Kepler-Poinsot-Körper
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kepler-Poinsot-Körper sind reguläre, nicht-konvexe Polyeder und zählen zu den Sternkörpern. Dazu gehören der Dodekaeder- und der Ikosaederstern sowie das Große Dodekaeder und das Große Ikosaeder.
Benannt sind sie zu Ehren von Johannes Kepler (1571–1630) und Louis Poinsot (1777–1859).
Bildergalerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Kepler-Poinsot solids – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien