Joshua Obiesie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2023 um 08:09 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Basketballspieler (s.Oliver Würzburg) umbenannt in Kategorie:Basketballspieler (Würzburg Baskets): laut Kimastram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Joshua Obiesie
Spielerinformationen
Geburtstag 23. Mai 2000 (24 Jahre und 36 Tage)
Geburtsort München, Deutschland
Größe 198 cm
Position Aufbauspieler
NBA Draft 2019, nicht ausgewählt
Trikotnummer 3
Vereine als Aktiver
2011–2018 Deutschland MTSV Schwabing / IBAM
2018–2021 Deutschland s.Oliver Würzburg
2021–2022 Deutschland FC Bayern München
2022– Deutschland Skyliners Frankfurt

Joshua Obiesie (* 23. Mai 2000 in München) ist ein deutscher Basketballspieler.

Laufbahn

Obiesie spielt seit der Altersstufe der unter-Zehnjährigen (U10) beim MTSV Schwabing e.V. Basketball. Robert Scheinberg, Trainer und Sportdirektor der zur Profiausbildung gegründeten, an den Verein angeschlossenen Internationalen Basketball Akademie München (IBAM), entdeckte und förderte sein Talent.[1] Obiesie spielte für die IBAM bereits in der Jugend-Basketball-Bundesliga (U16) und derzeit noch in der U19-Mannschaft in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga.[2] Ab der Saison 2016/17 erhielt er zusätzlich Einsätze in der Herrenmannschaft des MTSV Schwabing in der 1. Regionalliga. Im Sommer 2018 wurde er zum „NBPA Top 100 Camp“, einer Sichtungsveranstaltung der nordamerikanischen Profiliga NBA, eingeladen.[3]

Im November 2018 unterzeichnete Obiesie einen Vertrag beim Bundesligisten s.Oliver Würzburg[4], für den er auch im FIBA Europe Cup eingesetzt wird. Er spielt bis heute weiterhin für die IBAM und trat beim 2019er All-Star Game für eine Auswahl der besten U19-Spieler aus dem Süden Deutschlands gegen den Norden an.

Der Linkshänder wurde im März 2019 zur Talenteschau Nike Hoop Summit eingeladen, um bei der Veranstaltung in den Vereinigten Staaten für eine Jugend-Weltauswahl gegen eine Mannschaft mit den hoffnungsvollsten Nachwuchsspielern des Gastgeberlandes anzutreten.[5] Im April 2019 meldete sich Obiesie zum Draft-Verfahren der nordamerikanischen Profiliga NBA an,[6] blieb dort aber unberücksichtigt.[7] Im Spieljahr 2018/19 wurde er als bester Spieler der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga ausgezeichnet.[8] Im Juni 2021 wurde sein Vertrag mit s.Oliver Würzburg im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst,[9] er wechselte in seine Geburtsstadt zum FC Bayern München.[10] In der Sommerliga der NBA gehörte Obiesie 2021 zum Aufgebot der Sacramento Kings.[11]

Obiesie bestritt für den FC Bayern 22 Bundesligaspiele (2,8 Punkte/Spiel).[12] Im Juli 2022 wurde er von den Skyliners Frankfurt verpflichtet.[13]

Nationalmannschaft

Im Frühjahr 2018 gewann Obiesie mit der deutschen U18-Nationalmannschaft das Albert-Schweitzer-Turnier,[14] nachdem er zuvor bereits das Nationaltrikot in der Basketballvariante „3-gegen-3“ getragen hatte.[15]

Im Februar 2019 wurde er erstmals (und nach gerade einmal fünf Bundesliga-Einsätzen) in die deutsche A-Nationalmannschaft berufen.[16] Zu seinem ersten A-Länderspieleinsatz kam er Ende Februar 2020 gegen Großbritannien.[17] Im Juli 2019 errang er mit der U20-Auswahl Bronze bei der EM in Israel.[18]

Commons: Joshua Obiesie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Niccolo Schmitter: Plan B. In: sueddeutsche.de. 20. September 2018, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 20. Juni 2019]).
  2. Joshua Obiesie: NBBL / JBBL - Spieler-Statistik - - Internationale Basketball Akademie München. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2019; abgerufen am 7. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/statistik.basketball-bundesliga.de
  3. IBAM: Joshua Obiesie beim NBPA Top 100 Camp. In: Nachwuchs & Jugend Basketball Bundesliga - NBBL & JBBL. 10. Juni 2018, abgerufen am 7. Februar 2019.
  4. JOSHUA OBIESIE KOMMT NACH WÜRZBURG: soliver-wuerzburg.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2019; abgerufen am 7. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.soliver-wuerzburg.de
  5. Basketball: Joshua Obiesie von s.Oliver Würzburg zum Nike Hoop Summit eingeladen. Abgerufen am 20. Juni 2019.
  6. Sport1.de: NBA-Draft: Basketball-Talent Joshua Obiesie von Würzburg gemeldet. Abgerufen am 22. April 2019.
  7. nba.com
  8. Awards der Nachwuchs Basketball Bundesliga - NBBL. In: Nachwuchs & Jugend Basketball Bundesliga - NBBL & JBBL. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  9. s.Oliver Würzburg – Vertragsauflösung mit Joshua Obiesie. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  10. Obiesie verstärkt die Bayern. In: BBL GmbH. 23. Juli 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
  11. 2021 NBA Summer League: Complete roster tracker for each team. In: The Rookie Wire. 30. Juli 2021, abgerufen am 5. August 2021 (amerikanisches Englisch).
  12. FC Bayern München 2021/22. In: BBL GmbH. Abgerufen am 19. Juli 2022.
  13. Fraport Skyliners verpflichten Joshua Obiesie. In: Skyliners Frankfurt. 19. Juli 2022, abgerufen am 19. Juli 2022.
  14. AST 2018: Deutschland verteidigt den Titel! Deutscher Basketball Bund, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2019; abgerufen am 7. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de
  15. 3×3-Kader Herren, Damen und U18 nominiert. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 7. Februar 2019.
  16. 16 Spieler für World Cup Qualifiers nominiert. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 7. Februar 2019.
  17. Joshua Obiesie punktet bei Nationalmannschafts-Debüt gegen Großbritannien. In: TV Mainfranken. 26. Februar 2020, abgerufen am 19. Juli 2022.
  18. U20-Herren: EM-Bronze in Tel Aviv!!! In: Deutscher Basketball Bund. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2019; abgerufen am 21. Juli 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de