Fanny Altenburger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2019 um 16:36 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben und Karriere: Reihenfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fanny Altenburger mit ihrer Mutter Julia Stemberger 2015 bei der Verleihung des Nestroy-Theaterpreises

Fanny Altenburger (* 2000[1]) ist eine österreichische Schauspielerin.

Leben und Karriere

Die Tochter der Schauspielerin Julia Stemberger und des Geigers Christian Altenburger[2][3] sammelte 2010 erste Filmerfahrungen mit Jud Süß – Film ohne Gewissen an der Seite von Tobias Moretti und Martina Gedeck, die darin ihre Eltern spielten. Altenburger wirkt seit 2011 regelmäßig bei den Festspielen Reichenau mit und stand dort 2011 als Mohr im Rosenkavalier nach Hugo von Hofmannsthal, 2012 in der Bühnenfassung von Anna Karenina als Serjoscha, 2013 in Die Stützen der Gesellschaft von Henrik Ibsen, 2015 als Frida Foldal in John Gabriel Borkman von Henrik Ibsen und als Köhlerkind in Der Alpenkönig und der Menschenfeind sowie 2016 als Fella Storch in Die Dämonen von Heimito von Doderer und 2017 in Schnitzlers Im Spiel der Sommerlüfte auf der Bühne.[3][4][5]

2016 stand sie für die Dreharbeiten zu dem Kinofilm Wir töten Stella von Julian Pölsler vor der Kamera. 2018 machte sie die Matura und hatte eine Rolle als Anna im Film Die letzte Party deines Lebens.[6] In der Fernsehserie Counterpart spielte sie 2018 die Rolle der Ethel.[7] Im Bühnenstück Honig im Kopf von Florian Battermann basierend auf dem gleichnamigen Film von Til Schweiger verkörperte sie 2019 am Theater Center Forum und am Theater Akzent an der Seite von Johannes Terne als ihr Großvater die Rolle der Tilda.[8]

Filmografie (Auswahl)

Commons: Fanny Altenburger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vita Fanny Altenburger. Abgerufen am 9. April 2017.
  2. Webseite Fanny Altenburger (Memento vom 10. April 2017 im Internet Archive), abgerufen am 9. April 2017.
  3. a b Kurier: Eine Starparade an der Rax. Artikel vom 16. Jänner 2015, abgerufen am 9. April 2017.
  4. derStandard.at: "Borkman": Ein Bankier wollte Menschenglück erschaffen. Artikel vom 7. Juli 2015, abgerufen am 9. April 2017.
  5. diepresse.com: Festspiele Reichenau: Schnitzler im grünen Irrgarten. Artikel vom 3. Juli 2017, abgerufen am 4. Juli 2017.
  6. Die Tochter von Julia Stemberger startet durch, heute.at, 13. März 2018
  7. Counterpart series finale recap: Better Angels, 17. Februar 2019
  8. Theater Center Forum: Honig im Kopf. Abgerufen am 2. März 2019.