Koloman Holzinger
Koloman (Ignaz) Holzinger OSB (* 13. Januar 1915 in Bad Hall, Oberösterreich; † 2. September 1978 in Admont) war Benediktiner und Abt des Benediktinerstiftes Admont.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Koloman Holzinger war zunächst Benediktiner des Stiftes Kremsmünster. Nach seiner Priesterweihe 1940 musste er als Soldat im Zweiten Weltkrieg vor allem in Südtirol und in der Gegend um Rom dienen. Nach Ende des Krieges wurde er zunächst Kooperator, dann Pfarradministrator, schließlich 1953 Pfarrer von Pettenbach.
1956 wählte ihn das Kapitel des Benediktinerstiftes Admont nach dem Tod des Abtes Bonifaz Zölß zum Abt. Auf ihn gehen zahlreiche Erneuerungen, sowohl personeller und geistlicher wie auch wirtschaftlicher Natur, im Benediktinerstift Admont zurück. Mit zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens war Koloman Holzinger befreundet, so mit Leopold Figl und Rudolf Kirchschläger.
Seit 1966 war Holzinger Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation, von 1963 bis 1966 Apostolischer Administrator des Benediktinerklosters Mariazell. Abt Koloman Holzinger verstarb plötzlich an Herzversagen. Gemäß seinem Wunsch ist die Gruft vor dem Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche Frauenberg an der Enns seine letzte Ruhestätte. Sein Nachfolger als Abt von Admont wurde Benedikt Schlömicher.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eintrag zu Koloman Holzinger auf Orden online
- Interview mit dem Abt des Stiftes Admont Koloman Holzinger in den Onlinebeständen der Österreichischen Mediathek
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Maurus Riha | Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation 1966–1978 | Maximilian Aichern |
Bonifaz Zölß | Abt des Benediktinerstiftes Admont 1956–1978 | Benedikt Schlömicher |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holzinger, Koloman |
ALTERNATIVNAMEN | Holzinger, Ignaz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Ordensgeistlicher, Abtpräses der Benediktiner |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1915 |
GEBURTSORT | Bad Hall, Oberösterreich |
STERBEDATUM | 2. September 1978 |
STERBEORT | Admont |