anderen Auto saßen Fleetwood Mac [recte: Peter Green, der Fleetwood Mac-Manager und möglicherweise auch John McVie, den anderen war die Münchner Kommunardentruppe suspekt, weil sich Obermeier und Langhans sehr arrogant benommen haben und nur an dem Gitarrenstar Peter Green interessiert waren], die im Deutschen Museum einen Gig gegeben hatten. Es wurde eine wahnwitzige, LSD-getränkte Nacht. Wir haben getrippt und gejammt wie immer. Bei Fleetwood Mac hat sie aber irgendetwas ausgelöst. John McVie hat München später als „Trauma-City“ bezeichnet, und der Gitarrist Peter Green trat aus der Band aus, weil er eine Musikkommune gründen wollte.“

Rainer Langhans. Meine Autobiografie.

Belegbare Details, wie das Datum sind ungenau. Statt dem damaligen Superstar Peter "Is God too" Green, der seither deutlich an Bekanntheit verloren hat, werden Fleetwood Mac in den Vordergrund gerückt, weil diese inzwischen an Bekanntheit und Bedeutung gewonnen haben. Aber damals war der Stellenwert zwischen Peter Green und seiner Band Fleetwood Mac völlig anders gelagert.

Auch Uschi Obermaier kommt in einem Interview auf Fleetwood Mac zu sprechen:

Frage: Wo haben Sie die Rolling Stones kennengelernt?
Antwort: Nach Woodstock wollten wir in Bayern auch so etwas machen. Und da die Stones meine Leib- und Magenband sind, brauchten wir die Stones dazu. Wir hatten jemanden von Fleetwood Mac kennengelernt, der kannte Mick Taylor, dadurch kamen wir ins Olympic Studio, und da sah ich Mick zum ersten Mal. Er sagte: «You are so beautiful.» Ich bin fast in die Knie gesunken.“

Wie es ausschaut, haben Obermaier und Langhans Peter Green bloß zu ihrer LSD-Party eingeladen, weil sie über ihn Mick Taylor und die Rolling Stones kontaktieren wollten (Mick Taylor war ja Peter Greens Nachfolger bei John Mayalls Bluesbreakers.

Die Frage, welche Münchner Kommune Peter Greens Lebensweg gekreuzt hat, dürfte damit beantwortet sein. --Popmuseum 10:58, 30. Nov. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 15:55, 5. Nov. 2017 (CET)

Wovon lebt er?

Hatte oder hat er auch einen Brotberuf? Danke, Maikel 19:19, 25. Jul. 2009 (CEST)

Siehe oben bei "2. Frage". Er war Soldat, danach hatte er keinen Beruf im klassischen Sinn mehr, er ist/war politisch/künstlerisch/kreativ tätig. --80.129.207.76 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 15:55, 5. Nov. 2017 (CET)

Vegetarier != Veganer

also Rainer Langhans ist nicht (nur) vegetarier sondern veganer, manche dieser 'spizies' nehmen das sehr ernst. ich ändere das gerne im artikel --Ruder2 02:25, 20. Jan. 2011 (CET)

das sollte dann natürlich auch so da stehen (sag ich dann mal als vertreter dieser 'spezies'). gruß --Soloyo 15:33, 20. Jan. 2011 (CET)
Vegetarier ist die Obermenge von Veganer; oder anders ausgedrückt: Ein Veganer ist gleichzeitig auch Vegetarier (Veggie), aber Nicht jeder Veggie ist auch Veganer; es gibt z.B. auch Ovo-Lacto-Vegetarier. Deshalb oben die Klammer ergänzt...Joli Tambour (Diskussion) 23:39, 24. Jan. 2017 (CET)

na und das so ganz ohne belege und zitate ... ;) wir hätten da schon in den essensplan einsicht nehmen müssen ... sehr unenzyklopädisch roflol --Ruder2 04:50, 4. Apr. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 15:55, 5. Nov. 2017 (CET)

Zeitschrift Zuerst!

Welcher Troll hat denn eigentlich hier entschieden, daß diese Zeitschrift "rechtsextrem" sei?? Unabhängig davon, daß dieses Wort sowieso inflationär verwendet wird kann ich beim besten Willen, nach der Lektüre einiger Exemplare keinerlei Tendenzen erkennen, die diese "Beleidigung" rechtfertigen würde.

Aber was will man schön von der Deutschen Wikipedia erwarten oder??


-- Signatur (nicht signierter Beitrag von 217.92.129.120 (Diskussion) 08:37, 28. Aug. 2013 (CEST))

Hallo Troll 217.92.129.120 du hast völlig rechts schau mal hier auch diesem Mann wurde nach deiner Logik Rufmord angetan.

wegen skript Problemen Signatur per Hand Benutzer:Über-Blick 20.9.2013 9:15

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 15:55, 5. Nov. 2017 (CET)

Rainer Langhans über die Ejakulation

Die Welt:Gisela Getty und Jutta Winkelmann - Wilde Zwillinge und ihre Nacht mit Bob Dylan 20. Februar 2008

Er plädiert in Talkshows gegen die Ejakulation, weil er glaubt bei dem Samenerguss seine Lebenskraft zu verlieren, traurig und leer zu werden...?....--Bene16 05:15, 22. Feb. 2008 (CET)

na und ? Das hat er sich nicht selbst ausgedacht. Ein ganz uralter Hut, vgl. Säftelehre, oder man kann sowas jedem Sexualratgeber aus der indischen Richtung u. ä. entnehmen. Da braucht man kein Langen Hans zu. --188.174.61.45 18:11, 28. Apr. 2019 (CEST)
Rainer sagte mir mal: „Du warst immer nur gut bis zur Bettkante....--Bene16 12:19, 23. Feb. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kulturkritik (Diskussion) 21:18, 9. Mai 2023 (CEST)

Frage

ich würde gerne ein Foto von Langhans zum Artikel hochladen, wie mache ich das? Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Didavy2014 (Diskussion | Beiträge) 14:18, 3. Mär. 2014 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kulturkritik (Diskussion) 21:15, 9. Mai 2023 (CEST)

Sein Harem besteht laut ntv nur aus 3 Damen

Artikel: Langhans lebt in München mit Christa Ritter, Brigitte Streubel, Anna Werner und Gisela Getty.

ntv: Sie leben ja mit ihren drei Frauen Brigitte Streubel, Gisela Getty und Christa Ritter unter einem Dach - haben Sie noch Sex? (Siehe https://www.n-tv.de/leute/Rainer-Langhans-Bester-Sex-war-mit-Uschi-article21859181.html)

--Agentjoerg (Diskussion) 04:49, 23. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kulturkritik (Diskussion) 21:15, 9. Mai 2023 (CEST)