Kategorie:Mathematiker (16. Jahrhundert)
Erscheinungsbild
Kategoriewartung
Bei Fragen oder Problemen mit dieser Kategorie oder den Artikeln darin kannst du dich an das folgende Portal oder die folgende Redaktion wenden:
Portal:Mathematik | Diskussion |
Diese Kategorie ist Teil der Grundsystematik Frühe Neuzeit. Die Einordnung einzelner Personen orientiert sich nicht an den Lebensdaten, sondern an der Schaffensperiode.
Commons: 16th-century mathematicians – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einträge in der Kategorie „Mathematiker (16. Jahrhundert)“
Folgende 173 Einträge sind in dieser Kategorie, von 173 insgesamt.
A
B
- Bernardino Baldi
- Daniele Barbaro
- Francesco Barozzi
- Giovanni Battista Benedetti
- Jacques Besson (Ingenieur)
- Johann Hartmann Beyer
- Giuseppe Biancani
- Matthäus Blöchinger
- Rafael Bombelli
- Caspar Borner
- Henry Briggs
- Jan van Bronkhorst
- Heinrich Brucaeus
- Jost Bürgi
- Heizo Buscher
- Johannes Buteo
- Marek Bydžovský z Florentýna
C
F
H
M
N
P
R
- Robert Recorde
- Nicolaus Reimers
- Erasmus Reinhold
- Bartholomäus Reisacher
- Nicolaus Rensberger
- Georg Joachim Rheticus
- Ostilio Ricci
- Johann Richter (Astronom)
- Adam Ries
- Joachim Sterck van Ringelbergh
- Friedrich Risner
- Adriaan van Roomen
- Matthäus Röseler
- Stephan Rosinus
- Christoph Rothmann
- Christoph Rudolff
S
- Giovanni Francesco Sagredo
- Aegidius Salius
- Daniel Santbech
- Henry Savile
- Andreas Schato
- Johann Scheubel
- Caspar Schleupner
- Anton Scholtz
- Bartholomäus Schönborn
- Johannes Schöner
- Victorinus Schönfeldt
- Heinrich Schreiber (Mathematiker)
- Hieronymus Schreiber
- Johann Sciurus
- Rudolph Snellius
- Moritz Steinmetz
- Simon Stevin
- Andreas Stiborius
- Michael Stifel
- Matthias Stoius