Jemaine Clement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2017 um 17:22 Uhr durch 2003:45:e1c:cf00:8038:d680:984a:90a0 (Diskussion) (Grammatikkorrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jemaine Clement (2010)

Jemaine Clement (* 10. Januar 1974 in Masterton) ist ein neuseeländischer Musiker, Schauspieler, Regisseur, Produzent, Komiker und Autor.

Leben

Clement beschreibt sich selbst als „halb Māori, halb Europäer“, er verbrachte seine prägenden Jahre in der Wairarapa-Region von Neuseeland.

Clement ist bekannt als eines der beiden Mitglieder der Comedy-Band Flight of the Conchords. Diese bildete er an der Victoria-Universität zusammen mit Bret McKenzie. Die Band war auf internationalen Tourneen und veröffentlichte vier CDs: Folk the World Tour (2002), The Distant Future EP (2007), Flight of the Conchords (2008) und I Told You I Was Freaky (2009).

Von 2007 bis 2009 war Clement als Hauptdarsteller in der HBO-Comedy-Serie Flight of the Conchords zu sehen, die das fiktive Leben des neuseeländischen Folk-Duos in New York beschreibt. Als Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger wurde er daraufhin mit vier Emmy-Nominierungen gewürdigt.

2012 spielte er den Antagonisten Boris die Bestie in Men in Black 3.

Filmografie (Auswahl)