HD 45350
Stern HD 45350 | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||||||||
Sternbild | Fuhrmann | ||||||||||
Rektaszension | 06h 28m 45,7s [1] | ||||||||||
Deklination | +38° 57′ 47″ [1] | ||||||||||
Scheinbare Helligkeit | 7,89 mag [1] | ||||||||||
Bekannte Exoplaneten | 1 | ||||||||||
Typisierung | |||||||||||
Spektralklasse | G5 [1] | ||||||||||
B−V-Farbindex | +0,74 | ||||||||||
Astrometrie | |||||||||||
Radialgeschwindigkeit | (−20,8 ± 0,2) km/s [2] | ||||||||||
Parallaxe | (20,46 ± 0,72) mas [3] | ||||||||||
Entfernung [3] | (159 ± 6) Lj (49 ± 2) pc | ||||||||||
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis | ca. +4,4 mag [4] | ||||||||||
Eigenbewegung [3] | |||||||||||
Rek.-Anteil: | (−42,16 ± 0,72) mas/a | ||||||||||
Dekl.-Anteil: | (−53,46 ± 0,45) mas/a | ||||||||||
Physikalische Eigenschaften | |||||||||||
Masse | 1,0 M☉ | ||||||||||
Radius | 1,3 R☉ | ||||||||||
Oberflächentemperatur | 5754 K | ||||||||||
Metallizität [Fe/H] | +0,29 | ||||||||||
Alter | ca. 6 Mrd. a | ||||||||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||||||||
| |||||||||||
Aladin previewer |
HD 45350 ist ein rund 160 Lichtjahre entfernter Stern im Sternbild Auriga. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 7,9 mag.
Planetarer Begleiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Stern wird vom Exoplaneten HD 45350 b mit einer Periode von rund 960 Tagen umkreist. Das im Jahr 2005 von Marcy et al. mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckte Objekt hat eine Mindestmasse von ca. 1,8 Jupitermassen. Seine Bahn hat eine grosse Halbachse von knapp 2 Astronomischen Einheiten bei einer Exzentrizität von 0,78.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b c Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
- ↑ Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
- ↑ a b c Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)
- ↑ anhand der scheinbaren Helligkeit und der Entfernung abgeschätzt