Julian Pölsler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Julian Pölsler (Österreichischer Filmpreis 2013)

Julian Roman Pölsler (* 1954[1] am Kreuzberg im Paltental, Gemeinde Sankt Lorenzen im Paltental, Steiermark) ist ein österreichischer Drehbuchautor und Regisseur.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zunächst studierte Pölsler an der Filmakademie Wien am Max-Reinhardt-Seminar und am Institut für kulturelles Management. Anschließend arbeitete er als Regieassistent bei Axel Corti. Seit 1982 dreht er eigene Fernsehfilme und begleitet Fernsehproduktionen (unter anderem für Unter unserem Himmel). 2006 trat er zum ersten Mal als Opernregisseur in Erscheinung.

An den Kammerspielen des Theaters in der Josefstadt inszenierte er 2023 das Theaterstück Gott von Ferdinand von Schirach mit Raphael von Bargen als Anwalt und Robert Meyer als Bischof.[2]

Heute lebt und arbeitet Julian Pölsler vor allem in Wien und in Berlin.

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Julian Pölsler mit Martina Gedeck bei der Österreichpremiere von Die Wand (2012)

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Julian Pölsler (Romy 2014)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Julian Pölsler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. berlinale.de, abgerufen am 7. April 2012 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlinale.de (PDF; 109 kB)
  2. Michael Wurmitzer: Schirachs "Gott" lässt in den Kammerspielen über Sterbehilfe abstimmen. In: DerStandard.at. 24. März 2023, abgerufen am 27. März 2022.