Halič
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Halič – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Halič | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Lučenec | |
Region: | Poiplie | |
Fläche: | 21,816 km² | |
Einwohner: | 1.646 (31. Dez. 2018) | |
Bevölkerungsdichte: | 75 Einwohner je km² | |
Höhe: | 274 m n.m. | |
Postleitzahl: | 985 11 | |
Telefonvorwahl: | 0 47 | |
Geographische Lage: | 48° 21′ N, 19° 35′ O | |
Kfz-Kennzeichen: | LC | |
Kód obce: | 511421 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Alexander Udvardy | |
Adresse: | Obecný úrad Halič Mier 66 98511 Halič | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Halič (ungarisch Gács) ist eine Gemeinde in der Südslowakei mit 1646 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2018). Sie liegt im Talkessel Lučenská kotlina, 8 km westlich von Lučenec entfernt.
Der Ort wurde 1299 erstmals schriftlich als Holuch erwähnt und entstand am Fuße der gleichnamigen Burg, die im 16. Jahrhundert zerstört wurde. Das Schloss Halič wurde 1612 an Stelle der Burg im Renaissancestil erbaut und im 18. Jahrhundert im Barockstil umgestaltet.
Von 1938 bis 1945 gehörte der Ort auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruches zu Ungarn.
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halič
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
