„ICarly“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 74903304 von Keinerfrei wurde rückgängig gemacht.
K →‎Ausstrahlung: so sihts doch beser aus!?
Zeile 180: Zeile 180:
| style="text-align: center; top" | 25
| style="text-align: center; top" | 25
| style="text-align: center; top" |8. September 2007 - 25. Juli 2008
| style="text-align: center; top" |8. September 2007 - 25. Juli 2008
| style="text-align: center; top" |23. Februar 2008 - 9. Februar 2009
| style="text-align: center; top" |23. Februar 2008 - 9. Februar 2009
|-
|-
| style="text-align: left; top" | Staffel 2
| style="text-align: left; top" | Staffel 2
Zeile 193: Zeile 193:
| style="text-align: center; top" | 3. März 2010 -
| style="text-align: center; top" | 3. März 2010 -
|}
|}
<sup>1</sup> Nur die Folge "Ein Colt für alle fälle" wurde noch nicht ausgestrahlt!
<sup>1</sup> Nur die Folge "Ein Colt für alle fälle" wurde noch nicht ausgestrahlt!<small>Text</small>.


=== Episodenliste ===
=== Episodenliste ===

Version vom 28. Mai 2010, 23:43 Uhr

Fernsehserie
Episodenliste
Miranda Cosgrove spielt Carly Shay
Jennette McCurdy spielt Samantha „Sam“ Puckett

iCarly ist eine US-amerikanische Fernsehserie für Jugendliche, die zum ersten Mal am 8. September 2007 in den Vereinigten Staaten und am 26. Januar 2008 im deutschen Bezahlfernsehen startete, jeweils auf dem Fernsehsender Nick Premium. Am 23. Februar 2008 startete die Sendung auf dem Sender Nickelodeon, damals Nick. Die Hauptrolle spielt Miranda Cosgrove als Carly Shay (daher auch iCarly). Den Namen der Webshow hat sich Freddie, der Techniker, ausgedacht. Carly startet eine erfolgreiche Internetshow für unentdeckte und eigenartige Talente mit ihren besten Freunden Sam und Freddie.

Charaktere

Carly Shay
ist eine zu Anfang der ersten Staffel 13-Jährige mit einer eigenen Webshow. Sie lebt zusammen mit ihrem älteren Bruder Spencer in Seattle. Sie ist oft die Streitschlichterin zwischen ihren besten Freunden Sam und Freddie. Als Strafe für das Verteilen von Flugblättern, auf denen ihre Lehrerin Mrs. Briggs mit dem Unterkörper eines Rhinozeros zu sehen war, was eigentlich Sams Schuld war, mussten Carly und Sam das Casting von Mrs. Briggs' Talentshow durchführen und auf Video aufnehmen, damit die Teilnehmer ins Netz gestellt werden konnten. Mrs. Briggs lehnte alle Vorschläge, wer für die Talentshow qualifiziert sei, ab, worauf Carly auf die Idee kam, „iCarly“ zu benutzen, um Kindern eine Chance zu geben, ihre Talente zu zeigen.
Carly bleibt normalerweise immer ruhig und gefasst, und wird nur selten (falls überhaupt) nervös bzw. unruhig bei einem aufregenden Ereignis. Carly ist zudem sehr kreativ und hat immer etwas zu tun, sie langweilt sich nie. In Das Großvaterdebakel behauptet Spencer, sie habe Schwierigkeiten in Naturwissenschaften; trotzdem zeigt sich in einer späteren Folge, dass sie fast überall die Note „sehr gut“ hat (außer in Geschichte). Sie hasst Nevel Papperman, seitdem er sie küssen wollte.
Spencer „Spence“ Shay
ist Carlys 26-jähriger Bruder und Erziehungsberechtigter. In der Folge Das Großvaterdebakel erfährt man, dass er die Jurafakultät verlassen hat um Künstler zu werden. Er ist besessen von verrückten Socken, die von seinem Freund Socko geliefert werden. Spencer ist Single, versucht aber oft eine Freundin zu finden, da er in vielen verschiedenen Folgen Mädchen anspricht und sich mit ihnen verabredet. Spencers Freund Socko angelt sich ihn immer wieder mit verrückten Objekten (z.B. ein Paar Socken mit Neon-Röhren). In der Folge Fühlst du die Reue / iRue the Day rettet er dem Sänger der Plain White Ts das Leben.
Samantha „Sam“ Puckett
ist Carlys Freundin und ist sehr rebellisch. Carly beschreibt sie als „anstößig und unverantwortlich“ und außerdem verspottet Sam oft Freddie. Sam muss oft nachsitzen, besonders bei Mrs. Briggs. Sie zeigt großes Desinteresse für die Schule und schläft ziemlich oft im Unterricht ein. In der Folge Ein Schotte kommt selten allein erfährt man, dass sie, wenn sie vergisst zu frühstücken, einfach im Unterricht isst. Zudem ist Sam ein Mädchen, das anders als andere Mädchen verhält, da sie sich regelmäßig prügelt. Außerdem hat Sam eine Zwillingsschwester namens Melanie, wie man in der Folge Die doppelte Sam erfährt.
Fredward „Freddie“ Benson
ist der beste Freund von Carly und hat sich unsterblich in sie verliebt (für Carly ist er aber nur ein guter Freund). Er lebt gegenüber von Carlys Appartement. Er hat eine überfürsorgliche Mutter. Er bekommt nur 8 US-$ Taschengeld pro Monat, denn seine Mutter hat Angst, dass er sich ein Busticket kauft und sie verlässt. Darum wird er oft von Sam verspottet und muss allerhand Beleidigungen einstecken, doch manchmal erwidert Freddie etwas und verteidigt sich selbst. Er ist der technische Produzent für iCarly und versucht manchmal die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, was aber nie ganz gelingt.

Weitere Nebenrollen

Mrs. Francine Briggs
ist Lehrerin in Carlys Schule, über die Carly und ihre Freunde oft Späße machen. Sie war außerdem Spencers Lehrerin. Mrs. Briggs liebt Dudelsackmusik und spielt auch Dudelsack in Ein Schotte kommt selten allein und Miss Briggs privat.
Lewbert
ist der Portier von Carlys und Freddies Apartmenthaus. Er hat eine riesige Warze auf seiner linken Wange. Er neigt zu Wutausbrüchen, wenn zu viele Leute in seiner Lobby sind.
Mrs. Merissa Benson
ist Freddies überfürsorgliche Mutter. Sie umarmt ihn oft vor seinen Freunden und ist überheblich und neugierig. Mrs. Benson hat eine Aversion gegenüber Spencer und hat immer ein Auge auf ihn, da sie Angst hat, er könne ihren Sohn in Gefahr bringen.
Jeremy
ist ein kranker Junge auf Carlys Schule. Er muss immer niesen und husten. Sam, Freddie und Carly nennen ihn immer „Keimi“, da er immer das krankeste Kind in der Schule ist. In der Folge Nevel Supernerd stellt sich heraus, dass er eine Erkältung seit der ersten Klasse hat.
Gibson „Gibby“ Cornelius Carlson
ist ein Kind in Carlys Schule, das von Sam durchgehend für seine Taten geärgert und beschuldigt wird. Er zieht gerne vor anderen Leuten sein T-Shirt aus, um seinen Bauch zu präsentieren.
Nevel Papperman
ist ein 11-jähriger Web-Kritiker. Seine Seite nevelocity.com hat mehrere Millionen Besucher pro Tag. In der Folge Nevel Supernerd erfährt man, dass er verliebt in Carly ist und ständig Rachepläne schmiedet – nämlich dafür, dass er Carly nicht küssen durfte. Nevel versucht in mehreren Folgen, Carly zu küssen, was diese jedes Mal verhindert, da sie Nevel widerlich findet.

Gaststars

Trivia

  • Ab Mitte der 2. Staffel wird statt der deutsch synchronisierten Version nur noch das Originaltitellied Leave It All To Me benutzt.
  • Miranda Cosgrove erhält eine Gage von ca. 150.000 US-Dollar für jede Episode.[1]

Verbindungen zu anderen Serien

  • iCarly wird nicht in Seattle, sondern genauso wie die auch von Dan Schneider produzierte Serie Drake & Josh in Los Angeles am Sunset Boulevard 6230 gedreht.
  • In der Folge Das Großvaterdebakel wohnt Carlys Großvater im Parker-Nichols-Hotel. Der Name besteht aus den Nachnamen von Drake Parker und Josh Nichols aus der Serie Drake & Josh, in der Miranda die Rolle der Megan Parker spielt.
  • Im Vorspann sieht man den Namen ToonJuice. ToonJuice.com ist die Seite, an die Chase und Michael aus der Serie Zoey 101 ihre Cartoons schicken.
  • In der Folge „Räuber und Piraten“ gibt es im Laden gegenüber das Getränk „Blix“, das auch in Zoey 101 vorkommt.
  • In ihrem Spind hat Sam in der Folge „iCook“ einen „Gary-Coleman“-Grill (in dem sie sich ein Steak brät), der auch schon in der Serie Drake & Josh in einer Folge benutzt wurde.
  • Im Spind von Sam befindet sich ein Bild von Drake Bell aus Drake & Josh.
  • In der Episode Sponsorenglück wirbt die iCarly Crew für die Marke Dakar Shoes, dieser Markenname taucht zuvor schon in der ebenfalls von Dan Schneider produzierten Serie Drake & Josh auf.
  • Die Schule, auf die Carly und Co. gehen, ist die Ridgeway Junior High. Den Namen Ridgeway gab es zuvor in der Serie Zoey 101 (Folge „Gefährliches Spiel“).
  • In der vierten Staffel von Zoey 101 wird mehrfach die Internetseite iCarly.com besucht.
  • Der Klingelton von Zoey in Zoey 101 ist der Titelsong von iCarly.

Anspielungen auf reale Produkte, Marken und Firmen

  • Das Pear Phone ist identisch mit dem iPhone, außer dass es eine Birne auf der Rückseite hat. Dies zeigt sich in „iPromote Techfoots“ und „iGot Detention“. Außerdem gibt es Peartunes, ein Wortspiel mit iTunes und einen Pear Pod, eine Anspielung auf den iPod.
  • In einer Folge kauft Carly eine Designer-Sonnenbrille mit dem Namen Mercedez Lens, eine Parodie auf die Automarke Mercedes-Benz.
  • In der Episode „iHatch Chicks“ geht Freddie mit seinem Laptop auf „Chickipedia“. Die Seite ist in der Serie eine Parodie auf die Wikipedia, aber in der Realität ein Wiki über „heiße“ Frauen („The Wiki of Hot Women“). Alle Internetseiten, die in der Serie erwähnt oder gezeigt werden (mit Ausnahme von „Chickipedia“), leiten auf iCarly.com bzw. iCarly.de um.
  • Computer bei iCarly haben eine Birne auf dem Rücken, die (wie in allen Filmen und Serien der Nickelodeon-Studios, z.B. Zoey 101 und Drake & Josh) über das Apple-Logo geklebt wurde.
  • Ebenso ist in der Folge neben dem Laden ein weiterer mit dem Schild „Schneiders Bakery“ eine Anspielung auf den Produzenten Dan Schneider und seine Produktionsfirma, die genauso heißt.
  • Das Auto, das im Studio von iCarly steht, ist ein Ford Mustang I der zweiten Generation. Auf dessen Kühlergrill ist aber kein Pferd, sondern ein Kurzhaardackel.
  • In derselben Folge wird Peppy Cola getrunken und auch noch mehrfach erwähnt, es ist eine Anspielung auf Pepsi Cola und Dr. Pepper Cola.
  • In iCarly wird oftmals ein Kaffee getrunken, der den Namen Skybucks trägt. In der Folge „Nachsitzen für alle“ badet Spencer in einem Kaffeebecher mit der Aufschrift Skybucks, was eine Parodie auf Starbucks ist.
  • In der Folge „iStage a Intervention“ heißt ein altes beliebtes Videospiel Pack Rat. Einerseits ist dies eine Anspielung auf das berühmte Videospiel Pac-Man, andererseits eine Anspielung auf das Musikensemble The Rat Pack mit Frank Sinatra.
  • In einer Folge wird eine Gamestation erwähnt, eine Anspielung auf die Playstation.
  • In der Episode Der Schädel von Charles Dingo erscheint ein TV-Sender namens Dingo Channel. Dieser ist offensichtlich eine Anspielung auf den mit Nick rivalisierenden Disney Channel, denn der Gründer des einflussreichen Dingo Channels ließ seinen Schädel kryonisch einfrieren, was Walt Disney, Gründer der Walt Disney Company, nach einem Gerücht ebenfalls gemacht haben soll.

Auszeichnungen

Auszeichnung Ergebnis
Kids Choice Award 2008 (EU)
Lieblingsfernsehserie Gewonnen
Kids Choice Award 2009 (USA)
Lieblingsfernsehserie Gewonnen
Emmys 2009 (USA)
Outstanding Children’s Program[2] Nominiert
Kids Choice Award 2010 (USA)
Lieblingsfernsehserie Gewonnen
Kids Choice Award 2010 (D)
Lieblingsfernsehserie Nominiert

Synchronisation

Die deutschen Synchronisationsarbeiten wurden bzw. werden in Berlin gemacht. Die dritte Staffel wird im Moment synchronisiert.

Rolle Darsteller Dt. Synchronsprecher
Carly Shay Miranda Cosgrove Rubina Kuraoka
Samantha Puckett Jennette McCurdy Anne Helm
Freddie Benson Nathan Kress Christian Zeiger
Spencer Shay Jerry Trainor Julien Haggége

Staffeln

Ausstrahlung

Staffel Episoden Ausstrahlung (USA)
Nickelodeon
Ausstrahlung (Deutschland)
Nickelodeon
Staffel 1 25 8. September 2007 - 25. Juli 2008 23. Februar 2008 - 9. Februar 2009
Staffel 2 25 27. September 2008 - 8. August 2009 5. September 2009 - 2010 1
Staffel 3 20 12. September 2009 - 2010 3. März 2010 -

1 Nur die Folge "Ein Colt für alle fälle" wurde noch nicht ausgestrahlt!Text.

Episodenliste

1Die Episode wurde in den USA noch einmal als Uncut-Version am 12. Februar 2010 ausgestrahlt.

Filme/Specials

Staffel Film/Special Originaltitel US-Erstausstrahlung US-Einschaltquoten Deutscher Titel Dt.-Erstausstrahlung Dt.-Einschaltquoten
2 1 iGo to Japan 8. November 2008 7,83 Millionen Trouble in Tokio 17. Oktober 2009 0,22 Millionen[3]
2 iDate a Bad Boy 9. Mai 2009 6,5 Millionen Böse verliebt 20. März 2010
3 iFight Shelby Marx 8. August 2009 7,9 Millionen[4] Vier Fäuste für iCarly 27. Februar 2010
3 4 iQuit iCarly 5. Dezember 2009 8,8 Millionen[5] Schluss mit lustig 6. Juni 2010
Special iSaved Your Life 18. Januar 2010 11,2 Millionen[6] Carlys Schinken 30. Mai 2010
5 iPsycho 4. Juni 2010

DVDs

Zu iCarly wurden folgende DVDs produziert:

Titel Anzahl DVDs Erscheinungsdatum (DE) Episoden* Extras (DVD)
Season 1, Vol. 1 2 DVDs 12. März 2009 1-12, 16 Musikvideo: „Leave It All To Me“ und dessen
Making-of, Hinter den Kulissen
Season 1, Vol. 2 2 DVDs TBA 13-15, 17-22, 24-25 TBA
Trouble in Tokio 1 DVD 8. April 2010 30-32, 23 Das Making-of von "Trouble in Tokio" und die Folge "iCarly TV"

* Enthält die Episoden, die die deutsche DVD hat.

Einzelnachweise

  1. „Two and a Half Men“: Angus T. Jones verdient 200.000 Euro pro Woche, shortnews.de, abgerufen am 24. Mai 2010.
  2. iCarly bei den Emmys
  3. Nachweis der Zuschauerzahl
  4. Nachweis der Zuschauerzahl
  5. Nachweis der Zuschauerzahl
  6. Nachweis der Zuschauerzahl

Vorlage:Navigationsleiste Nickelodeon Realfilmserien